






1 von 5
Testergebnis
Juli 2016
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 5,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sicheres und agiles Fahrverhalten
beeindruckende Fahrleistungen
solides Stoffverdeck mit Glasheckscheibe
Schwächen
kleiner und schlecht nutzbarer Kofferraum
Anschaffung und Unterhalt teuer
sehr hoher Verbrauch
Fazit zum MINI Cabrio Cooper S (03/16 - 02/18)
Im Vergleich zum Vorgänger legte das neue MINI Cabrio in allen Dimensionen zu: Es ist merklich breiter und länger. Nur im Wachstum nach oben zeigten die Entwickler Zurückhaltung: Lediglich um einen Millimeter höher ist das neue Modell. Aus den gewachsenen Maßen resultiert wie bei den anderen Karosserievarianten der neuen Generation ein erwachsenerer Fahreindruck, der zwar noch sportlich ist, aber nicht mehr die unmittelbare Verzahnung des Piloten mit der Straße suggeriert, die die Vorgänger boten. Dafür ist das Fahrwerk noch mit einer guten Portion Restkomfort ausgestattet, die Bedienung sinnfälliger und die Materialanmutung deutlich wertiger. Das Cabrio gefällt mit einem vollautomatischen Verdeck, das auch bis 30 km/h öffnet und schließt - gegen Aufpreis ist wie beim Testwagen der Union Jack in das Dach eingewoben. Will man nicht ganz offen fahren, gibt es auch eine Schiebedachfunktion, die nur einen Teil des Verdecks öffnet. Im ADAC Autotest tritt der Cooper S mit dem 192 PS starken Vierzylinder-Turbo an, der zusammen mit dem kurz übersetzten und knackig zu schaltenden Sechsgang-Getriebe eine enorme Beschleunigung ermöglicht. Die schmale Bereifung des Testwagens verwässert jedoch das querdynamische Potential des Autos. Auch die Bremsmessungen sind bedingt durch die spritsparend ausgerichtete Bereifung zwar gut, aber nicht auf dem Niveau, das erwartet werden kann. Dennoch verbraucht der Wagen im ADAC EcoTest sieben Liter auf 100 Kilometer - ein zu hoher Wert. Die daraus resultierenden hohen Kraftstoffkosten sind für Käufer eines Kleinwagens mit einem Grundpreis von 27.950 Euro aber wahrscheinlich ohnehin nicht abschreckend.
Der ausführliche Testbericht zum MINI Cabrio Cooper S (03/16 - 02/18) als PDF.
PDF ansehen