Allgemeine Daten zum MINI 3-Türer One (07/18 - 06/19)

1 von 7
Testergebnis
November 2018
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 1,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
agile und sichere Fahreigenschaften
gutes Ergebnis bei der Rundumsichtmessung
gutes Platzangebot vorn
gute Materialqualität
Schwächen
wenig Platz im Fond und Kofferraum
recht straffes Standardfahrwerk
teuer in der Anschaffung
Fazit zum MINI 3-Türer One (07/18 - 06/19)
Der Mini wurde modernisiert und erhielt darüber hinaus zukunftssichere Antriebe. Denn alle verfügbaren Motorisierungen erfüllen die Abgasnorm Euro 6d-TEMP und die Benzinmotoren besitzen allesamt einen Partikelfilter. So beweist auch der Testwagen, der vom aufgeladenen 1,5-l-Dreizylinder Benziner mit 102 PS angetrieben wird, dass die Abgasnachbehandlung einwandfrei funktionieren kann und staubt im Ecotest die vollen 50 Punkte im Schadstoffkapitel ab. Der aus der Messung resultierende Kraftstoffverbrauch von 6,3 l/100 km geht absolut gesehen in Ordnung, fällt für einen Kleinwagen aber nicht sonderlich gering aus. Zumal die Motorleistung für den Alltag zwar ausreichend, der Mini mit dem Aggregat aber bestimmt nicht übermotorisiert ist. Neu ist auch das Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, das alternativ zum im Testwagen verbauten Sechsgang-Schaltgetriebe geordert werden kann. Darüber hinaus wurden dem Mini Matrix-LED-Scheinwerfer spendiert (optional), die ein dauerhaftes Fahren mit Fernlicht erlauben und andere Verkehrsteilnehmer ausblenden. Darüber hinaus fanden nette Spielereien Einzug, wie der Union Jack in der Armaturenbrettblende innen (nachts beleuchtet) oder auch jeweils eine Hälfte davon in den Rückleuchten. Geblieben ist das eigenwillige Bedienkonzept, das den Fahrer allerdings im Alltag vor keinerlei Probleme stellt. Was allerdings schon etwas nervt, ist die Kombination aus dem sportlich straffen Fahrwerk und den kleinen Bedienflächen des Touchscreens. Denn aufgrund der recht ausgeprägten Fahrzeugbewegung gestaltet sich eine zielgenaue Betätigung etwas schwierig. Immerhin kann der Dreh-Drücksteller alternativ genutzt werden, wenn auch dieser nicht optimal, weil tief, angeordnet ist. In einem Punkt ist sich Mini aber treu geblieben: Soll der Kleinwagen gut ausgestattet sein, muss man bereit sein, einen überdurchschnittlichen Preis für seinen Wagen zu entrichten. Der Testwagen beispielsweise hat einen Listenpreis von über 33.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum MINI 3-Türer One (07/18 - 06/19) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des MINI 3-Türer One (07/18 - 06/19)

19.400 €
Grundpreis
6,0 l/100 km
Verbrauch
75 kW (102 PS)
Leistung
1499 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | MINI |
Modell | 3-Türer One |
Baureihe | MINI (F56) 3-Türer (03/18 - 01/21) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | F56 |
Modellstart | 07/18 |
Modellende | 06/19 |
Baureihenstart | 03/18 |
Baureihenende | 01/21 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | CRP |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 112 Euro |
Grundpreis | 19400 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | B38A15A |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 75 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 102 |
Drehmoment (Systemleistung) | 190 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP (WLTP) 36BG-BI |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1499 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 75 kW (102 PS) / 190 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3900 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1380 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3821 mm |
Breite | 1727 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1932 mm |
Höhe | 1414 mm |
Radstand | 2495 mm |
Bodenfreiheit maximal | 143 mm |
Wendekreis | 10,8 m |
Kofferraumvolumen normal | 211 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 731 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1215 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1570 kg |
Zuladung | 355 kg |
Dachlast | 60 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 175/65R15H |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Runflat | Paket |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 10,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 193 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 6,0 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 136 g/km |
Tankgröße | 40,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Paket |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent (Serie), City-Safety-System (ab unter 30 km/h) |
City-Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Paket |
Kurvenbremskontrolle | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control III |
Nebelscheinwerfer | 150 Euro |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
LED-Scheinwerfer | 850 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | 120 Euro |
Autom. Abstandsregelung | Paket |
Fußgängererkennung | Paket |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Head-up-Display (HUD) | 600 Euro |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 19400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2559 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 370 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Standaerd Display Radio |
Navigation | 1740 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | 400 Euro |
Lederausstattung | 1750 Euro |
Metallic-Lackierung | Serie |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,1 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,4 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,5 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,5 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen4,5 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,9 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,7 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,9 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,6 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität3,0 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,1 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten4,2 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,3 |
Komfort gesamt | Komfort3,2 |
---|---|
Federung | Federung3,2 |
Sitze | Sitze2,9 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,5 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,4 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,7 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,5 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,3 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,6 |
Lenkung | Lenkung1,8 |
Bremse | Bremse2,4 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,9 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme3,2 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,6 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,8 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,5 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,2 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,0 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
21.959 €
Informationen zur Berechung
405 € / Monat | 32,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 43 € |
Betriebskosten | 161 € |
Fixkosten | 88 € |
Werkstattkosten | 112 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 112 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/16/19 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 702 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 298 € |
Rückrufe & Mängel des MINI MINI
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des MINI MINI
Starterbatterie
2016-2017
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2022 | 0.3 |
2021 | 0.9 |
2020 | 1.5 |
2019 | 2.7 |
2018 | 9 |
2017 | 19.7 |
2016 | 20 |
2015 | 11.6 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 76 Punkte |
Schadstoffe | 50 Punkte |
C02 | 26 Punkte |
Testdatum | 10/2018 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 5,4 / 6,3 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 6,5 / 5,7 / 7,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | - / 173 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Schadstoffe (ADAC EcoTest) | HC: 20 mg/km CO: 247 mg/km NOx: 8 mg/km Partikelmasse: 0,2 mg/km Partikelanzahl: 0,01351 10/km |
Leistung | 75 kW |
Hubraum | 1499 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6d-TEMP-EVAP (WLTP) 36BG-BI |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 190 Nm bei 1380 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Mini One liegt im Ecotest bei 6,3 l Super Plus pro 100 km. Damit verbunden ist eine CO2-Bilanz von 173 g/km - das beschert dem Kleinwagen 26 von 60 Punkten in diesem Kapitel. Innerorts verbraucht der Mini 6,5 l, außerorts 5,7 l und auf der Autobahn 7,1 l pro 100 km. Für einen Kleinwagen sind das keine besonders niedrigen Werte, absolut gesehen landet der One damit im akzeptablen Mittelfeld.Der Mini kann bei den Schadstoffen glänzen. Dank sehr guter Abgasnachbehandlung erreicht er hier die vollen 50 Punkte. In der Summe kommt er somit auf 76 Punkte und vier Sterne im Ecotest.