






1 von 5
Testergebnis
September 2011
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,7
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,7
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
ordentliches Platzangebot
viele Individualisierungsmöglichkeiten
agiles Handling
ausgefeilter Allradantrieb
kräftiger Motor
Schwächen
sehr teuer in der Anschaffung
teure Preise für Extras
hoher Verbrauch
Fazit zum MINI Countryman Cooper S ALL4 (09/10 - 07/14)
Am Countryman von Mini scheiden sich die Geister: die einen finden ihn zu groß und zu unförmig für einen echten Mini, den anderen gefällt das verspielte und unkonventionelle Design umso besser. Der Autotest konzentriert sich nur auf die funktionalen Eigenschaften des Countryman - und hier kann er mit seinem agilen Handling samt ausgezeichneter Traktion dank Allradantrieb und mit seinem kräftigen Motor punkten. Die Kehrseite der Medaille ist der nicht mehr ganz zeitgemäße hohe Verbrauch, wobei dieser extrem vom Fahrstil abhängt. Hervorzuheben ist auch der gute Fahrkomfort, der nicht zu Lasten der Agilität des kleinen SUVs geht. Der Innenraum kommt den anderen Mini-Varianten optisch sehr nahe, bietet aber deutlich mehr Platz - vier Erwachsene können samt (etwas) Gepäck bequem reisen. Wie bei jedem Mini gibt es unzählige Individualisierungsmöglichkeiten. Natürlich alles gegen Aufpreis. Und so hat man den Grundpreis von 28.000 Euro schnell deutlich gesteigert. Die vielen attraktiven Extras sind aber auch eine Versuchung.
Der ausführliche Testbericht zum MINI Countryman Cooper S ALL4 (09/10 - 07/14) als PDF.
PDF ansehen