Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz Maybach S 600 7G-TRONIC PLUS (12/14 - 05/17)
Technische Daten des Mercedes-Benz Maybach S 600 7G-TRONIC PLUS (12/14 - 05/17)

188.556 €
Grundpreis
11,7 l/100 km
Verbrauch
390 kW (530 PS)
Leistung
5980 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | Maybach S 600 |
Typ | 7G-TRONIC PLUS |
Baureihe | S-Klasse (Z222) Limousine (12/14 - 05/17) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | Z222 |
Modellstart | 12/14 |
Modellende | 05/17 |
Baureihenstart | 12/14 |
Baureihenende | 05/17 |
HSN Schlüsselnummer | 1313 |
TSN Schlüsselnummer | EKE |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 478 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 188556 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 277980 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 390 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 530 |
Drehmoment (Systemleistung) | 830 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Hinterrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 12 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 5980 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 390 kW (530 PS) / 830 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4900 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1900 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 5453 mm |
Breite | 1899 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2130 mm |
Höhe | 1496 mm |
Radstand | 3365 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 12,9 m |
Kofferraumvolumen normal | 500 l |
Leergewicht (EU) | 2335 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2815 kg |
Zuladung | 480 kg |
Dachlast | n.b. |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 245/45R19 |
Reifengröße hinten (abweichend) | 275/40R19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Runflat | Serie |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,0 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 16,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 8,7 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 11,7 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 274 g/km |
Tankgröße | 80,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Hüftschutz |
Seitenairbag hinten | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Paket |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Gurtairbag hinten |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Autom.Kindersitzerkennung |
PreCrash-System | Serie |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand) |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Variable Lichtverteilung | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Stauassistent | Serie |
Nachtsicht-Assistent | 2428 Euro |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Kreuzungsassistent | Serie |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Head-up-Display (HUD) | Serie |
Fernlichtassistent | Paket |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | 30 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 188556 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 2428 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Serie |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | COMAND |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | Serie |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
190.984 €
Informationen zur Berechung
1.014 € / Monat | 81,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 188 € |
Betriebskosten | 291 € |
Fixkosten | 247 € |
Werkstattkosten | 287 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 478 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 22/31/31 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.108 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 3.467 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 1.663 € |
Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz S-Klasse
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2022 |
Anlass | Ausfall der Lenkkraftunterstützung |
Betroffene Modelle | C-Klasse 204 (03/11 - 10/15), C-Klasse 205 (03/14 - 04/18), CLS 218 (07/14 - 12/17), E-Klasse 207/212 (04/13 - 03/17), GL-Klasse 166 (07/12 - 11/15), GLC 253 (06/15 - 04/20), GLE 166/292 (07/15 - 08/19), GLK-Klasse 204 (03/12 - 06/15), GLS 166 (11/15 - 04/19), M-Klasse 166 (07/11 - 04/15), S-Klasse 217/222 (05/13 - 10/17) |
Variante | nicht bekannt |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 01/2010 - 12/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 185.692 (Deutschland) 279.443 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | keine Angaben |
Zusätzliche Information | Die Verschraubung des Lenkgetriebes kann sich lösen, wodurch es zu einem Ausfall der Lenkkraftunterstützung kommen kann. Abhilfe: Austausch der betroffenen Schrauben am Lenkgetriebe. |
Rückrufdatum | November 2016 |
Anlass | Motor-Leitungssatz kann an einem Halter scheuern |
Betroffene Modelle | Maybach S-Klasse Limousine 217/222 (12/14 - 05/17), S-Klasse AMG Limousine 217/222 (07/13 - 05/17), S-Klasse Limousine 217/222 (05/13 - 05/17) |
Variante | Mit Sechszylinder-Dieselmotor (OM 642) und Neungang-Automatikgetriebe |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06/15 bis 04/16 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.341 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Mercedes |
Zusätzliche Information | Durch zu geringen Abstand zwischen Starter-/Generator-Leitungssatz und Abgasanlage kann es zu Beschädigungen kommen. In der Folge kann das Getriebe während der Fahrt auf "N" schalten bzw. die Auto-P-Funktion und die manuelle Schaltung inklusive Park-Lock nicht verfügbar sein. Abhilfe: Überprüfung des Leitungssatzes und ggf. Korrektur des Abstandes zur Abgas-Anlage. Über die Dauer des Werkstattaufenthalts gibt es keine Angaben. |
Rückrufdatum | Februar 2014 |
Anlass | Gurtendbeschlag der Vordersitze kann sich lösen. |
Betroffene Modelle | Maybach S-Klasse Limousine 217/222 (12/14 - 05/17), S-Klasse AMG Limousine 217/222 (07/13 - 05/17), S-Klasse Limousine 217/222 (05/13 - 05/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Mai bis Okt. 2013 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 303 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Die Verbindung der Gurtendbeschläge an den Vordersitzen kann sich lösen. Dann wäre die Rückhaltefunktion im Crashfall nicht mehr gesichert. Die Händler prüfen die Gurtendbeschläge der Vordersitze und modifizieren diese ggf. Die Aktion läuft seit Nov. 2013, dauert etwa eine viertel Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.