






1 von 5
1 von 5
56.347 €
Grundpreis
7,4 l/100 km
Verbrauch
280 kW (381 PS)
Leistung
1991 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | GLA 45 AMG |
Typ | 4MATIC SPEEDSHIFT DCT 7G-TRONIC |
Baureihe | GLA (156) AMG (07/14 - 01/17) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | X156 |
Modellstart | 07/15 |
Modellende | 01/17 |
Baureihenstart | 07/14 |
Baureihenende | 01/17 |
HSN Schlüsselnummer | 1313 |
TSN Schlüsselnummer | ESP |
TSN Schlüsselnummer 2 | EXP |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 194 Euro |
CO2-Effizienzklasse | D |
Grundpreis | 56347 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 133980 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 280 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 381 |
Drehmoment (Systemleistung) | 475 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automat. Schaltgetriebe (Doppelkupplung) |
Anzahl Gänge | 7 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1991 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 280 kW (381 PS) / 475 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2250 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4445 mm |
Breite | 1804 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2022 mm |
Höhe | 1416 mm |
Radstand | 2699 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,0 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 421 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1235 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1585 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2105 kg |
Zuladung | 520 kg |
Dachlast | 75 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/45R19 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 4,4 s |
Höchstgeschwindigkeit | 250 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 172 g/km |
Tankgröße | 56,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Hüftschutz |
Seitenairbag hinten | 446 Euro |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Autom.Kindersitzerkennung |
PreCrash-System | 393 Euro |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Notbremsassistent | Paket |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Abbiegelicht | Paket |
Kurvenlicht | Paket |
Variable Lichtverteilung | Paket |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Paket |
Autom. Abstandsregelung | 1023 Euro |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | 536 Euro |
Spurwechselassistent | 536 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | 119 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | 30 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 56347 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Paket |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | 803 Euro |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Audio 20 CD |
Navigation | 916 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Paket |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 702 Euro |
Fahrzeugpreis
56.347 €
Informationen zur Berechung
533 € / Monat | 42,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 204 € |
Fixkosten | 170 € |
Werkstattkosten | 159 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 194 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/26/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.038 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.264 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 319 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2017 |
Anlass | Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker |
Betroffene Modelle | A-Klasse (09/12 - 07/15), B-Klasse (11/11 - 09/14), B-Klasse (11/14 - 12/18), CLA Coupé (04/13 - 04/16), GLA (03/14 - 01/17), GLA AMG (07/14 - 01/17) |
Variante | mit Ottomotor M270 (Links-/Rechtslenker) und Dieselmotor OM651 (Linkslenker) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 04.2011 bis 01.2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 250.000 (Deutschland) |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der zugelieferte Anschlussstutzen der Unterdruckleitung am Bremskraftverstärker kann brechen. Sollte der Anschlussstutzen brechen, würde der Bremskraftverstärker nicht mehr mit Unterdruck versorgt werden. Infolge dessen würde sich die Bremskraftverstärkung sukzessive reduzieren und das Bremspedal müsste nach wenigen Bremsungen mit einem höheren Kraftaufwand betätigt werden. Bei den betroffenen Fahrzeugen wird die Unterdruckleitung des Bremskraftverstärkers ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Juni 2017 |
Anlass | Airbags lösen nicht aus |
Betroffene Modelle | A-Klasse (07/15 - 02/18), A-Klasse AMG (09/15 - 02/18), B-Klasse (11/14 - 12/18), B-Klasse Electric Drive (11/14 - 08/17), CLA AMG Coupé (04/16 - 02/19), CLA AMG Shooting Brake (04/16 - 02/19), CLA Coupé (04/16 - 02/19), CLA Shooting Brake (04/16 - 02/19), E-Klasse All-Terrain (01/17 - 06/20), E-Klasse Coupé (03/17 - 08/20), E-Klasse Limousine (04/16 - 06/20), E-Klasse T-Modell (10/16 - 06/20), GLA (01/17 - 02/20), GLA (03/14 - 01/17), GLA AMG (01/17 - 04/19), GLA AMG (07/14 - 01/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 08/2016 - 03/2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.848 (Deutschland) |
Dauer | Bis 3,5 Stunden (abhängig von der Anzahl betroffener Airbags) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei betroffenen Fahrzeugen ist das Mischungsverhältnis des Treibmittels bestimmter Airbag-Zündpillen ab Werk des Lieferanten fehlerhaft und die Airbags lösen evtl. nicht aus. Als Abhilfe werden die potenziell betroffenen Airbags ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | NOx-Abgasreinigung |
Betroffene Modelle | A-Klasse (07/15 - 02/18), A-Klasse (09/12 - 07/15), B-Klasse (11/11 - 09/14), B-Klasse (11/14 - 12/18), CLA Coupé (04/13 - 04/16), CLA Coupé (04/16 - 02/19), CLA Shooting Brake (01/15 - 04/16), CLA Shooting Brake (04/16 - 02/19), GLA (03/14 - 01/17), GLA AMG (07/14 - 01/17), V-Klasse (05/14 - 02/19) |
Variante | alle bis auf V-Klasse: 1,5l Motor, V-Klasse: 2,1l |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein Softwareupdate vergrößert das Temperaturfenster, in dem die NOx-Abgasreinigung funktioniert. Dadurch steigt der Verbrauch der Harnstofflösung (AdBlue®). Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Oktober 2016 |
Anlass | Seitenairbag hinten links beschädigt |
Betroffene Modelle | A-Klasse (07/15 - 02/18), A-Klasse AMG (09/15 - 02/18), GLA (03/14 - 01/17), GLA AMG (07/14 - 01/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | November 2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 07 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Mercedes |
Zusätzliche Information | Die Gehäuse der hinteren linken Seitenairbags können beschädigt sein mit der möglichen Folge, dass es zu Verletzungen kommt. Daher werden die linken hinteren Seitenairbags ausgetauscht. Die Aktion ist für Kunden kostenlos und dauert etwa 2 Stunden. |
Rückrufdatum | August 2016 |
Anlass | Rissbildung an Kupplungslamelle führt zu Funktionsstörungen des Automatikgetriebes |
Betroffene Modelle | A-Klasse AMG (09/15 - 02/18), CLA AMG Coupé (07/13 - 04/16), GLA AMG (07/14 - 01/17) |
Variante | nur mit AMG-Motor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Okt.2015 bis Jan.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 947 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben d. Herstellers anhand Halteradressen. |
Zusätzliche Information | Bei einigen Fahrzeugen kann eine fehlerhafte Verschweißung zwischen Lamellenträger und Nabe einer Kupplung zu einem Riss führen. Im Falle einer gerissenen Schweißnaht wäre kein Kraftschluss über diese Kupplung möglich. Dadurch könnte das Getriebe entweder nach N schalten oder in einen Teilgetriebenotlauf fallen. Im Falle einer Schaltung nach N wäre der Antriebsstrang kraftfrei und das Fahrzeug würde ausrollen. Das kann dann, je nach Situation, zu krit. Verkehrssituationen führen. Die Aktion startete im Jul. 2016, dauert etwa 13 Stunden und ist für die Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungJahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2019 | 2.2 |
2018 | 2.6 |
2017 | 5.9 |
2016 | 10.5 |
2015 | 7 |
2014 | 8.2 |
2013 | |
2012 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.