






1 von 5
1 von 5
187.247 €
Grundpreis
16,0 l/100 km
Verbrauch
430 kW (585 PS)
Leistung
3982 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mercedes-Benz |
Modell | G 63 AMG Station-Wagen lang |
Typ | Exclusive Line Interieur SPEEDSHIFT PLUS 9G-TRONIC |
Baureihe | G-Klasse (463) AMG Station-Wagen lang (ab 05/18) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | W463A |
Modellstart | 03/22 |
Baureihenstart | 05/18 |
HSN Schlüsselnummer | 2222 |
TSN Schlüsselnummer | AER |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 1012 Euro |
Grundpreis | 187247 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 177980 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 430 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 585 |
Drehmoment (Systemleistung) | 850 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 9 |
Schadstoffklasse | Euro 6d-ISC-FCM (WLTP) 36AP-AR |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | Otto-Partikelfilter |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Bi-Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 3982 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 430 kW (585 PS) / 850 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4676 mm |
Breite | 1984 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2055 mm |
Höhe | 1969 mm |
Radstand | 2890 mm |
Bodenfreiheit maximal | 266 mm |
Wendekreis | 13,6 m |
Böschungswinkel vorne | 26,7 Grad |
Böschungswinkel hinten | 29,2 Grad |
Rampenwinkel | 24,5 Grad |
Wattiefe | 700 mm |
Steigung maximal | 100,0 % |
Kofferraumvolumen normal | 667 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1941 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2560 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3200 kg |
Zuladung | 640 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 3500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 140 kg |
Dachlast | 200 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Geländewagen |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 275/50R20 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 4,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 220 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 16,0 l/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 363 g/km |
Tankgröße | 100,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag vorne - Bezeichnung | inkl. Hüftschutz |
Seitenairbag hinten | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Sonstige | Serie |
Airbag Sonstige - Bezeichnung | Knieairbag Fahrer |
PreCrash-System | Serie |
PreCrash-System - Bezeichnung | Reversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | 4-ETS |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Flashing Brake Light |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Kurvenlicht | Serie |
Variable Lichtverteilung | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Autom. Abstandsregelung | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Spurwechselassistent | Serie |
Querverkehrassistent hinten | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Fernlichtassistent | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Durchrostung | keine |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 187247 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Einparkassistent | Serie |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | COMAND Online |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | Serie |
Anhängerkupplung | 286 Euro |
Anhängerkupplung Typ | starr |
Fahrzeugpreis
187.247 €
Informationen zur Berechung
2.625 € / Monat | 210,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 1734 € |
Betriebskosten | 402 € |
Fixkosten | 289 € |
Werkstattkosten | 199 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 1.012 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 21/31/32 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.054 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 3.467 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 2.145 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Juli 2020 |
Anlass | Brandgefahr aufgrund von Ölaustritt |
Betroffene Modelle | AMG GT 4-Türer Coupé (10/18 - 07/21), E-Klasse AMG Limousine (07/16 - 06/20), E-Klasse Limousine (04/16 - 06/20), E-Klasse T-Modell (10/16 - 06/20), G-Klasse AMG Station-Wagen lang , G-Klasse Station-Wagen lang , S-Klasse AMG Cabriolet (05/18 - 09/20), S-Klasse AMG Coupé (01/18 - 09/20), S-Klasse AMG Limousine (06/17 - 09/20), S-Klasse Cabriolet (05/18 - 09/20), S-Klasse Coupé (01/18 - 09/20), S-Klasse Limousine (06/17 - 09/20) |
Variante | mit 4,0l 8-Zylinder Benzinmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.05.2018 bis 23.10.2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.158 (Deutschland) 9.772 (weltweit) |
Dauer | ca. 2. Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei bestimmten Fahrzeugen mit 4,0l 8-Zylinder Benzinmotor kann das Elastomer-Material der Ölzulaufleitung des Abgasturboladers nicht der Spezifikation entsprechen. Dadurch könnte infolge thermischer Belastungen im Fahrbetrieb eine punktuelle Undichtigkeit der Ölzulaufleitung entstehen. In diesem Fall kann nicht ausgeschlossen werden, dass austretendes Öl in Kontakt mit heißen Bauteilen gelangt. Abhilfe: Als vorsorgliche Maßnahme wird über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen die Ölzulaufleitung zum Abgasturbolader ersetzt. |
Rückrufdatum | Juni 2020 |
Anlass | Schließzustand der Tür-Kindersicherung falsch dargestellt |
Betroffene Modelle | G-Klasse AMG Station-Wagen lang , G-Klasse Station-Wagen lang |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 21.09.2017 bis 08.10.2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.492 (Deutschland) 34.912 (weltweit) |
Dauer | ca. 30 min |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Mercedes-Benz AG hat festgestellt, dass bei bestimmten Fahrzeugen der G-Klasse (BR 463) das in den Fondtüren eingeprägte Schloss-Symbol am Betätigungshebel für die Kindersicherung den Schließzustand falsch anzeigen könnte. In diesem Fall könnte das falsch eingeprägte Symbol zu einer Fehlinterpretation des Schließzustandes der Kindersicherung führen. Dadurch könnten Fondtüren trotz vermeintlicher Verriegelung von innen geöffnet werden. Umgekehrt könnten Fondtüren trotz vermeintlicher Entriegelung nicht von innen geöffnet werden. In der Betriebsanleitung ist die Betätigungsrichtung der Kindersicherung korrekt dargestellt und beschrieben. In der Betriebsanleitung ist die Betätigungsrichtung der Kindersicherung korrekt dargestellt und beschrieben. Abhilfe: Als vorsorgliche Maßnahme wird über die Mercedes-Benz Serviceorganisation bei den betroffenen Fahrzeugen das falsch eingeprägte Schloss-Symbol in den Fondtüren mit einer korrekten Kennzeichnung überklebt werden. |
Rückrufdatum | Juni 2018 |
Anlass | Risse im Bremssattelträger |
Betroffene Modelle | G-Klasse AMG Station-Wagen lang |
Variante | nur AMG-Version |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 12.2017 bis 04.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 45 (Deutschland) |
Dauer | 2,5 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei bestimmten Fahrzeugen der Baureihe G-Klasse Modellpflege (BR463) AMG könnten die Bremssattelträger an der Hinterachse Anrisse aufweisen. Durch dynamische Belastung im Fahrbetrieb könnten sich die Risse vergrößern, was in der Folge zu einem Versagen der Bremssattelträger führen könnte. Dies würde aufgrund der dadurch verlorenen Fixierung der Bremsbeläge zu deutlichen Geräuschen führen. Bei fortschreitender Beschädigung kann eine Beeinträchtigung der Bremsleistung an der betroffenen Bremszange nicht ausgeschlossen werden. In diesem Fall besteht ein erhöhtes Unfallrisiko. Als vorsorgliche Maßnahme ist vorgesehen bei den betroffenen Fahrzeugen die Bremssattelträger an der Hinterachse auszutauschen. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.