Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 5
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 1
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 2
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 3
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 4
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 5
Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 1

1 von 5

1 von 5Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) 1© ADAC
Alle Modelle

Testergebnis

März 2015

Karosserie/Kofferraum

2,4

Innenraum

2,0

Komfort

1,8

Motor/Antrieb

1,7

Fahreigenschaften

1,9

Sicherheit

1,6

Umwelt/EcoTest

1,8

ADAC Urteil Autotest

1,8

Autokosten

4,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • hohes Qualitätsniveau

  • hoher Komfort

  • leiser Innenraum

  • kurzer Bremsweg

  • gut abgestimmte Motor-/Getriebeeinheit

Schwächen

  • kein Fehlbetankungsschutz

  • für Kombi niedriger Kofferraum

  • sehr niedrige Kopfstützen im Fond

  • hohe Autokosten

Fazit zum Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15)

Der CLS Shooting Brake wurde einer Modellpflege unterzogen. Diese zeigt sich vor allem am modifizierten Stoßfänger und den neuen Scheinwerfern. Neu ist beim CLS 250 BlueTec Shooting Brake auch das Neungang-Automatikgetriebe (9G-Tronic), das nun anstatt des 7G-Tronic verbaut ist. Getriebe und Dieselmotor harmonieren gut, die Schaltstufen werden sanft und zügig gewechselt. Bei den Fahrleistungsmessungen erreicht der 204 PS starke Mercedes ein gutes Ergebnis, und auch der Durchschnittsverbrauch fällt mit 5,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer im Klassenvergleich niedrig aus. Der Innenraum überzeugt mit sehr guter Verarbeitung und einem großzügigen Platzangebot. Bauformbedingt fällt die Kopffreiheit im Fond im Vergleich zum Coupé großzügiger aus. Das Cockpit ist recht übersichtlich gestaltet, teilweise wirken die Funktionsgruppen jedoch veraltet (z.B. Klimaanlagenbedienung). Punkten kann der CLS bei der Sicherheitsausstattung. Das neue optionale Multibeam LED-Licht mit adaptivem Fernlichtassistenten und variabler Lichtverteilung leuchtet die Fahrbahn sehr gut aus. Serienmäßig ist der CLS mit dem "Collision Prevention Assist Plus" ausgestattet. Das System warnt den Fahrer bei einer drohenden Kollision und leitet bei Bedarf automatisch eine Bremsung ein. Ab Werk gibt es auch eine Müdigkeitserkennung (Attention Assist). Gegen Aufpreis sind zudem ein Kreuzungsassistent sowie eine Fußgängererkennung erhältlich. Darüber hinaus können ein Totwinkelassistent, ein Spurverlassenswarner sowie eine Verkehrszeichenerkennung geordert werden. In der Summe erweist sich das getestete Fahrzeug als langstreckentauglich und eignet sich zudem auch für Transportaufgaben. Mit einem Grundpreis von 58.786 Euro ist der sportliche Kombi aber sehr teuer.

Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz CLS Shooting Brake 250 BlueTEC 9G-TRONIC (07/14 - 04/15) als PDF.

PDF ansehen
CLS Shooting Brake 250 BlueTEC

58.786 €

Grundpreis

5,0 l/100 km

Verbrauch

150 kW (204 PS)

Leistung

2143 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellCLS Shooting Brake 250 BlueTEC
Typ9G-TRONIC
BaureiheCLS (218) Shooting Brake (07/14 - 10/17)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungX218
Modellstart07/14
Modellende04/15
Baureihenstart07/14
Baureihenende10/17
HSN Schlüsselnummer1313
TSN SchlüsselnummerCNV
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)279 Euro
CO2-Effizienzklasse A
Grundpreis58786 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode651924
Leistung maximal in kW (Systemleistung)150
Leistung maximal in PS (Systemleistung)204
Drehmoment (Systemleistung)500 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge9
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Bi-Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2143 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)150 kW (204 PS) / 500 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3800 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1600 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4953 mm
Breite1881 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2075 mm
Höhe1419 mm
Radstand2874 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal590 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1550 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1885 kg
Zul. Gesamtgewicht2410 kg
Zuladung525 kg
Anhängelast gebremst 12%2100 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast84 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieKombi
Türanzahl5
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/45R17W
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)
Runflat357 Euro

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,7 s
Höchstgeschwindigkeit235 km/h
Fahrgeräusch74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,0 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)130 g/km
Tankgröße59,0 l
Tankgröße (optional)80,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter25,5 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Hüftschutz
Seitenairbag hintenPaket
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer und Beifahrer
Airbag Deaktivierung60 Euro
Airbag Deaktivierung - BezeichnungAutom.Kindersitzerkennung
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungCity-Safety-System
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
NebelscheinwerferSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. AbstandsregelungPaket
StauassistentPaket
FußgängererkennungPaket
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent536 Euro
Spurwechselassistent536 Euro
KreuzungsassistentPaket
Verkehrsschild-Erkennung351 Euro
Speed-LimiterSerie
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis58786 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabek.A.
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfePaket
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
Einparkassistent869 Euro
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungAudio 20 CD
Navigation893 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1785 Euro
Metallic-Lackierung1083 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Mercedes-Benz CLS 250 BlueTEC Shooting Brake
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Kombilimousine der oberen Mittelklasse (150 kW / 204 PS)
Mercedes-Benz CLS 250 BlueTEC Shooting Brake
1,8
4,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum
Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,4
Verarbeitung

Verarbeitung

1,7
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,2
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,1
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,8
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,4
Innenraum
Innenraum gesamt

Innenraum

2,0
Bedienung

Bedienung

1,8
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,8
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort
Komfort gesamt

Komfort

1,8
Federung

Federung

1,7
Sitze

Sitze

1,7
Innengeräusch

Innengeräusch

1,7
Klimatisierung

Klimatisierung

1,9
Motor/Antrieb
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,7
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,5
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,9
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,4
Lenkung

Lenkung

2,2
Bremse

Bremse

1,3
Sicherheit
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,6
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,9
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,0
Umwelt/EcoTest
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

1,8
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,3
Schadstoffe

Schadstoffe

1,2

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

k.A.

Informationen zur Berechung

427

/ Monat

34,2 ct

/ km

Wertverlust

k.A.

Betriebskosten

140 €

Fixkosten

161 €

Werkstattkosten

125 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung279 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/26/24
Haftpflichtbeitrag 100%1.054 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.870 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB522 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz CLS

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

Bauzeitraum: 1999 - 2010
Januar 2020
RückrufdatumJanuar 2020
AnlassUnfallgefahr für andere Verkehrsteilnehmer aufgrund eines sich lösenden Schiebeglasdach
Betroffene Modelle C-Klasse AMG Limousine (02/04 - 01/07), C-Klasse AMG T-Modell (02/04 - 09/07), C-Klasse Limousine (02/04 - 01/07), C-Klasse Sportcoupé (02/04 - 04/08), C-Klasse T-Modell (02/04 - 09/07), CLK-Klasse Coupé (04/05 - 02/09), CLS AMG Coupé (07/14 - 12/17), CLS Coupé (07/14 - 12/17), CLS Shooting Brake (07/14 - 10/17), E-Klasse T-Modell (01/03 - 04/06), E-Klasse T-Modell (06/06 - 08/09)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge1999 - 2010
Anzahl betroffener Fahrzeuge381.315 (Deutschland) 1.574.405 (weltweit)
Dauerca. 2 Std.
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEine nicht der Spezifikation entsprechende Klebeverbindung zwischen dem Glasdeckel und dem Rahmen des Schiebedachs kann zur Folge haben, dass sich der Glasdeckel vollständig vom Fahrzeug löst. Die Adhäsionskraft der Klebeverbindung könnte sukzessive nachlassen. Dadurch kann die Verbindung zwischen Glasdeckel und Fahrzeug nicht dauerhaft über die Fahrzeug-Lebensdauer sichergestellt werden. Abhilfe: In der Werkstatt wird die Verklebung des Glasdeckels überprüft. Bei Bedarf erfolgt der Austausch des Schiebedaches.
Bauzeitraum: 02/2014 - 11/2014 * Diesel-Vierzylinder OM651
Januar 2015
RückrufdatumJanuar 2015
AnlassEin schadhafter Dichtring führt zu Ölaustritt am Steuerkettenspanner
Betroffene Modelle A-Klasse (09/12 - 07/15), A-Klasse AMG (04/13 - 07/15), B-Klasse (11/11 - 09/14), B-Klasse (11/14 - 12/18), C-Klasse AMG Coupé (03/11 - 10/15), C-Klasse AMG T-Modell (02/08 - 01/11), C-Klasse AMG T-Modell (04/11 - 07/14), C-Klasse Coupé (03/11 - 10/15), C-Klasse Limousine (03/14 - 04/18), C-Klasse T-Modell (03/11 - 07/14), C-Klasse T-Modell (09/14 - 04/18), CLA AMG Coupé (07/13 - 04/16), CLA Coupé (04/13 - 04/16), CLS AMG Coupé (01/11 - 07/14), CLS AMG Coupé (07/14 - 12/17), CLS AMG Shooting Brake (07/12 - 07/14), CLS AMG Shooting Brake (07/14 - 10/17), CLS Coupé (07/14 - 12/17), CLS Coupé (09/10 - 07/14), CLS Shooting Brake (07/12 - 07/14), CLS Shooting Brake (07/14 - 10/17), E-Klasse AMG Limousine (04/13 - 10/15), E-Klasse AMG T-Modell (04/13 - 07/16), E-Klasse Limousine (04/13 - 10/15), E-Klasse T-Modell (04/13 - 07/16), GLA (03/14 - 01/17), GLA AMG (07/14 - 01/17), GLK-Klasse (03/12 - 06/15), M-Klasse (07/11 - 04/15), M-Klasse AMG (11/11 - 04/15), SLK-Klasse (01/11 - 01/16), SLK-Klasse AMG (09/11 - 01/16), Sprinter Kombi (08/13 - 05/18), Vito Kombi (09/10 - 07/14), Vito Mixto (09/10 - 07/14)
VarianteDiesel-Vierzylinder OM651
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge02/2014 - 11/2014
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
DauerBis zu 3 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Händlers
Zusätzliche InformationWegen einer defekten Dichtung am Steuerkettenspanner kann dieser ausfallen. Das führt zu einer gelockerten Steuerkette, die überspringen kann, was in Folge zum Motorschaden führen kann. Die Händler tauschen den fehlerhaften Dichtring gegen eine verbesserte Version aus. Die Aktion ist im Jan. 2015 angelaufen und für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl85 Punkte
Schadstoffe48 Punkte
C0237 Punkte
Testdatum12/2014

Ecotest im Detail

Verbrauch5,0 / 5,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,5 / 4,7 / 6,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß130 / 176 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Leistung150 kW
Hubraum2143 ccm
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
MotorartDiesel
Max.Drehmoment500 Nm bei 1600 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Das CLS 250 BlueTEC Shooting Brake 9G-Tronic schneidet in diesem Kapitel mit einer CO2-Bilanz von 176 g/km gut ab - das entspricht 37 Punkten. Aus der Messung resultiert ein Durchschnittsverbrauch von 5,5 Litern Diesel auf 100 Kilometer. Innerorts verbraucht der Mercedes 6,5 l/100 km, außerorts 4,7 l/100 km und auf der Autobahn 6,3 l/100 km.Das CLS 250 BlueTEC Shooting Brake erfüllt dank moderner Abgas-Nachbehandlung inklusive Harnstoffeinspritzung (AdBlue) die strenge Abgasnorm Euro6 und kann mit einem Top-Ergebnis bei den Schadstoffen punkten. Vor allem der problematische Ausstoß von Stickoxiden (NOx) wird durch die Euro6-Abgasnachbehandlung minimiert. In der Summe erreicht der Mercedes 48 Punkte im Schadstoffkapitel. Zusammen mit den CO2-Punkten bringt es der Shooting Brake auf 85 Punkte, was vier von fünf Sternen im EcoTest entspricht.