Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz CLE 220 d Cabriolet AMG Line Premium Plus 9G-TRONIC (04/24 - 04/25)

1 von 6

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

November 2025

Karosserie/Kofferraum

3,0

Innenraum

2,7

Komfort

1,8

Motor/Antrieb

1,8

Fahreigenschaften

1,6

Sicherheit

1,2

Umwelt/EcoTest

2,0

ADAC Urteil Autotest

1,9

Autokosten

5,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • ausgezeichnete Bremsanlage

  • tolle Symbiose aus angemessener Fahrdynamik und angnehmem Komfort

  • hochwertiges und gut isoliertes Verdeck

  • viele ausgereifte Assistenten im Sicherheits- und Komfortbereich verfügbar

Schwächen

  • enorme Anschaffungskosten

  • geringes Platzangebot im Fond

  • kleiner Kofferraum

Fazit zum Mercedes-Benz CLE 220 d Cabriolet AMG Line Premium Plus 9G-TRONIC (04/24 - 04/25)

Mercedes hat sich über viele Jahre eine schier unendliche Modellvielfalt geleistet, die neben Limousinen, Kombis und SUVs auch mehrere Coupés und Cabrios umfasst hat. Inzwischen will man sich auf das Wesentliche konzentrieren - folglich wurde das einst üppige Angebot an den volumenschwachen Varianten mit Coupé- und Cabrio-Karosserien eingedampft. Es gibt nun noch einen klassischen viersitzigen Zweitürer, wahlweise mit festem Dach oder mit Stoffmütze. Wobei "Stoffmütze" dem aufwendigen und prima gedämmten Verdeck des Cabrios hier im Test kaum gerecht wird - Mercedes lässt sich nicht lumpen und verbaut erstklassige Qualität. Auch das kleine, elektrisch ausfahrbare Windschott auf dem Frontscheibenrahmen sowie die Nackenheizung in den Vordersitzlehnen sind Garant für einen angenehmen Fahrkomfort selbst bei niedrigen Außentemperaturen. Dazu passt auch das komfortorientierte Fahrwerk, wenn man die elektronisch geregelten adaptiven Dämpfer ordert. Erfreulich: Bei allem gebotenem Federungskomfort bietet es auch gehobene fahrdynamische Qualitäten. Eine top Verwindungssteifigkeit der Karosserie versteht sich von selbst. Dass es auf den Rücksitzen enger zugeht und der Kofferraum eher für das Gepäck eines Wochenendausflugs als für das einer langen Reise geeignet ist, bringt das Fahrzeugkonzept mit sich. Dafür kann man die gebotenen Vorzüge auf den Vordersitzen umso mehr genießen. Im ersten Moment mag ein Dieselmotor in einem Cabrio unpassend erscheinen - doch der CLE widerlegt dieses Vorurteil. Mercedes bietet einen angemessen leistungsstarken, ausgesprochen sauberen und sparsamen Turbomotor an, den man alternativ auch mit HVO100 füttern und damit die CO2-Bilanz um bis zu 90 Prozent verbessern kann. Mit einem Verbrauch von knapp über 5 l/100 km im ADAC Ecotest wächst die Reichweite mit einer Tankfüllung auf fast 1.300 km an. Bei aller Träumerei über Reichweiten im Cabrio - der Kaufpreis holt einen wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Mit Dieselantrieb startet das CLE Cabrio bei knapp 70.000 Euro, mit standesgemäßer Ausstattung liegt man bei über 80.000 Euro. Sehr viel Geld, egal wie besonders das Auto ist.

Der ausführliche Testbericht zum Mercedes-Benz CLE 220 d Cabriolet AMG Line Premium Plus 9G-TRONIC (04/24 - 04/25) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Mercedes-Benz CLE 220 d Cabriolet AMG Line Premium Plus 9G-TRONIC (04/24 - 04/25)

79.468 €

Grundpreis

4,9 l/100 km

Verbrauch

162 kW (220 PS)

Leistung

1993 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellCLE 220 d Cabriolet
TypAMG Line Premium Plus 9G-TRONIC
BaureiheCLE (A236) Cabriolet (ab 04/24)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungA236
Modellstart04/24
Modellende04/25
Baureihenstart04/24
HSN Schlüsselnummer2222
TSN SchlüsselnummerBQR
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)258 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis79468 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel (Mild-Hybrid)
Motorcode654820
Leistung maximal in kW (Systemleistung)162
Leistung maximal in PS (Systemleistung)220
Drehmoment (Systemleistung)440 Nm
Nennleistung in kW 145
KraftstoffartDiesel
AntriebsartHinterrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge9
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1993 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)145 kW (197 PS) / 440 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1800 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4850 mm
Breite1861 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2042 mm
Höhe1424 mm
Radstand2865 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,2 m
Kofferraumvolumen normal385 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)2000 kg
Zul. Gesamtgewicht2435 kg
Zuladung435 kg
Anhängelast gebremst 12%1800 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCabrio
Türanzahl2
FahrzeugklasseObere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/40R19
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h7,5 s
Höchstgeschwindigkeit238 km/h
Fahrgeräusch68 dB
Verbrauch Kurzstrecke (WLTP)6,7 l/100 km
Verbrauch Stadtrand (WLTP)5,0 l/100 km
Verbrauch Landstraße (WLTP)4,2 l/100 km
Verbrauch Autobahn (WLTP)4,7 l/100 km
Verbrauch kombiniert (WLTP)4,9 l/100 km
CO2-Wert kombiniert (WLTP)128 g/km
Tankgröße66,0 l
Füllmenge AdBlue-Behältern.b.

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Hüftschutz
Seitenairbag hinten446 Euro
Airbag SonstigeSerie
Airbag Sonstige - BezeichnungKnieairbag Fahrer
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungAutom.Kindersitzerkennung
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion
Kopfstützen hintenSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
City-NotbremsassistentSerie
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - AnhängerPaket
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light
Variable LichtverteilungSerie
LED-ScheinwerferSerie
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung476 Euro
StauassistentPaket
FußgängererkennungPaket
MüdigkeitserkennungSerie
SpurhalteassistentSerie
AusweichassistentPaket
SpurwechselassistentSerie
Emergency AssistentPaket
Querverkehrassistent hintenSerie
AusstiegswarnerSerie
Fußgängerschutz-SystemAktive Motorhaube
Verkehrsschild-ErkennungSerie
Head-up-Display (HUD)Serie
Speed-LimiterSerie
Intelligenter GeschwindigkeitsassistentPaket
FernlichtassistentSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis79468 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe4359 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnungvo.+hi. mit Front- und Heckkamera
EinparkassistentPaket
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungMBUX Navigation Premium
Digitaler Radioempfang (DAB)Serie
Freisprecheinrichtung Serie
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay)Serie
Smartphone-Induktive LadeeinrichtungSerie
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay (Touchscreen)
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung1773 Euro
Metallic-Lackierung964 Euro
Anhängerkupplung1160 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Mercedes-Benz CLE 220 d Cabriolet
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Mercedes-Benz CLE 220 d Cabriolet
1,9
5,1

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,0
Verarbeitung

Verarbeitung

2,3
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

3,4
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,4
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,3
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

4,1
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,9
Innenraum gesamt

Innenraum

2,7
Bedienung

Bedienung

2,4
Multimedia/Konnektivität

Multimedia/Konnektivität

1,4
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

4,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

3,5
Komfort gesamt

Komfort

1,8
Federung

Federung

1,4
Sitze

Sitze

1,8
Innengeräusch

Innengeräusch

2,6
Klimatisierung

Klimatisierung

2,1
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,8
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,4
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

1,5
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,6
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,9
Lenkung

Lenkung

1,9
Bremse

Bremse

1,2
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,2
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,8
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

0,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,1
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,4
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,0
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,9
Schadstoffe

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

83.827 €

Informationen zur Berechung

1.460

/ Monat

116,8 ct

/ km

Wertverlust

952 €

Betriebskosten

119 €

Fixkosten

240 €

Werkstattkosten

147 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung258 €
Typklassen (KH/VK/TK)21/27/25
Haftpflichtbeitrag 100%1.638 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB3.213 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB949 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz CLE

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl81 Punkte
Schadstoffe50 Punkte
C0231 Punkte
Testdatum10/2024

Ecotest im Detail

Verbrauch4,90 / 5,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch5,6 / 4,3 / 5,8 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß- / 157 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Schadstoffe (ADAC EcoTest)

HC: 4 mg/km

CO: 34 mg/km

NOx: 2 mg/km

Partikelmasse: 0,1 mg/km

Partikelanzahl: 0,00228 10/km

Leistung162 kW
Hubraum1993 ccm
SchadstoffklasseEuro 6e (WLTP) 36EA
MotorartDiesel
Max.Drehmoment440 Nm bei 1800 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Auswahl ähnlicher Modelle