Allgemeine Daten zum Mercedes-Benz A 140 Classic (10/97 - 03/01)

Mercedes-Benz A 140 Classic (10/97 - 03/01) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Mercedes-Benz A 140 Classic (10/97 - 03/01)

A 140

16.221 €

Grundpreis

7,1 l/100 km

Verbrauch

60 kW (82 PS)

Leistung

1397 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeMercedes-Benz
ModellA 140
TypClassic
BaureiheA-Klasse (W168/V168) (10/97 - 03/01)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungW168/V168
Modellstart10/97
Modellende03/01
Baureihenstart10/97
Baureihenende03/01
HSN Schlüsselnummer0710
TSN Schlüsselnummer362
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)71 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis16221 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)60
Leistung maximal in PS (Systemleistung)82
Drehmoment (Systemleistung)130 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1397 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)60 kW (82 PS) / 130 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3575 mm
Breite1719 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1950 mm
Höhe1575 mm
Radstand2423 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,6 m
Kofferraumvolumen normal390 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1190 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1105 kg
Zul. Gesamtgewicht1490 kg
Zuladung385 kg
Anhängelast gebremst 12%1000 kg
Anhängelast ungebremst400 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast50 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße195/50R15T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,9 s
Höchstgeschwindigkeit170 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 9,7 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,6 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)7,1 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)170 g/km
Tankgröße54,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Kopfairbag vorneAufpreis (noch nicht bekannt)
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenAufpreis (noch nicht bekannt)
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag Deaktivierungnicht bekannt
3-Punkt-Gurt hinten Mitte116 Euro
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Isofix40 Euro
Isofix - BezeichnungNur hinten
Kindersitz integriert226 Euro
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
NebelscheinwerferSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Durchrostung30 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 30 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis16221 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe5803 Euro
Klimaanlage1186 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hinten356 Euro
Einparkhilfe638 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
Radio415 Euro
Radio - BezeichnungAudio 5
Navigation2018 Euro
Navigation - BezeichnungPiktogrammdarstellung
Alufelgen475 Euro
Lederausstattung1512 Euro
Metallic-Lackierung415 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

22.024 €

Informationen zur Berechung

387

/ Monat

31,0 ct

/ km

Wertverlust

33 €

Betriebskosten

180 €

Fixkosten

67 €

Werkstattkosten

106 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung71 €
Typklassen (KH/VK/TK)15/10/12
Haftpflichtbeitrag 100%762 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB118 €

Rückrufe & Mängel des Mercedes-Benz A-Klasse

Rückruf

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2001
AnlassHauptbremszylinder defekt
Betroffene ModelleA-Klasse168 (03/01 - 06/04), A-Klasse168 (10/97 - 03/01)
Variante09/2000 - 01/2001
Bauzeitraum betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Anzahl betroffener Fahrzeuge27.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationDer Hauptbremszylinder wird wegen möglicher Verlängerung des Bremspedalweges bei niedrigen Temperaturen getauscht.

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeKraftstoffanlage: undicht
MangelbeschreibungDurch die Klimaanlage wird nach kurzer Fahrt (ca. 5 Km) Benzingeruch auf. Beim Abstellen läßt sich dieser Benzingeruch auch an der Vorderachse an den Radkästen feststellen. Eine Erneuerung eines Filters hat bisher nicht den gewünschten Erfolg gebracht.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten67 Euro
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 2000
Betroffene BaugruppeSitz: Einstellhebel abgebrochen
MangelbeschreibungFahrer oder Beifahrersitz wurde nach unten gestellt. Folge: Höhenverstellungshebel brach ab - weil aus Plastik. Komplettgriffdeckel in der Hand. Nach zu oft keine Kulanz mehr obwohl eindeutiger dummer Konstruktionsfehler.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten7?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1999
Betroffene BaugruppeAchslager: hinten defekt
MangelbeschreibungAchslager hinten ausgeschlagen (beide Seiten)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten190 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel43000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeLüftung: Scheiben beschlagen
Mangelbeschreibung Regenwassers. Für Behebung stellen sich örtliche DB-Werkstätten ratlos. Frage: Wo liegt der Abflusskanal und wie ist er zugänglich? Mit freundlichen Grüßen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenentfälllt
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel45000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 2000
Betroffene BaugruppeFeder: gebrochen
MangelbeschreibungRechte Hinterfeder gebrochen. Beide seitlichen Längslenker der Hinterachse defekt. Beide vorderen Verbindungsstangen defekt und Bremsschläuche erneuert.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten338,35?
KulanzJa
Km-Stand bei Mangel46000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1999
Betroffene BaugruppeHinterachse: Geräusche
Mangelbeschreibungknackende Geräusche durch schwimmende Hinterachse
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten250 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel49750
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1999
Betroffene BaugruppeMotor: stirbt im Leerlauf ab
MangelbeschreibungProblem mit dem Leerlauf, d.h. beim Anhalten vor Kreuzungen oder Auskuppeln schaltete sich der Motor ab. Sonst lief der Motor völlig normal.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten1229,25 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel51300
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 2000
Betroffene BaugruppeHinterachse: Längslenker defekt
MangelbeschreibungMASSIVE METALLISCHE GERÄUSCHE an derHinterachse z.B.bei Bodenunebenheiten. URSACHE: Lager d.Längslenker a.d. Hinterachse beidseitig verschlissen,hierdurch zu viel Spiel beider Hinterräder in Querrichtung wodurch das Fahrzeug "VERSETZT"
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten455,02 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel59444
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeTür: gerostet
MangelbeschreibungAlle 4 Türen sind an den unteren Ecken angerostet, sowie der Tank und der Blechübergang an der Tankklappe. Bei MB stellt man zwar einen Kulanzantrag, meint aber, daß die Kosten höher als der Wert des Fz sind. MB wird wohl eine Zahlung in Höhe des Ze
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel72000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeAchslenker: defekt
MangelbeschreibungBeide Längslenker Hinterachse ausgeschlagen
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten? 500
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel80000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeFeder: gebrochen
MangelbeschreibungFedern Vorderachse durchgerostet
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten? 500
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel87000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeTür: Korrosion
MangelbeschreibungFahrzeug wies im Alter von 6,5 Jahren Kantenrost an den scharnierseitigen senkrechten Falzkanten der Fahrertür auf. e-MAil an Mercedes, Antwort: Fahrzeug hatte ein Jahr Garantie und Mobilitätsgarantie wurde erst für spätere Fahrzeuge eingeführt. Zweitw ma
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel90000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1999
Betroffene BaugruppeInnenraum: Benzingeruch
MangelbeschreibungFahrzeug riecht im Stand nach Benzin duch die Lüftung.Wir haben schon alles Kontrolliert und Fehlercode aus lesen lassen ist auch in Ordung.Tankverschuss erneuert,Kraftstofffiltererneuert
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten150
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel92340
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1999
Betroffene BaugruppeZündanlage: Motor Startprobleme
MangelbeschreibungIm Sommer 2004 machte mein Auto Probleme mit der Zündung, wenn ich den Schlüssel im Zündschloß betätigte war es einfach tot, nichts tat sich. Es wurde dann der Startschalter (die Platine) erneuert. In diesem Sommer trat dieses Problem erneut auf. Wenn ic
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten124,35 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel103000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeFederbein: Schweißstellen durchgerostet (Bruch)
MangelbeschreibungFederteller am Federbein gebrocheb (abkorrodiert)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten???
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel107000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 2000
Betroffene BaugruppeMotor: Steuerkette defekt, Geräusche
MangelbeschreibungJaulendes / pulsierendes Geräusch von der rechten Motorseite her.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten320,--
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel116000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeBatterie: defekt
Mangelbeschreibunganlasser fehl funktion
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten80.00
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel120000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeKarosserie: Korrosion
MangelbeschreibungRostschäden am Kotflügel sowie gesamter Unterboden
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel310000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 2000
Betroffene BaugruppeLambdasonde
Mangelbeschreibungdas Licht der Lamdensonde leuchtet
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel111000
Leistung in kW60
Hubraum1397
Betroffenes ModellMercedes-Benz A-Klasse, 1998
Betroffene BaugruppeAchsen
MangelbeschreibungAchslager hinter defekt
Bemerkungnoch nicht behoben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel140000
Leistung in kW60
Hubraum1397

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle