






1 von 5
Testergebnis
März 2005
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
3,8
- Umwelt/EcoTest
4,3
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
noble Ausstattung
gute Übersicht durch hohes Sitzen
üppiges Platzangebot
hohe Zuverlässigkeit
Schwächen
gefühllose Lenkung
lange Bremswege
hinten kurze Kopfstützen
sehr hoher Verbrauch
niedrige Anhängelast
kein ESP
schlechte Bremsen
Fazit zum Mazda Tribute 2.3 Exclusive AWD (03/04 - 11/05)
Geländegängiges Fahrzeug mit nobler Ausstattung und permanent verfügbarem Allradantrieb. Macht auch abseits befestigter Strassen eine gute Figur. Der 2,3 Liter-Vierzylinder-Benzinmotor verhilft dem Tribute zu durchschnittlichen Fahrleistungen bei hohen Verbrauchswerten. Mit der sprichwörtlichen Zuverlässigkeit von Mazda, ein preislich interessantes Angebot. Im Punkto Sicherheit entspricht er nicht dem Stand der Technik. Ab 23 490 Euro. Konkurrenten sind: Ford Maverick, Honda CR-V, Hyundai Tucson, Kia Sportage, Mitsubishi Outlander und Pajero Pinin, Nissan X-Trail, Suzuki Grand Vitara.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda Tribute 2.3 Exclusive AWD (03/04 - 11/05) als PDF.
PDF ansehen