






1 von 5
Testergebnis
August 2010
- Karosserie/Kofferraum
2,2
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gutes Platzangebot
großer Kofferraum
umfangreiche Serienausstattung
ausreichend kräftiger und sparsamer Motor
Schwächen
Kopfstützen zu niedrig
Fazit zum Mazda 6 Sport Kombi 2.2 CD Active (05/10 - 01/12)
Auch dem 6 Sport Kombi hat Mazda ein Facelift verpasst. Es ist sehr dezent ausgefallen und nur auf den zweiten Blick für den Kenner zu entdecken. Unter der Haube hat sich mehr getan, die Diesel sind nun allesamt Euro-5-sauber. Im Test wurde die Basisversion mit 129 PS geprüft. Der Motor hat ausreichend Kraft und hält sich beim Verbrauch zurück. Die Laufkultur geht in Ordnung, ist aber nicht seine Stärke. Im Innenraum hat sich nicht viel getan, geblieben sind die Stärken mit viel Platz für Passagiere und Gepäck, aber auch die Schwächen mit teilweise gewöhnungsbedürftiger Bedienung. Das Fahrwerk vereint gekonnt Agilität und Komfort. Die umfangreiche Serienausstattung stellt ein echtes Argument für den Japaner dar, sogar der Spurwechsel-Assistent ist aufpreisfrei an Bord. Dieses gelungene Gesamtpaket ist ab knapp 30.000 Euro zu haben. Tipp: Das Business-Paket mit Xenonlicht dazubestellen.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 6 Sport Kombi 2.2 CD Active (05/10 - 01/12) als PDF.
PDF ansehen