






1 von 5
Testergebnis
August 2017
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
4,0
ADAC Urteil Autotest
- 2,9
Autokosten
- 1,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
kultivierter Motorlauf
LED-Scheinwerfer Serie
sichere Fahreigenschaften
Schwächen
hoher NOx-Ausstoß
schlechte Sicht nach außen
eingeschränktes Platzangebot im Fond
Fazit zum Mazda 3 SKYACTIV-D 105 Sports-Line (02/17 - 03/19)
Die dritte Generation des Mazda 3 erhielt nach einer Bauzeit von rund vier Jahren eine Modellpflege. Die Karosserie wurde an einigen Stellen modifiziert und die zwei höheren Ausstattungsvarianten haben nun serienmäßig LED-Scheinwerfer verbaut. Gegen Aufpreis gibt es für die Sports-Line sogar adaptive LED-Scheinwerfer. Diese erlauben es, dauerhaft mit Fernlicht zu fahren, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden, da diese ausschattiert werden. Darüber hinaus wurde die Sicherheitsausstattung deutlich erweitert. Während ein City-Notbremssystem samt Personenerkennung ab der Center-Line obligatorisch ist, sind bei der getesteten Variante ebenso ein Totwinkel- und Müdigkeitsassistent Serie. Gegen Aufpreis erhält man eine adaptive Geschwindigkeitsregelung samt Notbremsfunktion und einen Spurhalteassistenten. Die Fahreigenschaften des Mazda können sich ebenfalls sehen lassen. Der Kompaktwagen vermittelt dem Fahrer einen guten Fahrbahnkontakt, lässt sich sicher über kurvige Landstraßen bewegen und bietet dank der Modellpflege auch genügend Federungskomfort. Der Basisdiesel mit 105 PS bietet zufriedenstellende Fahrleistungen und eine gute Laufkultur. Während der Dieselmotor mit einem Verbrauch von 4,5 l/100 km im EcoTest ein noch gutes Resultat einfährt, lässt er aufgrund eines zu hohen NOx-Ausstoßes im Schadstoff-Kapitel Federn - hier sollte Mazda unbedingt nachbessern. In der Summe bekommt man ein gelungenes und reichhaltig ausgestattetes Fahrzeug, das mit einem Preis von 26.790 Euro aber auch nicht günstig ist.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 3 SKYACTIV-D 105 Sports-Line (02/17 - 03/19) als PDF.
PDF ansehen