Allgemeine Daten zum Mazda 3 Sport 1.4 Comfort (01/04 - 06/06)
Stärken
gute Verarbeitung
kräftige Heizung
kräftige Bremsen
gute Eignung für Kindersitze
hohe Zuverlässigkeit
niedrige Unterhaltskosten
Schwächen
schmales Notrad
Motor recht schwach
kein DSC erhältlich
hoher Verbrauch
Fazit zum Mazda 3 Sport 1.4 Comfort (01/04 - 06/06)
Der neue Mazda 3 fällt auf: Er hat ein schickes markenidentisches Styling und mit über 4,4 m Länge in dieser Klasse XXL-Format. Neue Ideen sind aber kaum verwirklicht. Der 1,4 l-Motor ist die Minimal-Motorisierung und für das schwere Fahrzeug etwas schwach, verbraucht dazu noch viel. Ein Viersitzer für 14 990 Euro, der aber sonst mit guten Eigenschaften überzeugt und dazu noch zuverlässig ist. Konkurrenten sind Alfa 147, Audi A3, Fiat Stilo, Ford Focus, Nissan Almera, Peugeot 307, Renault Mégane, Seat León, Toyota Corolla, VW Golf.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 3 Sport 1.4 Comfort (01/04 - 06/06) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Mazda 3 Sport 1.4 Comfort (01/04 - 06/06)

15.400 €
Grundpreis
7,1 l/100 km
Verbrauch
62 kW (84 PS)
Leistung
1349 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Mazda |
Modell | 3 Sport 1.4 |
Typ | Comfort |
Baureihe | 3 (BK) (10/03 - 06/06) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | BK |
Modellstart | 01/04 |
Modellende | 06/06 |
Baureihenstart | 10/03 |
Baureihenende | 06/06 |
HSN Schlüsselnummer | 7118 |
TSN Schlüsselnummer | 281 |
TSN Schlüsselnummer 2 | AAZ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 94 Euro |
CO2-Effizienzklasse | F |
Grundpreis | 15400 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | ZJ |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 62 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 84 |
Drehmoment (Systemleistung) | 122 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1349 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 62 kW (84 PS) / 122 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4000 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4420 mm |
Breite | 1755 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1940 mm |
Höhe | 1465 mm |
Radstand | 2640 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,3 m |
Kofferraumvolumen normal | 346 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 635 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1285 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1255 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1695 kg |
Zuladung | 440 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 900 kg |
Anhängelast ungebremst | 550 kg |
Gesamtzuggewicht | 2595 kg |
Stützlast | n.b. |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 195/65R15 |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 14,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 169 km/h |
Fahrgeräusch | 71 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 8,9 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,1 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,1 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 169 g/km |
Tankgröße | 55,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Aufpreis (noch nicht bekannt) |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | nicht bekannt |
Isofix | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: Lebenslang europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 15400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1999 Euro |
Klimaanlage | 1050 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Radio | Serie |
Alufelgen | 550 Euro |
Metallic-Lackierung | 400 Euro |
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
17.399 €
Informationen zur Berechung
415 € / Monat | 33,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 33 € |
Betriebskosten | 180 € |
Fixkosten | 81 € |
Werkstattkosten | 120 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 94 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/11/14 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 404 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 163 € |
Rückrufe & Mängel des Mazda 3
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | August 2021 |
Anlass | Verletzungsgefahr bei Unfällen mit Airbag-Auslösung aufgrund zerspringendem Markenemblem |
Betroffene Modelle | 3 BK (10/03 - 06/06) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 02/2003 - 06/2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 30.000 (Deutschland) |
Dauer | ca. 30 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Das Kunststofflogo in der Lenkradmitte kann bei einer Airbag-Auslösung zerspringen und Splitter herumschleudern. Abhilfe: Austausch der Abdeckung des Fahrerairbag-Moduls. |
Rückrufdatum | Juli 2006 |
Anlass | Möglicher Nockenwellen-Lagerschaden |
Betroffene Modelle | 3 Stufenheck BK (01/04 - 06/06), 3BK (10/03 - 06/06) |
Variante | Dieselmotor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 8.04.2004 bis 8.9.2004 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 161 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschrieben des KBA |
Zusätzliche Information | Durch ungenau ausgeführte Bohrungen im Zylinderkopfbereich könnte bei Fahrzeugen mit hoher Laufleistung die Nockenwelle mit zu wenig Öl versorgt werden. Lagerschäden wären die Folge. Bei den betroffenen Fahrzeugen wurden Teile von zwei Zulieferern verbaut. Es sind jedoch nur die Teile eines Zulieferers vom Rückruf betroffen. Die Teile lassen sich nur nach teilweisem Zerlegen unter-scheiden. Fahrzeuge, die mit dem fehlerhaften Bauteil ausgerüstet sind, erhalten kostenlos einen neuen Motor. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 61 Punkte |
Schadstoffe | 41 Punkte |
C02 | 20 Punkte |
Testdatum | 04/2004 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 7,1 / 7,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 9,0 / 6,3 / 8,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 169 / 176 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 62 kW |
Hubraum | 1349 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 122 Nm bei 4000 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Verbrauch auf 100 km ist hoch, im Durchschnitt 7,9 l Super auf 100 km. Innerorts liegt er bei 9,3 l, außerorts bei 6,2 l und auf der Autobahn bei 8,9 l Super auf 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas liegen im Durchschnittsbereich.