



1 von 6
Testergebnis
Oktober 2023
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
3,2
- Komfort
3,2
- Motor/Antrieb
2,5
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,2
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
niedriger Verbrauch
umfangreiche Serienausstattung
günstiger Unterhalt
Schwächen
knackiger Listenpreis für einen Kleinwagen
Hintere Fensterheber ohne Einklemmschutz
Fazit zum Mazda 2 e-SKYACTIV-G 115 M Hybrid Homura Aka (ab 04/23)
Mazda verkauft sein kleinstes Modell, den 2er, schon seit neun Jahren - 2014 wurde das Modell vorgestellt. Seit Anfang 2023 gibt es nun das mittlerweile zweite größere Facelift, das seinen Namen auch tatsächlich verdient: Vor allem die Frontpartie wurde deutlich überarbeitet und trägt nun einen weitgehend geschlossenen "Grill". Ausnahmen bestätigen die Regel, und so hat das von uns getestete Topmodell Homura Aka einen offen gestalteten Grill, der die Sportlichkeit dieser Ausstattungsvariante unterstreichen soll und das auch erfolgreich tut: Der Mazda 2 Homura Aka steht dynamisch auf seinen serienmäßig 16 Zoll großen Leichtmetallfelgen. Auch beim Fahren positioniert sich der Mazda als dynamischer Vertreter der Kleinwagenzunft. Mit seinem knackig abgestimmten Fahrwerk und der etwas teigigen, aber präzisen Lenkung ist der 2er ein veritabler Landstraßensurfer. Die 115 PS der Topmotorisierung sorgen auch längsdynamisch für genügend Potential - dafür muss man den 1,5 Liter großen Vierzylinder aber fleißig drehen lassen. Mazda setzt weiterhin auf Saugmotoren, der von den meisten Herstellern mittlerweile gewohnte Turbopunch fehlt. Andererseits spricht der Motor spontan auf Gaspedalbefehle an, zudem greift man gerne zum Schalthebel, da das Getriebe mit kurzen, präzisen Schaltwegen glänzt. Der mildhybridisierte Antrieb liefert auch beim ADAC Ecotest ab, denn ein Durchschnittsverbrauch von 5,2 Litern Super auf 100 km geht absolut in Ordnung. Zudem passen auch die Emissionen weitgehend, Lohn sind vier Sterne im Ecotest. Der sehr gut ausgestatte Homura Aka kostet schon fast 25.000 Euro, der voll ausgestattete Testwagen mit Matrix-LED-Scheinwerfern, allen aktiven Assistenten und der schicken roten Mehrschichtlackierung kostet über 28.000 Euro. Auch am Mazda 2 gingen die Preiserhöhungen der letzten Jahre nicht spurlos vorbei.
Der ausführliche Testbericht zum Mazda 2 e-SKYACTIV-G 115 M Hybrid Homura Aka (ab 04/23) als PDF.
PDF ansehen