






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,2
- Motor/Antrieb
1,7
- Fahreigenschaften
3,0
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,6
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
flotte Fahrleistungen
hoher Fahrkomfort
großer Kofferraum
Schwächen
teilweise komplizierte Bedienung
langer Bremsweg
sehr teuer in Anschaffung und Unterhalt
Fazit zum Lexus RX 450h Executive Automatik (07/12 - 11/15)
Lexus hat den RX 450h nach rund drei Jahren Bauzeit aufgefrischt. Vor allem die Fahrzeugfront erhielt ein markanteres Design, im Innenraum findet man im Detail leichte Modifikationen. Ganz neu ist die Ausstattungsvariante F-Sport, welche sportliche Designelemente und ein modifiziertes Fahrwerk beinhaltet. Ansonsten bleibt bei der Technik alles beim Alten. Das 299 PS starke SUV bietet einen laufruhigen Antrieb und den Reiz, bei niedrigen Geschwindigkeiten rein elektrisch unterwegs sein zu können. Der Komfort und die Verarbeitung geben kaum Anlass zur Kritik. Dass trotz des Gewichts von rund 2,2 Tonnen der Verbrauch noch akzeptabel ausfällt, liegt am aufwendigen Hybrid-System. Schnelle Autobahnetappen lassen den Spritkonsum trotzdem massiv ansteigen. Auf befestigten Straßen zeigt der RX 450h zufriedenstellende Fahreigenschaften. Im Gelände stößt der Allradantrieb aber sehr schnell an seine Grenzen: Schon ein matschiger ebener Feldweg kann zum Steckenbleiben führen. Der Luxus und die moderne Technik haben natürlich ihren Preis: Die getestete Variante kostet mindestens 66.800 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Lexus RX 450h Executive Automatik (07/12 - 11/15) als PDF.
PDF ansehen