






1 von 5
Testergebnis
Februar 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,4
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,4
- Sicherheit
1,9
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
großzügiges Raumangebot
hohes Sicherheitsniveau
sehr gute Serienausstattung
Schwächen
hoher Verbrauch
schwache Heizung
Fazit zum Kia Sorento 2.2 CRDi Spirit AWD (10/12 - 12/13)
Nach rund drei Jahren Bauzeit erhält der Sorento eine Runderneuerung. Betrachtet man allerdings die Vielzahl an Änderungen, kann man fast nicht mehr nur von einem Facelift reden. Das Design wurde von Grund auf überarbeitet, wirkt modern und gefällig. Überzeugen kann der Kia vor allem durch sein großzügiges Raumangebot und den gut nutzbaren Kofferraum. Auch der Innenraum wurde gründlich renoviert, wirkt nun deutlich hochwertiger und lässt sich einfacher bedienen. Ein großer TFT-Bildschirm ersetzt in der Topausstattung nun die klassischen Rundinstrumente und blendet dem Fahrer gut ablesbar alle wichtigen Fahrdaten ein. Das Fahrwerk federt jetzt noch ausgewogener und auch die Lenkung arbeitet durch die neue variable Servolenkung Flex Steer etwas präziser. Kaum Neuerungen gibt es dagegen beim Dieselantrieb, der im Sorento recht kräftig ist, beim Verbrauch aber nicht punkten kann. Ein Testverbrauch von 7,2 l/100 km ist nicht rühmenswert. Es fehlen moderne Spritspar-Techniken wie ein Start-Stopp-System. Neu sind eine Reihe an Assistenzsystemen, welche aber oft nur in Verbindung mit einem Automatikgetriebe zu haben sind. In der getesteten Ausstattung kostet das Fahrzeug inklusive Allradantrieb 42.290 Euro. Angesichts der üppigen Serienausstattung ein durchaus angemessener Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Kia Sorento 2.2 CRDi Spirit AWD (10/12 - 12/13) als PDF.
PDF ansehen