






1 von 5
Testergebnis
April 2008
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,9
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
2,5
- Sicherheit
3,0
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,8
Autokosten
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
mit ESP (Aufpreis) sicheres Fahrverhalten
komfortable Federung
einfache Bedienung
gute Eignung für Kindersitze
günstige Fixkosten
Schwächen
teilweise mäßige Verarbeitung innen
niedrige Kopfstützen
keine Kopfairbags lieferbar
hoher Autobahnverbrauch
schlechte Wertstabilität
Fazit zum KIA Picanto 1.1 Cool (01/08 - 07/09)
KIA hat seinem Kleinsten, dem Picanto, ein Facelift verpasst, dass man vor allem äußerlich sieht. Mit geglätteter Front und neuem Heckleuchtendesign, wirkt der Kleinwagen nun modischer. Unter dem Blech hat sich nicht so viel getan, der 1.1-Liter-Vierzylinder-Benziner ist ein alter Bekannter, er kann den leichten Picanto ausreichend flott in der Stadt bewegen, auf der Autobahn dann geht ihm etwas die Puste aus. Das Fahrwerk ist sicher (unbedingt ESP mitbestellen!) und erstaunlich komfortabel, vor allem auf schlechteren und welligen Straßen. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für zwei Erwachsene und zwei Kinder, die dann aber nur kleine Handtaschen im Kofferraum verstauen können. Klappt man die Rücksitze um, entsteht eine ebene Ladefläche und genug Platz für zwei Personen samt Urlaubsgepäck. Der Innenraum zeigt sich insgesamt solide, man sollte aber nicht zu genau hinschauen, da einige Kunststoffkanten nicht sauber entgratet sind. Trotzdem ist der Picanto ein sympatischer Kleinwagen und ein interessantes und mit ESP sicheres Angebot in seiner Klasse. Die Preisliste startet bei 9.290 Euro, die getestete Version steht mit 11.665 Euro in der Liste.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Picanto 1.1 Cool (01/08 - 07/09) als PDF.
PDF ansehen