






1 von 5
Testergebnis
September 2006
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,3
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
2,1
- Fahreigenschaften
3,3
- Sicherheit
2,4
- Umwelt/EcoTest
2,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
komfortables Fahrwerk
niedriger Geräuschpegel
kräftige Heizung
sehr kultivierter Motor
günstiger Unterhalt
Schwächen
hoher Verbrauch
wenig Werkstätten
hoher Wertverlust
schwächen beim ADAC-Ausweichtest
Fazit zum KIA Magentis 2.7 V6 EX Top Automatik (03/06 - 01/09)
Der neue Magentis ist gewachsen. Auffällig sind die neuen Frontscheinwerfer und die Heckleuchten, insgesamt wirkt er glatter und harmonischer als der Vorgänger. Technik, Qualität und Ausstattung wurden gerade in Sachen Sicherheit deutlich gesteigert. Noch mehr Luxus offeriert die Linie EX Top. Die neuen Umfänge sorgen für komfortable Platzverhältnisse vorn wie hinten. Der kraftvolle V6 mit Automatikgetriebe läuft ruhig, verbraucht aber üppige 9,6 l Super-Kraftstoff auf 100 km im Durchschnitt. Der Vierzylinder reicht hier auch. Fazit: Der Magentis animiert nicht zum Rasen - er ist ein Gleiter – ohne allerdings den Anspruch zu erheben ein, ein Hingucker zu. Der Preis: 27.470 €.
Der ausführliche Testbericht zum KIA Magentis 2.7 V6 EX Top Automatik (03/06 - 01/09) als PDF.
PDF ansehen