






1 von 5
1 von 5
145.400 €
Grundpreis
11,3 l/100 km
Verbrauch
423 kW (575 PS)
Leistung
5000 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Jaguar |
Modell | F-Type Cabriolet SVR |
Typ | AWD Quickshift |
Baureihe | F-Type (X152) SVR Cabriolet (06/16 - 01/17) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | X152 |
Modellstart | 06/16 |
Modellende | 01/17 |
Baureihenstart | 06/16 |
Baureihenende | 01/17 |
HSN Schlüsselnummer | 1590 |
TSN Schlüsselnummer | AFE |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 448 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 145400 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | 508PS |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 423 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 575 |
Drehmoment (Systemleistung) | 700 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Allrad |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 8 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / V-Motor |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 8 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Kompressor |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 5000 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 423 kW (575 PS) / 700 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4475 mm |
Breite | 1923 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2042 mm |
Höhe | 1308 mm |
Radstand | 2622 mm |
Bodenfreiheit maximal | 107 mm |
Wendekreis | 11,3 m |
Kofferraumvolumen normal | 207 l |
Leergewicht (EU) | 1720 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2150 kg |
Zuladung | 430 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Roadster |
Türanzahl | 2 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 2 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 255/35R20ZR |
Reifengröße hinten (abweichend) | 295/30R20ZR |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 3,7 s |
Höchstgeschwindigkeit | 314 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 16,2 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 8,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 11,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 269 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Airbag Deaktivierung | nicht bekannt |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | City-Safety-System |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Kurvenlicht | 575 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Spurwechselassistent | 567 Euro |
Querverkehrassistent hinten | Paket |
Fußgängerschutz-System | Aktive Motorhaube |
Speed-Limiter | Paket |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 145400 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD/MP3 |
Navigation | 3020 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | Serie |
Metallic-Lackierung | 1102 Euro |
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
884 € / Monat | 70,8 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 290 € |
Fixkosten | 328 € |
Werkstattkosten | 265 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 448 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 14/33/25 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 716 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 5.864 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 610 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Dezember 2016 |
Anlass | Befestigungselement zwischen unterem Querlenker und Achsschenkelgelenk lose |
Betroffene Modelle | F-Type SVR Cabriolet (06/16 - 01/17), F-Type SVR Coupé (06/16 - 01/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 10.01 bis 15.08.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 03 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Jaguar LandRover Deutschland |
Zusätzliche Information | Das Befestigungselement zwischen unterem Querlenker und Achsschenkelgelenk hinten wurde nicht mit dem richtigen Drehmoment und -winkel befestigt; Fahrstabilität und Lenkbarkeit können gestört werden; Fahrer und Fahrer-Assistenz-Systeme können dies u. U. nicht ausgleichen, was zu einem erhöhten Unfallrisiko führt. An der Befestigungsstelle kann aufgrund erneuter Drehmoment-Einwirkung die Rostschutzschicht beschädigt werden, was zu vorzeitiger Korrosion führen kann - mit der Folge, dass sich die Verbindung löst. Wenn ein Bruch der Verbindung droht, berichtet der Fahrer ggf. von Klopfgeräuschen im hinteren Fahrzeugbereich. Die Korrektur ist für Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.