






1 von 5
Testergebnis
Januar 2012
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,0
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
einfache Bedienung
gutes Raumangebot vorne
hohe Zuladung und Dachlast
kräftiger, elastischer Motor
günstige Werkstattkosten
Schwächen
gefühllose Lenkung
schwache Heizung im Fond
sehr hohe Fixkosten
Fazit zum Hyundai ix35 2.0 CRDi Premium 4WD (03/10 - 09/13)
Der Hyundai ix 35 ist bei Wahl der stärksten Dieselmotorisierung serienmäßig mit Allradsystem ausgestattet - damit eignet sich das SUV auch für leichtere Geländefahrten, eine Bergabfahrhilfe unterstützt den Fahrer im Gelände. Großteils wird der ix35 wohl auf normalen Straßen bewegt werden und hier sorgt der leistungsstarke Dieselmotor dank der sehr guten Elastizität für zügiges und schaltfaules vorankommen. Der Verbrauch geht dabei noch in Ordnung, mehr als drei Sterne im EcoTest sind aber nicht drin. Ansonsten präsentiert sich der Koreaner mit kompletter Sicherheitsausstattung, guten Crashergebnissen und einer angemessenen Verarbeitungsqualität auf Höhe der Zeit. Die gut ausgestattete Premium-Variante ist ab 31.790 Euro erhältlich.
Der ausführliche Testbericht zum Hyundai ix35 2.0 CRDi Premium 4WD (03/10 - 09/13) als PDF.
PDF ansehen