Allgemeine Daten zum Hyundai Getz 1.1 (3-Türer) (10/05 - 02/09)

Hyundai Getz 1.1 (3-Türer) (10/05 - 02/09) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Hyundai Getz 1.1 (3-Türer) (10/05 - 02/09)

Getz 1.1

10.990 €

Grundpreis

5,5 l/100 km

Verbrauch

49 kW (67 PS)

Leistung

1086 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeHyundai
ModellGetz 1.1
Typ(3-Türer)
BaureiheGetz (TB) (10/05 - 06/09)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungTB
Modellstart10/05
Modellende02/09
Baureihenstart10/05
Baureihenende06/09
HSN Schlüsselnummer8252
TSN Schlüsselnummer472
TSN Schlüsselnummer 2ABX
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)74 Euro
CO2-Effizienzklasse D
Grundpreis10990 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeG4HG-G
Leistung maximal in kW (Systemleistung)49
Leistung maximal in PS (Systemleistung)67
Drehmoment (Systemleistung)99 Nm
KraftstoffartNormal
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)3
Hubraum (Verbrennungsmotor)1086 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)49 kW (67 PS) / 99 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5500 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3200 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3825 mm
Breite1665 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1920 mm
Höhe1490 mm
Radstand2455 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,0 m
Kofferraumvolumen normal254 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank977 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1055 kg
Zul. Gesamtgewicht1440 kg
Zuladung385 kg
Anhängelast gebremst 12%700 kg
Anhängelast ungebremst450 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast44 kg
Dachlast70 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße165/65R14

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h15,6 s
Höchstgeschwindigkeit150 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,7 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)5,5 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)130 g/km
Tankgröße45,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Seitenairbag vorne - Bezeichnunginkl. Kopfschutz
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre
Lackgarantie2 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre europaweit, danach erweiterbar bis 15 Jahre oder 195.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis10990 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe0 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Metallic-Lackierung400 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Hyundai Getz 1.5 CRDi
Hyundai Getz 1.4
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,1

Karosserie/Kofferraum

2,9
Verarbeitung

Verarbeitung

3,2

Verarbeitung

2,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

3,2

Licht und Sicht

3,6
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,8

Ein-/Ausstieg

2,4
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,8

Kofferraum-Volumen

3,1
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,4

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,5
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,1

Kofferraum-Variabilität

2,1
Innenraum gesamt

Innenraum

3,0

Innenraum

3,0
Bedienung

Bedienung

3,4

Bedienung

3,3
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,4

Raumangebot vorn

2,4
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,1

Raumangebot hinten

3,3
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,8

Komfort

2,6
Federung

Federung

2,6

Federung

2,4
Sitze

Sitze

2,9

Sitze

2,9
Innengeräusch

Innengeräusch

2,6

Innengeräusch

3,7
Klimatisierung

Klimatisierung

2,9

Klimatisierung

1,9
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,5

Motor/Antrieb

2,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,8

Fahrleistungen

2,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

4,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,7

Schaltung/Getriebe

2,3
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

2,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,8

Fahreigenschaften

2,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

3,0

Fahrstabilität

2,1
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,5

Kurvenverhalten alt

2,0
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,2

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

3,1

Lenkung alt

-
Lenkung

Lenkung

2,7

Lenkung

-
Bremse

Bremse

2,4

Bremse

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

3,2

Sicherheit

3,2
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,5

Kindersicherheit

2,1
Gestaltung alt

Gestaltung alt

4,3

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

3,2

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

3,0

Bremse alt

-
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

3,1

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

-
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

3,6

Passive Sicherheit - Insassen

-
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

4,0

Fußgängerschutz

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,8

Umwelt/EcoTest

2,7
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

1,9

Verbrauch/CO2

4,3
Schadstoffe

Schadstoffe

3,8

Schadstoffe

1,0

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

10.990 €

Informationen zur Berechung

335

/ Monat

26,8 ct

/ km

Wertverlust

24 €

Betriebskosten

140 €

Fixkosten

67 €

Werkstattkosten

103 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung74 €
Typklassen (KH/VK/TK)15/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%762 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des Hyundai Getz

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellHyundai Getz, 2005
Betroffene BaugruppeBatterie: entladen
MangelbeschreibungEntladung der Batterie durch loses Ladekabel des Generator: Flackerndes Scheinwerferlicht, Aufleuchten und Verlöschen der Airbagkontroll-Leuchte am Armaturenbrett bei Schwingungen durch Fahrbahnunebenheiten
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel594
Leistung in kW49
Hubraum1086
Betroffenes ModellHyundai Getz, 2005
Betroffene BaugruppeKupplung: Geräusche beim Betätigen
MangelbeschreibungMein Getz war ein Neuwagen, den ich vor ca. einem halben Jahr gekauft habe. Nach 2100 km bemerkte ich ein Quitschen/Reiben, wenn man das Kupplungspedal runterdrückte.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0 ?
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel2100
Leistung in kW49
Hubraum1086
Betroffenes ModellHyundai Getz, 2005
Betroffene BaugruppeBremse: Geräusche hinten
MangelbeschreibungHinten links knackt es regelmäßig beim bremsen. Als ich in der Werkstatt war und der Mechaniker den Wagen gefahren hat, war natürlich nichts. Auch ein kompletter Ausbau und die Reinigung der Bremsen hat nicht geholfen.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel10000
Leistung in kW49
Hubraum1086
Betroffenes ModellHyundai Getz, 2008
Betroffene BaugruppeElektrik
MangelbeschreibungAuto startet nicht, kein Strom auch Schließanlage und Licht ohne Funktion
Bemerkungnoch nicht in Werkstatt, da Fehler nur sporatisch auftritt.
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel50000
Leistung in kW49
Hubraum1086

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle