






1 von 5
Testergebnis
Februar 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,3
- Innenraum
2,8
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,6
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
bequemer Zustieg und viel Platz
variabler Koffer-/Innenraum
gut geformte, bequeme Sitze
serienmäßig Schleuderschutz
Schwächen
unkomfortables Fahrwerk
gefühllose Lenkung
keine Kopfairbags
hoher Anschaffungspreis
dünnes Händlernetz
Fazit zum Honda Jazz 1.4 Exclusive (11/08 - 10/10)
Honda hat seinem Jazz Verbesserungen angedeihen lassen, so sind die hinteren Kopfstützen nun versenkbar. Das geniale Raumkonzept mit der variablern Rücksitzbank und der durchgehend tiefen Ladefläche, wenn diese geklappt sind, ist dagegen geblieben. Als Besonderheit kann man die Rücksitzflächen auch hochklappen und damit beispielsweise Fahrräder aufrecht in dem kleinen Auto unterbringen. Die Ausstattung ist in der getesteten Version sehr umfangreich, neben elektrisch anklappbaren Außenspiegeln gibt’s auch eine Klimaautomatik und für die Sicherheit ESP (hier VSC genannt). Nur Xenonscheinwerfer sind leider nicht zu haben. Der erstarkte kleine 1.4 l-Motor zeigt sich laufruhig und kräftig, verlangt aber häufig nach dem Griff zum Schalthebel, wenn mehr Leistung abverlangt werden soll. Beim Blick in die Preisliste enden aber die Lobeshymnen, knapp 20.000 Euro für einen Kleinwagen sind doch etwas zu viel, auch wenn man das geniale Kofferraumkonzept in Betracht zieht.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Jazz 1.4 Exclusive (11/08 - 10/10) als PDF.
PDF ansehen