






1 von 5
Testergebnis
September 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,4
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,3
- Fahreigenschaften
2,3
- Sicherheit
3,0
- Umwelt/EcoTest
2,3
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 4,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
umfangreiche Serienausstattung
vorn bequemer Zustieg und viel Platz
großer Kofferraum
ausgeklügeltes Kofferraumkonzept
sicheres Fahrverhalten (ESP Serie)
guter Fußgängerschutz
Schwächen
keine Kopfairbags
hoher Anschaffungspreis
hoher Wertverlust
Fazit zum Honda Jazz 1.4 ES Sport (11/04 - 11/08)
Honda bietet nun schon einige Jahre seinen Jazz in Deutschland an. Und noch immer ist das Raumkonzept etwas besonderes. Für seine Klasse bietet der Jazz viel Platz für vier Passagiere (zur Not auch fünf) und einen sehr großen Kofferaum. Die Rücksitzlehnen lassen sich zu einer ebenen Fläche umklappen. Als Besonderheit kann man auch die Rücksitzflächen hochklappen und damit beispielsweise Fahrräder aufrecht in dem kleinen Auto unterbringen. Die Ausstattung ist in der getesteten Version sehr umfangreich, neben elektrisch anklappbaren Außenspiegeln gibt’s auch eine Klimaautomatik und für die Sicherheit ESP (hier VSC genannt). Der kleine 1.4 l-Motor zeigt sich unauffällig, bei höheren Drehzahlen aber brummig. Das Fünfgang-Getriebe arbeitet Honda-typisch sehr präzise. Beim Blick in die Preisliste enden aber die Lobeshymnen, knapp 17.400 Euro für einen Kleinwagen sind doch etwas zu viel, auch für einen guten wie den Jazz.
Der ausführliche Testbericht zum Honda Jazz 1.4 ES Sport (11/04 - 11/08) als PDF.
PDF ansehen