






1 von 5
Testergebnis
Dezember 2021
- Karosserie/Kofferraum
2,8
- Innenraum
2,4
- Komfort
3,0
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
2,1
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,2
Autokosten
- 2,2
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
agile und sichere Fahreigenschaften
umfangreiche Serienausstattung
Schwächen
geringe Reichweite
kein höhenverstellbarer Beifahrersitz
Fazit zum Honda e Advance-Paket (17 Zoll Bereifung) (ab 06/20)
Ganz offensichtlich hat sich Honda bei der Entwicklung des schlicht e genannten Kleinwagens vom Trend gelöst, optisch bewusst dominant bis aggressiv aufzutreten. Ganz im Gegenteil, das sympathische Auftreten des Honda e mit leichten Anleihen beim ersten Honda Civic aus den 70ern sorgt bei fast jedem Betrachter für gute Laune. Dass ein optisch lockeres Auftreten nicht automatisch den Verzicht auf Sportlichkeit bedeutet, zeigt der e auf den ersten Metern. Die 154 PS und 315 Nm schieben den hinterradgetriebenen Honda ordentlich voran, zudem sorgt die agile - aber nicht unkomfortable - Fahrwerksabstimmung gemeinsam mit dem durch die Batterie niedrigen Schwerpunkt dafür, dass man gerne über kurvige Landstraßen surft. Die Batterie fasst in unserem Test samt Ladeverlusten 37 kWh, der Ecotest-Verbrauch von 20,6 kWh/100 km ergibt also eine Reichweite von schmalen 180 Kilometern. Der Kleinwagen ist also kein Reisewagen, Honda kalkuliert mit der hauptsächlichen Nutzung als Stadtwagen. Durch die kleine Batterie will Honda den Preis des sehr gut ausgestatteten und gefällig verarbeiteten Kleinwagens im Rahmen halten - was nur einigermaßen gut funktioniert. 38.000 Euro kostet der Honda e mit Advance-Paket, was für einen Kleinwagen immens viel Geld ist. Da der Staat aktuell den Kauf von Elektroautos massiv subventioniert, kann man den Preis auf unter 30.000 Euro drücken - diese Preisminderung gibt es aber auch für die Elektro-Konkurrenz.
Der ausführliche Testbericht zum Honda e Advance-Paket (17 Zoll Bereifung) (ab 06/20) als PDF.
PDF ansehen