Allgemeine Daten zum Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC IMA Comfort (01/08 - 10/10)

1 von 5
Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge
Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.
Technische Daten des Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC IMA Comfort (01/08 - 10/10)

23.990 €
Grundpreis
4,6 l/100 km
Verbrauch
81 kW (110 PS)
Leistung
1339 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Honda |
Modell | Civic 1.3 i-DSi i-VTEC IMA |
Typ | Comfort |
Baureihe | Civic (FD3) Hybrid (04/06 - 10/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | FD3 |
Modellstart | 01/08 |
Modellende | 10/10 |
Baureihenstart | 04/06 |
Baureihenende | 10/10 |
HSN Schlüsselnummer | 7100 |
TSN Schlüsselnummer | AAM |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 28 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 23990 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto (Mild-Hybrid) |
Motorcode | LDA2 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 81 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 110 |
Drehmoment (Systemleistung) | 123 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | CVT-Getriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Euro 4, 5L |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1339 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 81 kW (110 PS) / 123 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 4600 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4545 mm |
Breite | 1750 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 1430 mm |
Radstand | 2700 mm |
Bodenfreiheit maximal | 140 mm |
Wendekreis | 11,6 m |
Kofferraumvolumen normal | 350 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1368 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1720 kg |
Zuladung | 352 kg |
Dachlast | 55 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 195/65R15H |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 12,1 s |
Höchstgeschwindigkeit | 185 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,2 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 4,3 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,6 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 109 g/km |
Tankgröße | 50,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Aktive Kopfstützen | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Vehicle Stability Assist (Honda) |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre (Auspuffanlage: 5 Jahre) |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 3 Jahre; Sonstige: 10 Jahre Garantie auf bestimmte Fahrzeugkomponenten (Aufhängung, Antriebswellen, Brems- und Kraftstoffleitungen, Kraftstofftank) |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 23990 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 480 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD/MP3 |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 480 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,3 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,7 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,9 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität5,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,6 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,6 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,7 |
---|---|
Federung | Federung3,0 |
Sitze | Sitze2,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,8 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,5 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,7 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen3,8 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe3,0 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt1,0 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,7 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,5 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt2,2 |
Lenkung | Lenkung3,2 |
Bremse | Bremse2,8 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,4 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,9 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,1 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,4 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO21,7 |
Schadstoffe | Schadstoffe0,8 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
24.470 €
Informationen zur Berechung
380 € / Monat | 30,4 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 53 € |
Betriebskosten | 121 € |
Fixkosten | 96 € |
Werkstattkosten | 108 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 28 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 18/19/16 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 904 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 947 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 212 € |
Rückrufe & Mängel des Honda Civic
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2020 |
Anlass | Airbag fehlerhaft. Bereits ausgetauschten Takata-Inflatoren werden nochmals gewechselt |
Betroffene Modelle | Accord Coupé 6. Generation (06/98 - 01/01), Accord Limousine 7. Generation (01/03 - 02/06), Accord Limousine 7. Generation (02/06 - 06/08), Accord Limousine 8. Generation (04/11 - 06/15), Accord Limousine 8. Generation (06/08 - 04/11), Accord Stufenheck 6. Generation (10/98 - 01/03), Accord Tourer 7. Generation (02/06 - 06/08), Accord Tourer 7. Generation (04/03 - 02/06), Accord Tourer 8. Generation (04/11 - 06/15), Accord Tourer 8. Generation (10/08 - 04/11), Accord6. Generation (11/99 - 01/03), Civic Coupé 7. Generation (03/01 - 09/05), Civic Hybrid 7. Generation (01/04 - 02/06), Civic Hybrid 8. Generation (04/06 - 10/10), Civic Limousine 9. Generation (05/14 - 06/17), Civic Tourer 9. Generation (02/14 - 01/15), Civic Tourer 9. Generation (02/15 - 02/18), Civic Type R 7. Generation (07/03 - 09/05), Civic Type R 7. Generation (08/01 - 07/03), Civic Type R 8. Generation (01/09 - 12/10), Civic Type R 8. Generation (03/07 - 12/08), Civic7. Generation (01/01 - 07/03), Civic7. Generation (07/03 - 09/05), Civic8. Generation (01/09 - 12/11), Civic8. Generation (09/05 - 12/08), Civic9. Generation (01/15 - 06/17), Civic9. Generation (02/12 - 01/15), CR-V1. Generation (04/99 - 04/02), CR-V2. Generation (04/02 - 11/04), CR-V2. Generation (11/04 - 12/06), CR-V3. Generation (01/07 - 02/10), CR-V3. Generation (04/10 - 10/12), CR-V4. Generation (11/12 - 02/15), FR-V1. Generation (01/05 - 12/06), FR-V1. Generation (01/07 - 03/10), Insight Hybrid 1. Generation (04/00 - 04/02), Insight Hybrid 2. Generation (02/12 - 10/13), Insight Hybrid 2. Generation (06/09 - 02/12), Jazz2. Generation (01/02 - 11/04), Jazz2. Generation (11/04 - 11/08), Jazz3. Generation (04/11 - 08/15), Jazz3. Generation (11/08 - 04/11), Jazz4. Generation (09/15 - 12/17), Legend3. Generation (01/99 - 04/04), Legend4. Generation (01/09 - 12/10), Legend4. Generation (10/06 - 12/08), Stream1. Generation (02/04 - 12/05), Stream1. Generation (04/01 - 02/04) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2001-2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 23.197 (Deutschland) 3.000.000 (weltweit) |
Dauer | ein halber Tag |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | An den Fahrzeugen wurde der Takata Airbag-Inflator bereits im Rahmen einer früheren Rückrufaktion ausgetauscht und durch einen Inflator derselben Bauart des Herstellers Takata ersetzt. Das hatte den Zweck umgehend jegliches Sicherheitsrisiko auszuschließen. Es war zu diesem Zeitpunkt bereits erwiesen, dass neue Takata Airbags in den ersten Betriebsjahren kein Risiko darstellen. Nun werden diese Takata Airbag-Inflatoren nochmals gegen Inflatoren eines anderen Herstellers ausgetauscht. Diese Inflatoren entsprechen nun der endgültigen Abhilfemaßnahme. |
Rückrufdatum | April 2018 |
Anlass | Erweiterung des Takata-Airbag-Rückrufs |
Betroffene Modelle | Accord Limousine 8. Generation (06/08 - 04/11), Accord Tourer 8. Generation (10/08 - 04/11), Civic Hybrid 8. Generation (04/06 - 10/10), Civic Type R 8. Generation (01/09 - 12/10), Civic8. Generation (01/09 - 12/11), CR-V3. Generation (01/07 - 02/10), CR-V3. Generation (04/10 - 10/12), Insight Hybrid 2. Generation (06/09 - 02/12), Jazz3. Generation (11/08 - 04/11), Legend4. Generation (01/09 - 12/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | November 2008 bis Januar 2011 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 16.165 (Deutschland) 1.800.000 (weltweit) |
Dauer | etwa 60 Minuten |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch KBA |
Zusätzliche Information | Während der Auslösung des Fahrerairbags bei einem Unfall kann ein Überdruck im Zünder vorherrschen, was unter Umständen dazu führt, dass sich kleine Metallpartikel lösen und den/die Fahrer bzw. Beifahrer verletzen. Der Hersteller tauscht daher den Airbag-Inflator. Es handelt sich um eine Erweiterung des bereits laufenden “Takata“-Airbag Rückrufs. Die Aktion startete im Jahr 2018 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Airbagteile können sich lösen |
Betroffene Modelle | Accord Limousine 7. Generation (01/03 - 02/06), Accord Limousine 7. Generation (02/06 - 06/08), Accord Limousine 8. Generation (06/08 - 04/11), Accord Tourer 7. Generation (02/06 - 06/08), Accord Tourer 7. Generation (04/03 - 02/06), Accord Tourer 8. Generation (10/08 - 04/11), Civic Hybrid 7. Generation (01/04 - 02/06), Civic Hybrid 8. Generation (04/06 - 10/10), Civic Type R 7. Generation (07/03 - 09/05), Civic Type R 7. Generation (08/01 - 07/03), Civic Type R 8. Generation (01/09 - 12/10), Civic Type R 8. Generation (03/07 - 12/08), Civic7. Generation (07/03 - 09/05), Civic8. Generation (01/09 - 12/11), Civic8. Generation (09/05 - 12/08), CR-V2. Generation (11/04 - 12/06), CR-V3. Generation (01/07 - 02/10), Insight Hybrid 2. Generation (02/12 - 10/13), Insight Hybrid 2. Generation (06/09 - 02/12), Jazz2. Generation (11/04 - 11/08), Jazz3. Generation (11/08 - 04/11), Legend4. Generation (01/09 - 12/10), Legend4. Generation (10/06 - 12/08) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 04.07.2008 bis 04.01.2010 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 23.821 (Deutschland) 10.000.000 (weltweit) |
Dauer | Etwa ein halber Tag (reine Reparatur 1 Std) |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Aufgrund eines Herstellungsfehlers kann während der Auslösung des Beifahrerairbags bei einem Unfall ein Überdruck im Zünder vorherrschen, was unter Umständen dazu führen kann, dass sich kleine Metallpartikel lösen und den/die Fahrer bzw. Beifahrer verletzen. Als Abhilfe wird das Airbag-Zündmodul ausgetauscht. Die Aktion startete im April 2017 und ist für die Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | April 2008 |
Anlass | Handbremshebel könnte nicht sicher einrasten |
Betroffene Modelle | Civic Hybrid 8. Generation (04/06 - 10/10), Civic Type R 8. Generation (03/07 - 12/08), Civic8. Generation (09/05 - 12/08) |
Variante | 3- und 5-Türer |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Baujahr 2006 / 2007 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 24.000 (Deutschland) 222.241 (weltweit) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Kundenanschreiben durch Honda Deutschland |
Zusätzliche Information | Beim Anziehen der Handbremse und gleichzeitiger Betätigung des Entriegelungsknopfes kann es im ungünstigsten Fall vorkommen, dass der Handbremshebel nicht sicher einrastet und sich die Handbremse wieder löst. Unter Umständen kann dies zum Wegrollen des Fahrzeuges führen. Der Handbremshebel wird durch ein modifiziertes Teil ersetzt. |
Rückrufdatum | November 2006 |
Anlass | Möglicher Ausfall der Servolenkung |
Betroffene Modelle | Civic Hybrid 8. Generation (04/06 - 10/10), Civic8. Generation (09/05 - 12/08) |
Variante | Civic und Civic Hybrid aus dem Modelljahr 2006 |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Civic: September 2005 - Februar 2006, Civic Hybrid: September 2005 - Januar 2006 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 3.087 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Der Hersteller hat festgestellt, dass durch einen Fehler im Steuergerät die Servolenkung ausfallen könnte. Die Werkstätten überprüfen und erneuern ggf. die Steuergeräte der Servolenkung. Die Aktion ist für den Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 83 Punkte |
Schadstoffe | 48 Punkte |
C02 | 35 Punkte |
Testdatum | 12/2006 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,6 / 5,5 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 5,3 / 4,7 / 6,9 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 109 / 130 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 81 kW |
Hubraum | 1339 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4, 5L |
Motorart | Hybrid |
Max.Drehmoment | 123 Nm bei 4600 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Der Civic mit dem neuartigen Hybrid-Antrieb ist in seiner Klasse besonders sparsam. Innerorts kommt er mit 5,3 l aus, außerorts mit 4,7 l und auf der Autobahn mit 6,9 l Super pro 100 km. Es ergibt sich ein günstiger Durchschnittverbrauch von 5,5 l/100 km, wie bei seinem Vorgänger auch. Dieser war außerorts und auf der Autobahn etwas sparsamer, innerorts jedoch kann das verbesserte Hybrid-Konzept seine Vorteile noch besser zur Geltung bringen.Auch die Schadstoffemissionen sind besonders niedrig und zukunftsweisend.