




1 von 6
Testergebnis
Oktober 2020
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
2,1
- Komfort
2,9
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
3,9
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
äußerst agiler Kompaktkombi
praktischer Türkantenschutz
umfangreiche Sicherheitsausstattung
druckvoller Motor
Schwächen
ESP sollte unter Sicherheitsaspekten früher regeln
hoher Verbrauch
hohe CO-Emissionen unter Volllast
Fazit zum Ford Focus Turnier ST 2.3 EcoBoost Styling-Paket (09/19 - 08/20)
Schon der erste Ford Focus von 1998 wurde für seine hohe Agilität gelobt, die sportlichen ST- und RS-Modelle legten stets noch eine gute Schippe Sportlichkeit nach. So auch beim aktuellen Ford Focus ST, in dessen Motorraum der aus Ford Mustang und Focus RS der letzten Generation bekannte Vierzylinder mit 2,3 Litern Hubraum schnaubt. Im Kompaktsportler entwickelt der Turbobenziner 280 PS und stramme 420 Nm. Unterstützt vom knackigen Sechsganggetriebe und einer geregelten, aktiven Vorderachssperre steht so die Längsdynamik außer Zweifel: Keine sechs Sekunden sollen laut Ford aus dem Stand bis 100 km/h vergehen. Grundsätzlich ist der ST als Turnier auch für den Alltag gut gerüstet, der große Kofferraum bleibt unverändert und es steht sogar die optionale Anhängerkupplung zur Wahl. Durch den hohen Verbrauch von 8,3 Litern auf 100 Kilometer ist die Reichweite natürlich eingeschränkt, den größten Einfluss auf die Alltagstauglichkeit haben aber das Fahrwerk und die Lenkung. Der ST ist zwar äußerst agil, aber dadurch auf der Autobahn ziemlich nervös und gerade innerorts nicht allzu komfortabel. Dadurch hebt er sich aber auch von einigen seiner Konkurrenten ab, die zwar auch schnelle Kompakte bauen, aber das Thema Sport nicht immer so weit denken wie Ford. Andererseits ist der Focus Turnier ST natürlich ziemlich eindimensional, die starken und kompakten Kombis aus dem Volkswagen-Konzern bieten vor allem durch die dort verfügbaren adaptiven Dämpfer eine deutlich größere Bandbreite. Preislich liegt der ST im Bewerberumfeld, der annähernd voll ausgestattete Testwagen kostet etwa 41.000 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus Turnier ST 2.3 EcoBoost Styling-Paket (09/19 - 08/20) als PDF.
PDF ansehen