Allgemeine Daten zum Ford Focus RS (01/09 - 11/10)

1 von 5
Testergebnis
Juli 2009
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,0
- Komfort
2,3
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
2,2
- Umwelt/EcoTest
3,4
ADAC Urteil Autotest
- 2,3
Autokosten
- 5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr durchzugsstarker Motor
großer Kofferraum
sehr gutes Raumangebot vorne
sportlich direkte Lenkung
Schwächen
sehr hoher Verbrauch
sehr großer Wendekreis
hinten schlechter Zustieg
nur vier Sitze
wenig Federungskomfort
schlechte Wirtschaftlichkeit
Fazit zum Ford Focus RS (01/09 - 11/10)
Die RS-Version des Ford Focus ist voll auf Sportlichkeit getrimmt. Breite Spoiler, große Räder und eine mächtige Auspuffanlage lassen kaum Zweifel an den Rally-Genen des Focus. Der aufgeladene Fünfzylinder-Motor aus dem Focus ST leistet im RS 80 PS mehr und erreicht dank einem Ladedruck von 1,6 Bar 305 PS Maximalleistung. Die Fahrleistungen der frontgetriebenen Schräghecklimousine sind exzellent, allerdings stören trotz neu entwickelter Vorderachsaufhängung deutliche Antriebseinflüße in der Lenkung. Die brettharte Federung zeigt sich im Alltagsbetrieb nicht gerade komfortabel, kurvige Landstraßen passen deutlich besser zum sportlichen Auftritt des Focus. Mit einem Verbrauch von 10 l pro 100 km ist das Fahrzeug nicht mehr zeitgemäß, der hohe CO2-Ausstoß von 232 g/km zieht zudem hohe Steuern nach sich. Der hohe Anschaffungspreis von 33.900 Euro und die hohen Ausgaben für Versicherung und Werkstatt lassen den Focus RS zu einem sehr teuren Vergnügen werden.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus RS (01/09 - 11/10) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Ford Focus RS (01/09 - 11/10)

35.900 €
Grundpreis
9,4 l/100 km
Verbrauch
224 kW (305 PS)
Leistung
2522 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Ford |
Modell | Focus RS |
Baureihe | Focus (DA3) RS (01/09 - 11/10) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | DA3 |
Modellstart | 01/09 |
Modellende | 11/10 |
Baureihenstart | 01/09 |
Baureihenende | 11/10 |
HSN Schlüsselnummer | 8566 |
TSN Schlüsselnummer | AQB |
TSN Schlüsselnummer 2 | AQJ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 262 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 35900 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | JZDA |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 224 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 305 |
Drehmoment (Systemleistung) | 440 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 5 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2522 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 224 kW (305 PS) / 440 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 6500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2300 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4402 mm |
Breite | 1842 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1995 mm |
Höhe | 1497 mm |
Radstand | 2640 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 12,2 m |
Kofferraumvolumen normal | 396 l |
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 832 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1258 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1467 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1860 kg |
Zuladung | 393 kg |
Dachlast | 75 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Schrägheck |
Türanzahl | 3 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 4 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 235/35R19ZR |
Reifendruckkontrolle | 50 Euro |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 5,9 s |
Höchstgeschwindigkeit | 263 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 13,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 7,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 9,4 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 225 g/km |
Tankgröße | 62,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | a.W. |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | 80 Euro |
Isofix | a.W. |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Xenon-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | keine |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 35900 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1729 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 400 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Sony CD |
Navigation | 750 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 460 Euro |
Metallic-Lackierung | 580 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,7 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,6 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht2,6 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg3,4 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,2 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,4 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität2,9 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,0 |
---|---|
Bedienung | Bedienung2,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,3 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,1 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,3 |
---|---|
Federung | Federung2,5 |
Sitze | Sitze1,8 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,4 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,2 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,5 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen0,6 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung2,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe1,4 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt2,9 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften1,8 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität1,9 |
Kurvenverhalten alt | Kurvenverhalten alt1,3 |
Lenkung | Lenkung2,4 |
Bremse | Bremse1,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,2 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,8 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,3 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,4 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,4 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO25,4 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,3 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
37.629 €
Informationen zur Berechung
650 € / Monat | 52,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 76 € |
Betriebskosten | 231 € |
Fixkosten | 128 € |
Werkstattkosten | 213 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 262 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 11/25/27 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 543 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 1.612 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 732 € |
Rückrufe & Mängel des Ford Focus
Rückruf
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2010 |
Anlass | Unzureichende Bremskraftunterstützung |
Betroffene Modelle | Focus RS II (01/09 - 11/10) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Okt. 2008 bis 30.Nov.2009 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 650 (Deutschland) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers |
Zusätzliche Information | Wegen fehlendem Unterdruck kommt es zum verhärten des Bremspedales d.h. die Bremskraftunterstützung fällt deutlich ab. Der Hersteller teilt dazu mit, dass dies nur bei besonderen Betriebsbedingungen passiert. Laut Ford tritt die Bremspedalverhärtung nur dann auf, wenn unmittelbar nach Kaltstart in Höhenlagen über 400m mehrmals nacheinander das Bremspedal betätigt wird. Bei den betroffenen Fahrzeugen wird durch die Händler ein Softwareupdate der Motorsteuerung durchgeführt. VW bestätigt uns auf Anfrage, dass in Deutschland keine Fahrzeuge betroffen sind und es sich ausschl. um die genannten Modelle in Südamerika handelt. Die Durchführung der dortigen Aktion dauert etwa eine halbe Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 48 Punkte |
Schadstoffe | 47 Punkte |
C02 | 1 Punkte |
Testdatum | 07/2009 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 9,4 / 10,0 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 14,8 / 7,6 / 9,7 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 225 / 236 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
Leistung | 224 kW |
Hubraum | 2522 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 4 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 440 Nm bei 2300 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Mit einem Durchschnittverbrauch von 10,0 l/100km kann der RS erwartungsgemäß beim ADAC-EcoTest nicht überzeugen. Der ermittelte CO2-Ausstoß von 232 g/km sorgt für einen mageren Punkt in diesem Kapitel. In der Stadt sind 14,8 l, auf der Landstraße 7,6 l und auf der Autobahn 9,7 l pro 100 km.Die Schadstoffanteile im Abgas sind dagegen sehr gering. Es werden 47 Punkte eingefahren. Dadurch erreicht das Fahrzeug trotz der mageren Ausbeute im Kapitel CO2 noch 48 Punkte. Für mehr als zwei Sterne beim ADAC-EcoTest reicht es aber trotzdem nicht.