Allgemeine Daten zum Ford Fiesta 1.3 (3-Türer) (12/02 - 03/03)

Ford Fiesta 1.3 (3-Türer) (12/02 - 03/03) 1

1 von 4

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Ford Fiesta 1.3 (3-Türer) (12/02 - 03/03)

Fiesta 1.3

11.490 €

Grundpreis

6,2 l/100 km

Verbrauch

51 kW (70 PS)

Leistung

1299 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeFord
ModellFiesta 1.3
Typ(3-Türer)
BaureiheFiesta (JH1/JD3) (11/01 - 10/05)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungJH1/JD3
Modellstart12/02
Modellende03/03
Baureihenstart11/01
Baureihenende10/05
HSN Schlüsselnummer8566
TSN Schlüsselnummer498
TSN Schlüsselnummer 2ACI
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)66 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis11490 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeM7JB
Leistung maximal in kW (Systemleistung)51
Leistung maximal in PS (Systemleistung)70
Drehmoment (Systemleistung)106 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)2
Hubraum (Verbrennungsmotor)1299 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)51 kW (70 PS) / 106 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)5600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2600 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3916 mm
Breite1683 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1905 mm
Höhe1468 mm
Radstand2486 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis10,3 m
Kofferraumvolumen normal268 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank945 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1105 kg
Zul. Gesamtgewicht1530 kg
Zuladung425 kg
Anhängelast gebremst 12%100 kg
Anhängelast ungebremst100 kg
Gesamtzuggewicht1630 kg
Stützlastn.b.

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl3
FahrzeugklasseKleinwagen (z.B. Polo)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße175/65R14T

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h15,3 s
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Fahrgeräusch72 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 8,4 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,2 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)147 g/km
Tankgröße45,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vornePaket
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenPaket
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
ABSSerie
Nebelscheinwerfernicht bekannt
Variable Lichtverteilungnicht bekannt
Xenon-Scheinwerfernicht bekannt

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Lackgarantiekeine
Durchrostung12 Jahre (ab 01/2002)
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis11490 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1499 Euro
Zentralverriegelung360 Euro
Einparkhilfe380 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radio460 Euro
Radio - BezeichnungAudiosystem 2500
Metallic-Lackierung365 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Ford Fiesta 1.4
Ford Fiesta 1.4
Ford Fiesta 1.4 TDCi
Ford Fiesta 1.4 TDCi
Ford Fiesta 1.6
5 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

3,0

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

3,0

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,4

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,9

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,2

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,9

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

3,4

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum gesamt

Innenraum

2,6

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

2,8

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-

Bedienung

-
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,0

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-
Komfort gesamt

Komfort

3,0

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-

Komfort

-
Federung

Federung

3,1

Federung

-

Federung

-

Federung

-

Federung

-
Sitze

Sitze

3,3

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

2,2

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

2,5

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,3

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen

Fahrleistungen

2,2

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

3,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

3,3

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,4

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

2,7

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,3

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,2

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

2,3

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,5

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,9

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,9

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,4

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,6

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,7

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

1,8

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-
Schadstoffe

Schadstoffe

3,6

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

12.989 €

Informationen zur Berechung

384

/ Monat

30,8 ct

/ km

Wertverlust

23 €

Betriebskosten

156 €

Fixkosten

70 €

Werkstattkosten

133 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung66 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/10/13
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB135 €

Rückrufe & Mängel des Ford Fiesta

Alle Mängel

Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.

Zur Mängelmeldung
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeWindgeräusche: Innenraum
Mangelbeschreibung1. Sirenengeheul bei schneller Fahrt (ab ca 140 km/h) 2. Elektronikfehler EAC-Fail leuchtet in der Anzeige (Leistungsverlust, Weiterfahrt erst nach Neustart) 3. in großen Abständen: Motor lässt sich nicht starten (erst nach einem Gasstoss)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie/Kulanz
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeWindgeräusche: Innenraum
Mangelbeschreibung1. Sirenengeheul bei schneller Fahrt (ab ca 140 km/h) 2. Elektronikfehler EAC-Fail leuchtet in der Anzeige (Leistungsverlust, Weiterfahrt erst nach Neustart) 3. in großen Abständen: Motor lässt sich nicht starten (erst nach einem Gasstoss)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie/Kulanz
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeWindgeräusche: Innenraum
Mangelbeschreibung1. Sirenengeheul bei schneller Fahrt (ab ca 140 km/h) 2. Elektronikfehler EAC-Fail leuchtet in der Anzeige (Leistungsverlust, Weiterfahrt erst nach Neustart) 3. in großen Abständen: Motor lässt sich nicht starten (erst nach einem Gasstoss)
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
ReparaturkostenGarantie/Kulanz
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeTür: Korrosion
MangelbeschreibungBei der hinteren Tür auf der Fahrerseite platzt unter dem Dichtgummi am Holm der Lack ab und Rost! kommt zum Vorschein. Bei einem Nachbar von uns war der Holm schon sehr stark verrostet. Ford spricht von "Flugrost" unter dem Gummi!!
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeSchaltung: Gang klemmt
MangelbeschreibungBei kaltem Getriebe geht der Rückwärtsgang sehr schlecht rein. Die Werkstatt sagt, es liege ein "Bedienungsfehler" vor!
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeTür: Verkleidung
MangelbeschreibungDie Kunststoffverkleidungen an drei Türholmen sind lose. Der Kleber der die Befestigungsclips an den Verkleidungen halten soll, hat sich komplett abgelöst. Laut Werkstatt fällt das nicht unter die bei Kauf abgeschlossene Garantieverlängerung auf fünf Jah
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeInnenausstattung: klappern
Mangelbeschreibungmmt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeInnenausstattung: klappern
Mangelbeschreibungmmt.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturJa
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel0
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeKarosserie: Korrosion
MangelbeschreibungRost ohne Ende Dieses Auto rostet so sehr wie eine ganze Flotte von Renault zusammen nicht
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenkeine Angaben der We
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel36000
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeStoßdämpfer: Geräusche
MangelbeschreibungIm ersten Jahr klapperten die hinteren Stoßdämpfer, Windgeräusche bei ca. 140 kmh,im Mai 2005 war der Zahnkranz defekt und jetzt im Dezember mußte die Lenkung ausgetauscht werden, Servoverlußt , Lenkung total kaputt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel48500
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeStoßdämpfer: Geräusche
MangelbeschreibungIm ersten Jahr klapperten die hinteren Stoßdämpfer, Windgeräusche bei ca. 140 kmh,im Mai 2005 war der Zahnkranz defekt und jetzt im Dezember mußte die Lenkung ausgetauscht werden, Servoverlußt , Lenkung total kaputt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel48500
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeStoßdämpfer: Geräusche
MangelbeschreibungIm ersten Jahr klapperten die hinteren Stoßdämpfer, Windgeräusche bei ca. 140 kmh,im Mai 2005 war der Zahnkranz defekt und jetzt im Dezember mußte die Lenkung ausgetauscht werden, Servoverlußt , Lenkung total kaputt
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkosten0
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel48500
Leistung in kW51
Hubraum1299
Betroffenes ModellFord Fiesta, 2002
Betroffene BaugruppeLenkung: Servo defekt
MangelbeschreibungKnattergeräusche bei Lenken, besonders beim Ausparken. Flüssigkeitsverlust an einer Dichtung des Lenkservos.
Bemerkungkeine Angaben
ReparaturNein
Reparaturkostenca800-900
KulanzNein
Km-Stand bei Mangel67000
Leistung in kW51
Hubraum1299

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle