






1 von 5
Stärken
tadellose Verarbeitung
sehr großer, variabler Kofferraum
viele geschickte Details
körpergerechte Sitze
ausgewogene Federung
sichere Straßenlage (ESP)
gute Bremsen
Schwächen
kein Automatikgetriebe erhältlich
Partikelfilter erst ab Herbst erhältlich
teuer in Anschaffung und Unterhalt
Fazit zum Ford Focus C-MAX 2.0 TDCi Trend (10/03 - 01/06)
Ford hat jetzt auch einen fünfsitzigen Van im Kompakt-Format. Der C-MAX gefällt durch geschickte Details sowie hohen Sicherheits- und Technikstand. Sein 4-Zylinder-Diesel-Motor ist stark und verbraucht wenig, hat aber noch keinen Rußfilter. Ein Automatikgetriebe ist nicht zu haben. Der C-MAX ist ein professionell gemachter Van für die 5-köpfige Familie zu einem allerdings hohen Preis (23150 Euro). Die Konkurrenten: Citroën Xsara Picasso, Mazda Premacy, Nissan Almera Tino, Opel Zafira, Renault Scenic, Toyota Corolla Verso und VW Touran.
Der ausführliche Testbericht zum Ford Focus C-MAX 2.0 TDCi Trend (10/03 - 01/06) als PDF.
PDF ansehen