Allgemeine Daten zum Fiat Ulysse 3.0 24V Admiral Automatik (09/02 - 10/05)

Fiat Ulysse 3.0 24V Admiral Automatik (09/02 - 10/05) 1

1 von 4

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des Fiat Ulysse 3.0 24V Admiral Automatik (09/02 - 10/05)

Ulysse 3.0 24V

34.700 €

Grundpreis

11,5 l/100 km

Verbrauch

150 kW (204 PS)

Leistung

2946 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeFiat
ModellUlysse 3.0 24V
TypAdmiral Automatik
BaureiheUlysse (179) (09/02 - 01/08)
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung179
Modellstart09/02
Modellende10/05
Baureihenstart09/02
Baureihenende01/08
HSN Schlüsselnummer4136
TSN Schlüsselnummer545
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)202 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis34700 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)150
Leistung maximal in PS (Systemleistung)204
Drehmoment (Systemleistung)285 Nm
KraftstoffartSuper
AntriebsartVorderrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge4
SchadstoffklasseEuro 3 III
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / V-Motor
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2946 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)150 kW (204 PS) / 285 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3750 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4719 mm
Breite1863 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2190 mm
Höhe1752 mm
Radstand2823 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,8 m
Kofferraumvolumen normal324 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank1160 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank2948 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1837 kg
Zul. Gesamtgewicht2540 kg
Zuladung703 kg
Anhängelast gebremst 12%1900 kg
Anhängelast ungebremst650 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieVan
Türanzahl5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl6
Sitzanzahl maximal7
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße215/60R16
Reifendruckkontrolle140 Euro
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungindirekte Messung (ABS)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h10,2 s
Höchstgeschwindigkeit205 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 15,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 9,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)11,5 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)275 g/km
Tankgröße80,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten Mittenicht bekannt
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
Kurvenbremskontrollenicht bekannt
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Fahrdynamikregelung - Anhängernicht bekannt
NebelscheinwerferSerie
Variable Lichtverteilungnicht bekannt
Xenon-ScheinwerferSerie
Lichtsensornicht bekannt
Regensensornicht bekannt

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, ab 01/08: 5 Jahre bis max. 500.000 km;
Sonstigesab 01/08 bis 06/08: 5 Jahre bis max. 500.000 km

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis34700 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe540 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
EinparkhilfeSerie
Radionicht bekannt
NavigationSerie
Notruffunktionnicht bekannt
Alufelgennicht bekannt
Lederausstattungnicht bekannt
Metallic-Lackierung540 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Fiat Ulysse 2.2 JTD DPF
Fiat Ulysse 2.0 JTD
Fiat Ulysse 2.0 JTD DPF
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

1,6

Karosserie/Kofferraum

-

Karosserie/Kofferraum

-
Verarbeitung

Verarbeitung

2,0

Verarbeitung

-

Verarbeitung

-
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,7

Licht und Sicht

-

Licht und Sicht

-
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,2

Ein-/Ausstieg

-

Ein-/Ausstieg

-
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

0,7

Kofferraum-Volumen

-

Kofferraum-Volumen

-
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

1,1

Kofferraum-Nutzbarkeit

-

Kofferraum-Nutzbarkeit

-
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

1,5

Kofferraum-Variabilität

-

Kofferraum-Variabilität

-
Innenraum gesamt

Innenraum

2,1

Innenraum

-

Innenraum

-
Bedienung

Bedienung

2,5

Bedienung

-

Bedienung

-
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

-

Raumangebot vorn

-
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

1,3

Raumangebot hinten

-

Raumangebot hinten

-
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

1,0

Innenraum-Variabilität

-

Innenraum-Variabilität

-
Komfort gesamt

Komfort

2,4

Komfort

-

Komfort

-
Federung

Federung

2,0

Federung

-

Federung

-
Sitze

Sitze

2,4

Sitze

-

Sitze

-
Innengeräusch

Innengeräusch

1,8

Innengeräusch

-

Innengeräusch

-
Klimatisierung

Klimatisierung

3,2

Klimatisierung

-

Klimatisierung

-
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

3,1

Motor/Antrieb

-

Motor/Antrieb

-
Fahrleistungen

Fahrleistungen

4,1

Fahrleistungen

-

Fahrleistungen

-
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-

Laufkultur/Leistungsentfaltung

-
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

3,0

Schaltung/Getriebe

-

Schaltung/Getriebe

-
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

2,0

Getriebeabstufung alt

-

Getriebeabstufung alt

-
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,8

Fahreigenschaften

-

Fahreigenschaften

-
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,6

Fahrstabilität

-

Fahrstabilität

-
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

1,3

Kurvenverhalten alt

-

Kurvenverhalten alt

-
Handlichkeit alt

Handlichkeit alt

2,6

Handlichkeit alt

-

Handlichkeit alt

-
Lenkung alt

Lenkung alt

2,0

Lenkung alt

-

Lenkung alt

-
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,4

Sicherheit

-

Sicherheit

-
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

-

Kindersicherheit

-
Gestaltung alt

Gestaltung alt

2,2

Gestaltung alt

-

Gestaltung alt

-
Rückhaltesysteme alt

Rückhaltesysteme alt

2,4

Rückhaltesysteme alt

-

Rückhaltesysteme alt

-
Bremse alt

Bremse alt

2,9

Bremse alt

-

Bremse alt

-
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

4,0

Umwelt/EcoTest

-

Umwelt/EcoTest

-
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,5

Verbrauch/CO2

-

Verbrauch/CO2

-
Schadstoffe

Schadstoffe

4,6

Schadstoffe

-

Schadstoffe

-

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

35.240 €

Informationen zur Berechung

NaN

/ Monat

k.A. ct

/ km

Wertverlust

149 €

Betriebskosten

293 €

Fixkosten

153 €

Werkstattkosten

k.A.

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung202 €
Typklassen (KH/VK/TK)20/26/18
Haftpflichtbeitrag 100%1.020 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.870 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB273 €

Rückrufe & Mängel des Fiat Ulysse

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2009
AnlassWegen defektem Rückschlagventil , möglicher Ausfall der Bremskraftunterstützung
Betroffene ModelleScudo Kombi 270 (02/07 - 07/16), Ulysse179 (09/02 - 01/08)
Variantenur 2.0 JTD 16V Motor
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeUlysse: Jan.2006 bis Jan.2007 Scudo: Feb.2007 bis Apr.2007
Anzahl betroffener Fahrzeuge715 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationDas Rückschlagventil in der Unterdruckpumpe des Bremssystems kann bei niedrigen Umgebungstemperaturen und kaltem Motor möglicherweise nicht öffnen und den Bremskraftverstärker dann nicht mit Unterdruck versorgen. Die Bremsanlage bleibt in diesem Falll zwar funktionsfähig, es sind jedoch deutlich höhere Pedalkräfte erforderlich. Das Rückschlagventil wird ersetzt: Die veranschlagte Arbeitszeit beträgt etwa eine halbe Stunde.und ist für den Kunden kostenlos.
RückrufdatumJuli 2007
AnlassUndichtes EGR-Ventil führt zu Wassereintritt in Bremskraftverstärker.
Betroffene ModelleDucato Kombi 244 (05/01 - 07/06), Ulysse179 (09/02 - 01/08)
Variantejeweils mit 2.0 oder 2.2 JTD Motoren
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeAugust 2002 bis Dezember 2004
Anzahl betroffener Fahrzeuge10.266 (Deutschland) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationEin undichtes EGR-Ventil wird durch ein geändertes Teil mit zusätzlichem Filter getauscht. Damit soll ein Eindringen von Wasser in den Bremskraftverstärker vermieden werden. Dies konnte bei niedrigen Temperaturen durch Einfrieren zum Funktionsausfall des Verstärkers und Bremsproblemen führen. Die Aktion läuft seit April 2007 und ist für den Kunden kostenlos. Eine vorherige Terminvereinbarung mit der Werkstatt ist sinnvoll.
RückrufdatumJuli 2005
AnlassAbfall Bremskraftverstärkung bei niedriger Leerlaufdrehzahl
Betroffene ModelleUlysse179 (09/02 - 01/08)
Variantejeweils 2.0 Benziner
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeUlysse: 03/2003 bis 06/2004 Phedra: 03/2003 bis 06/2004
Anzahl betroffener Fahrzeuge354 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchEinschreiben des Herstellers
Zusätzliche InformationWegen zu niedrigerer Leerlaufdrehzahl kann es im Stand zum Aufleuchten der Motorkontrolle und Abfall des Unterdruckes der Bremskraftunterstützung kommen. Die Händler programmieren das Motorsteuergerät mit der aktuellen Version (Flash-CD 4.30).

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle