Allgemeine Daten zum Fiat Grande Panda Electric La Prima (ab 07/25)

1 von 7
Testergebnis
September 2025
- Karosserie/Kofferraum
3,3
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,1
- Motor/Antrieb
1,6
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
3,0
- Umwelt/EcoTest
1,5
ADAC Urteil Autotest
- 2,5
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
ordentliches Platzangebot für Insassen und Gepäck
einfache Bedienung
ausgewogenes Fahrwerk
Schwächen
recht hoher Verbrauch und eingeschränkte Autobahnreichweite
keine Luftausströmer im Fond
schlecht erreichbare Isofix-Haken
mäßige Sicherheitsausstattung
Fazit zum Fiat Grande Panda Electric La Prima (ab 07/25)
Der neue Fiat Grande Panda gehört zu den spannendsten Neuerscheinungen des Jahres. Dabei stellt sich die Frage: Wie gelingt es den Italienern, den kultigen Kleinwagen in das Elektrozeitalter zu überführen? Fiat ist inzwischen Teil des Stellantis-Konzerns, weshalb sich der Grande Panda die Plattform unter anderem mit dem Citroen C3 (Aircross) sowie den Opel-Modellen Corsa und Frontera teilt. Zum ADAC-Autotest tritt der kantige Fünftürer, der weiterhin auch als Benziner zu haben ist, als Stromer an. Der E-Antrieb leistet 83 kW/113 PS und wird von einer 44-kWh-Batterie gespeist. Mit knapp 20 kWh/100 km ist der Verbrauch im ADAC Ecotest relativ hoch, was eine Reichweite von etwa 250 km ergibt. Obwohl im Stadtverkehr auch deutlich über 300 km machbar sind, muss man auf der Autobahn unter Ausnutzung der Höchstgeschwindigkeit von 132 km/h bereits nach rund 150 km einen Ladestopp einlegen – insbesondere bei niedrigen Temperaturen. Wer also häufig längere Strecken fahren muss, sollte lieber zum Verbrenner greifen. Der Grande Panda überzeugt uns unabhängig von der Antriebsart mit seiner einfachen Bedienung sowie seinen sicheren und komfortablen Fahreigenschaften. Auch das Platzangebot geht für einen Kleinwagen vollkommen in Ordnung. Kritikwürdig sind hingegen die schlecht erreichbaren Isofix-Haken auf der Rückbank, der fehlende Einklemmschutz für die Fensterheber sowie die Klimatisierung für die Fondinsassen, die ohne eigene Luftausströmer auskommen müssen. In der Topausführung La Prima kostet der Grande Panda Electric happige 27.990 Euro, entschädigt dafür aber mit einer ordentlichen Serienausstattung.
Der ausführliche Testbericht zum Fiat Grande Panda Electric La Prima (ab 07/25) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Fiat Grande Panda Electric La Prima (ab 07/25)

27.990 €
Grundpreis
16,8 kWh/100 km
Verbrauch
83 kW (113 PS)
Leistung
k.A.
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Fiat |
Modell | Grande Panda Electric |
Typ | La Prima |
Baureihe | Grande Panda (328) Elektro (ab 07/25) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | 328 |
Modellstart | 07/25 |
Baureihenstart | 07/25 |
HSN Schlüsselnummer | 2525 |
TSN Schlüsselnummer | AFF |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 56 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 27990 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Elektro |
Motorcode | ZY01 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 83 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 113 |
Drehmoment (Systemleistung) | 122 Nm |
Nennleistung in kW | 53 |
Kraftstoffart | Strom |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Reduktionsgetriebe |
Anzahl Gänge | 1 |
Schadstoffklasse | Elektrofahrzeug |
Einbauposition / Motorbauart (Elektromotor 1) | Vorderachse / Permanentmagnet-Synchronmaschine (PSM) |
Leistung / Drehmoment (Elektromotor 1) | 83 kW (113 PS) / 122 Nm |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 3999 mm |
Breite | 1763 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2017 mm |
Höhe | 1615 mm |
Radstand | 2540 mm |
Bodenfreiheit maximal | 161 mm |
Wendekreis | 10,9 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 361 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1315 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1554 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1985 kg |
Zuladung | 431 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 550 kg |
Anhängelast ungebremst | 550 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 61 kg |
Dachlast | 70 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/50R17 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 132 km/h |
Fahrgeräusch | 68 dB |
Verbrauch kombiniert (WLTP) | 16,8 kWh/100 km |
CO2-Wert kombiniert (WLTP) | 0 g/km |
Reichweite WLTP (elektrisch) | 320 km |
Reichweite WLTP City (elektrisch) | n.b. |
Speichertechnik (z.B. Lithiumionen, Feststoff etc.) | Lithium-Eisenphosphat |
Batteriekapazität (Brutto) in kWh | 44,0 |
Batteriekapazität (Netto) in kWh | 43,8 |
Batteriegewicht (Elektro- und PlugIn-Hybrid) | 350 kg |
Ladeanschlussposition | Fahrzeugfront rechts (Beifahrerseite) |
AC-Ladeanschluss am Fahrzeug | Typ 2 |
DC-Schnell-Ladeanschluss am Fahrzeug | CCS |
AC-Ladefunktion | 1-phasig,3-phasig |
Ladeleistung (kW) | AC:7,0-11,0 DC:100,0 |
Ladezeiten | 100%: 260 min. (AC 1-phasig Wallbox/Ladesäule 7,0 kW), 170 min. (AC 3-phasig Wallbox/Ladesäule 11,0 kW); 80%: 27 min. (DC Ladesäule 100,0 kW) |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Mittenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
City-Notbremsassistent | Serie |
Kollisionswarnung | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Traction Control |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Bremslicht dynamisch | Serie |
LED-Scheinwerfer | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Fußgängererkennung | Serie |
Müdigkeitserkennung | Serie |
Spurhalteassistent | Serie |
Verkehrsschild-Erkennung | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 8 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, ab 01/08 bis 06/08: 5 Jahre bis max. 500.000 km; Garantie HV-Batterie: 8 Jahre oder 160.000 km (SoH 70%); |
Sonstiges | 2 Jahre Anschlussgarantie bis max. 40.000 km |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 27990 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | vo.+hi. mit Rückfahrkamera |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Digitaler Radioempfang (DAB) | Serie |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Smartphone-Integration (Android Auto/Apple CarPlay) | Serie |
Smartphone-Induktive Ladeeinrichtung | Serie |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Metallic-Lackierung | 700 Euro |
AC Ladekabel Ladestation | Serie |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum3,3 | Karosserie/Kofferraum3,4 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,7 | Verarbeitung3,7 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit3,5 | Alltagstauglichkeit3,5 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,7 | Licht und Sicht3,9 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,5 | Ein-/Ausstieg2,5 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen3,1 | Kofferraum-Volumen3,1 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,7 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,8 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,0 | Kofferraum-Variabilität3,0 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,9 | Innenraum3,0 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 | Bedienung2,7 |
Multimedia/Konnektivität | Multimedia/Konnektivität2,3 | Multimedia/Konnektivität3,2 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,7 | Raumangebot vorn2,7 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,3 | Raumangebot hinten3,3 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität3,8 | Innenraum-Variabilität3,8 |
Komfort gesamt | Komfort3,1 | Komfort3,3 |
---|---|---|
Federung | Federung2,8 | Federung2,8 |
Sitze | Sitze3,4 | Sitze3,4 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,9 | Innengeräusch3,0 |
Klimatisierung | Klimatisierung3,3 | Klimatisierung4,0 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb1,6 | Motor/Antrieb1,6 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen2,4 | Fahrleistungen2,4 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,3 | Laufkultur/Leistungsentfaltung1,3 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe0,9 | Schaltung/Getriebe0,9 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,6 | Fahreigenschaften2,6 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,2 | Fahrstabilität2,2 |
Lenkung | Lenkung2,8 | Lenkung2,9 |
Bremse | Bremse2,9 | Bremse2,7 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit3,0 | Sicherheit3,0 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,8 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen2,7 | Passive Sicherheit - Insassen2,7 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit3,6 | Kindersicherheit3,6 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz4,1 | Fußgängerschutz3,3 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest1,5 | Umwelt/EcoTest1,5 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO21,0 | Verbrauch/CO21,0 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,9 | Schadstoffe1,9 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
27.990 €
Informationen zur Berechung
677 € / Monat | 54,2 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 350 € |
Betriebskosten | 113 € |
Fixkosten | 157 € |
Werkstattkosten | 55 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 56 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 15/24/18 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.184 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 2.202 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 424 € |
Rückrufe & Mängel des Fiat Grande Panda
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
Reichweitenrechner
Dieser Rechner ermöglicht es Ihnen, die Reichweite Ihres Elektroautos auf der Grundlage der gefahrenen Geschwindigkeit und der Außentemperatur besser abzuschätzen. Der Rechner geht von der Reichweite aus, die der Hersteller angibt. Auf Basis von Praxiserfahrungen wird die voraussichtliche Reichweite dann berechnet.
ADAC Reichweitenrechner
Fiat Grande Panda Electric La Prima 83 kW (113 PS)
-10
30
50
130
Berechnete Reichweite
310km
(Reichweite laut Hersteller: 320 km)