





1 von 4
1 von 4
34.284 €
Grundpreis
7,0 l/100 km
Verbrauch
130 kW (177 PS)
Leistung
2999 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Fiat |
Modell | Ducato Kombi 30 L1H1 180 Multijet Power |
Baureihe | Ducato (250) Kombi (05/14 - 11/21) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | ZAF 250 |
Modellstart | 05/14 |
Modellende | 04/16 |
Baureihenstart | 05/14 |
Baureihenende | 11/21 |
HSN Schlüsselnummer | 4136 |
TSN Schlüsselnummer | ASH |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 463 Euro |
CO2-Effizienzklasse | C |
Grundpreis | 34284 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Diesel |
Motorcode | F1CE3481E |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 130 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 177 |
Drehmoment (Systemleistung) | 400 Nm |
Kraftstoffart | Diesel |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 6 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | DPF |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Common Rail |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2999 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 130 kW (177 PS) / 400 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1400 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4963 mm |
Breite | 2050 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | n.b. |
Höhe | 2254 mm |
Radstand | 3000 mm |
Bodenfreiheit maximal | 162 mm |
Wendekreis | 11,3 m |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 2075 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 3000 kg |
Zuladung | 925 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 2500 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | 5500 kg |
Stützlast | 100 kg |
Dachlast | 150 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Bus |
Türanzahl | 4 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 1 (Serie) / 2 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Oberklasse (z.B. S-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Sitzanzahl maximal | 9 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Blattfeder |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 215/70R15C |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | n.b. |
Höchstgeschwindigkeit | 171 km/h |
Fahrgeräusch | 75 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,5 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,0 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 184 g/km |
Tankgröße | 90,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | 333 Euro |
Seitenairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne | Paket |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | nicht bekannt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Mechanischer Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Ladezustandskontrolle | Serie |
Nebelscheinwerfer | 214 Euro |
Lichtsensor | Paket |
Regensensor | Paket |
Spurhalteassistent | 417 Euro |
Verkehrsschild-Erkennung | Paket |
Speed-Limiter | Paket |
Fernlichtassistent | Paket |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 8 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit; |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 34284 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | 1666 Euro |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | 417 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | 357 Euro |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD |
Navigation | Paket |
Navigation - Bezeichnung | Piktogrammdarstellung |
Alufelgen | 595 Euro |
Metallic-Lackierung | 643 Euro |
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
451 € / Monat | 36,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 180 € |
Fixkosten | 137 € |
Werkstattkosten | 134 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 463 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 20/19/22 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.020 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 947 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 411 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Januar 2020 |
Anlass | Unfallgefahr aufgrund von Kabelbruch. ABS und Rückleuchten können ausfallen |
Betroffene Modelle | Ducato Kastenwagen (09/19 - 11/21), Ducato Kombi (05/14 - 11/21) |
Variante | 2.3 Mjt E6D |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 10. Juni bis 30. Oktober 2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 1.062 (Deutschland) 4.638 (weltweit) |
Dauer | 0,3 - 2 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Verkabelung hinten links kann das Auspuffrohr berühren und zum Ausfall des ABS sowie der Rückleuchten führen. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Kabel Überprüfung und ggf. eine Neupositionierung des Kabels durchgeführt. |
Rückrufdatum | Januar 2020 |
Anlass | Ein fehlerhaftes Batteriekabel kann zum Brand führen |
Betroffene Modelle | Ducato Kastenwagen (09/19 - 11/21), Ducato Kombi (05/14 - 11/21) |
Variante | Professional |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | September 2018 bis November 2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.383 (Deutschland) 8.051 (weltweit) |
Dauer | 0,5 - 1.5 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei den betroffenen Fahrzeugen könnte das Pluskabel der Lichtmaschine die Achswelle berühren und beschädigen, was zu einem Kurzschluss oder Fahrzeugbrand führen könnten. Abhilfe: In der Werkstatt erfolgt die Überprüfung und ggf. Korrektur der Kabelverlegung. Beschädigte Kabel werden ersetzt. |
Rückrufdatum | Januar 2020 |
Anlass | Brandgefahr aufgrund einer sich lockernden Batterie |
Betroffene Modelle | Ducato Kastenwagen (09/19 - 11/21), Ducato Kombi (05/14 - 11/21) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 14. März bis 19. Juni 2019 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 2.119 (Deutschland) 3.664 (weltweit) |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei den betroffenen Fahrzeugen kann die Batterie nicht ausreichend befestigt sein. Somit kann es zum Bruch des Batteriekabels kommen, auch ein Brand sei möglich. Abhilfe: Die Werkstatt prüft das Vorhandensein eines Batterieabstandhalters und bringt ihn bei Bedarf an. |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Nichtkonforme Blattfedern der Hinterradaufhängung |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi (05/14 - 11/21) |
Variante | Nur Professional |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 06. bis 07.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 36 (Deutschland) 123 (weltweit) |
Dauer | 2 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Aufgrund einer möglichen Nichtkonformität des Materials der Pleuels der Vorderradaufhängung ist es erforderlich, das auf die Komponenten geprägte Produktionslos zu prüfen, um nicht konforme Pleuel zu identifizieren. Die Maßnahme beseteht aus dem Austausch der Blattfedern an der Hinterradaufhängung. Die Aktion läuft bereits und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Februar 2016 |
Anlass | Brandgefahr durch gelöste Motorabdeckung |
Betroffene Modelle | Ducato Kombi (05/14 - 11/21), Ducato Kombi (10/06 - 05/14) |
Variante | (Typ 290) |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | Apr. 2011 bis Apr. 2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 42 (Deutschland) 422 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben des Herstellers anhand Halteradressen |
Zusätzliche Information | Laut Hersteller, kann sich die Motorabdeckung ablösen und dann mit dem heissen Katalysator in Kontakt kommen. Bei längerer Berührung kann es zu Rauchbildung und/oder Brand im Motorraum kommen. Die Händler modifizieren das Befestigungssystem der Abdeckung durch zusätzliche Befestigungspunkte. Die Aktion startet im Jan. 2016, dauert etwa bis zu einer Stunde und ist für die Kunden kostenlos. |
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungIn der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.