





1 von 4
Testergebnis
Februar 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,9
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
2,7
- Fahreigenschaften
3,2
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
3,4
- Wirtschaftlichkeit
2,8
0ADAC Urteil Autotest
- 3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
Karosserie gut verarbeitet
üppige Ausstattung
kräftiger Motor
gute passive Sicherheit
niedriger Anschaffungspreis
Schwächen
billige Kunststoffe im Innenraum
kleiner Kofferraum
kein ESP erhältlich
hoher Verbrauch
dünnes Händlernetz
Fazit zum Daihatsu Sirion 1.3 (01/05 - 09/07)
Der neue Daihatsu Sirion ist gegenüber seinem Vorgänger deutlich erwachsener geworden. Verpackt in einer flott gestylten und überwiegend gut verarbeiteten Karosserie findet man einen kräftigen 1,3 Liter Benzinmotor, der den Wagen zügig antreibt, leider bei etwas hohem Verbrauch (optional auch mit Automatikgetriebe). ESP ist nicht erhältlich, dafür aber ist das passive Sicherheitspaket so gut wie vollständig (Kopfairbags gegen Aufpreis). Die Ausstattung kann sich zu dem fairen Preis von 11.790 EUR auch sehen lassen. Ideales und zuverlässiges Einsteiger- oder Stadtauto für junge und jung gebliebene Autofahrer. Konkurrenten: Chevrolet Kalos, Fiat Punto, Hyundai Getz, Nissan Micra, Smart ForFour.
Der ausführliche Testbericht zum Daihatsu Sirion 1.3 (01/05 - 09/07) als PDF.
PDF ansehen