






1 von 5
Testergebnis
Februar 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,7
- Innenraum
2,6
- Komfort
2,8
- Motor/Antrieb
3,1
- Fahreigenschaften
2,6
- Sicherheit
2,5
- Umwelt/EcoTest
2,6
- Wirtschaftlichkeit
2,0
0ADAC Urteil Autotest
- 2,7
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
klein und handlich in der Stadt
nach vorne übersichtliche Karosserie
bequemes Ein- und Aussteigen
viel Platz
umfangreicher Insassenschutz
Schwächen
ESP nur gegen Aufpreis
zu lange Getriebeübersetzung
teure Vollkasko- und Teilkaskoklasse
Fazit zum Daihatsu Cuore 1.0 Top (09/07 - 09/11)
Der neue Daihatsu Cuore ist perfekter und erwachsener als sein Vorgänger. Er ist sechs Zentimeter länger, was dem Innenraum und dem Kofferraum gleichermaßen zugute kommt. Auch bei der passiven Sicherheit und der Technik wurde viel getan. Die Insassen sind umgeben von Airbags und ein Antischleudersystem ist ebenfalls zu haben, allerdings gegen Aufpreis und nur in der teuren TOP-Version. Der muntere kleine Dreizylinder 1-Liter-Aluminiummotor leistet nun 51 kW/70 PS und ist dank niedrigem Gewicht in der Lage, für flotten Vortrieb zu sorgen, bei allerdings durchschnittlichem Verbrauch. Eine vier Stufen-Automatik ist als Option erhältlich. Fazit. Der Cuore ist ein sehr geräumiger Kleinwagen und nach wie vor nicht nur bei Fahranfängern besonders beliebt. Kleiner Wermutstropfen: Selbst die günstigere Version ist rund 1000 Euro teurer als der Vorgänger, auch der Verbrauch könnte geringer sein.
Der ausführliche Testbericht zum Daihatsu Cuore 1.0 Top (09/07 - 09/11) als PDF.
PDF ansehen