Allgemeine Daten zum Daihatsu Cuore 1.0 Top (5-Türer) (06/03 - 11/05)

Daihatsu Cuore 1.0 Top (5-Türer) (06/03 - 11/05) 1

1 von 4

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Stärken

  • klein und handlich in der Stadt

  • übersichtliche Karosserie

  • günstiger Verbrauch

  • günstige Haftpflichtversicherung

  • niedriger Grundpreis

Schwächen

  • ABS nur gegen Aufpreis

  • lauter Motor

  • zu lange Getriebeübersetzung

  • sehr schlechte Bremsen

Fazit zum Daihatsu Cuore 1.0 Top (5-Türer) (06/03 - 11/05)

Handliches Stadtauto in neuem Design. Daihatsu hat seinen Cuore auch technisch gründlich überarbeitet; der muntere kleine Dreizylinder leistet nun 58 PS, wird aber von der zu langen Übersetzung des Fünfgang-Getriebes eingebremst. Vielleicht auch gut so, denn die Bremsanlage hat trotz ABS und Bremsassistent (Aufpreis) ihre liebe Not, das kleine Auto zum Stehen zu bringen. Vom günstigen Einstiegspreis bleibt nach der Bestellung von ein paar (Sicherheits-)Extras nicht mehr viel übrig. Konkurrenten sind Daewoo Matiz, Fiat Seicento, Ford Ka, Opel Agila und Suzuki Alto.

Der ausführliche Testbericht zum Daihatsu Cuore 1.0 Top (5-Türer) (06/03 - 11/05) als PDF.

PDF ansehen

Technische Daten des Daihatsu Cuore 1.0 Top (5-Türer) (06/03 - 11/05)

Cuore 1.0

9.725 €

Grundpreis

4,8 l/100 km

Verbrauch

43 kW (58 PS)

Leistung

989 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeDaihatsu
ModellCuore 1.0
TypTop (5-Türer)
BaureiheCuore (L251) (06/03 - 11/05)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungL251
Modellstart06/03
Modellende11/05
Baureihenstart06/03
Baureihenende11/05
HSN Schlüsselnummer7111
TSN Schlüsselnummer379
TSN Schlüsselnummer 2AAA
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)67 Euro
CO2-Effizienzklasse F
Grundpreis9725 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
MotorcodeEJ
Leistung maximal in kW (Systemleistung)43
Leistung maximal in PS (Systemleistung)58
Drehmoment (Systemleistung)91 Nm
KraftstoffartNormal
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge5
SchadstoffklasseEuro 4, 5L
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)3
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)989 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)43 kW (58 PS) / 91 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)6000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4000 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 3410 mm
Breite1475 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)1815 mm
Höhe1500 mm
Radstand2375 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis8,4 m
Kofferraumvolumen normal157 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank421 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank826 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)740 kg
Zul. Gesamtgewicht1200 kg
Zuladung460 kg
Anhängelast gebremst 12%600 kg
Anhängelast ungebremst250 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlastn.b.
Dachlast50 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseKleinstwagen (z.B. Twingo)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenTrommel
Reifengröße155/65R13S

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,2 s
Höchstgeschwindigkeit160 km/h
Fahrgeräusch70 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 6,0 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,1 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,8 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)114 g/km
Tankgröße36,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorne300 Euro
Kopfstützen hintenSerie
ABSSerie

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)3 Jahre oder 100.000 km
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 3 Jahre oder 100.000 km europaweit;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis9725 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1220 Euro
Klimaanlage920 Euro
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Metallic-Lackierung295 Euro

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

10.945 €

Informationen zur Berechung

343

/ Monat

27,4 ct

/ km

Wertverlust

25 €

Betriebskosten

125 €

Fixkosten

64 €

Werkstattkosten

127 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung67 €
Typklassen (KH/VK/TK)14/10/11
Haftpflichtbeitrag 100%716 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB305 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB88 €

Rückrufe & Mängel des Daihatsu Cuore

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl61 Punkte
Schadstoffe43 Punkte
C0218 Punkte
Testdatum06/2003

Ecotest im Detail

Verbrauch4,8 / 5,8 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch6,5 / 4,6 / 7,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß114 / 131 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
Leistung43 kW
Hubraum989 ccm
SchadstoffklasseEuro 4, 5L
MotorartOtto
Max.Drehmoment91 Nm bei 4000 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Sehr günstig ist der Verbrauch innerorts: 5,9 l auf 100 km.Der Autobahnverbrauch liegt mit 7,1 l/100 km zu hoch.Der Spritkonsum auf der Landstraße beträgt 4,4 l Normalbenzin pro 100 km. Im Durchschnitt ergeben sich 5,6 l/100 km.Der Schadstoffausstoß des 1,0-Liter-Dreizylinders liegt im durchschnittlichen Bereich.