Allgemeine Daten zum Dacia Logan MCV TCe 90 LPG Start&Stop Lauréate (Autogasbetrieb) (11/16 - 03/18)

1 von 5
Testergebnis
September 2017
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
3,2
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
3,2
- Fahreigenschaften
3,7
- Sicherheit
4,0
- Umwelt/EcoTest
2,4
ADAC Urteil Autotest
- 3,3
Autokosten
- 0,9
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
saubere Abgase und angemessener Verbrauch im Autogasbetrieb
viel Platz im Innenraum
einfaches Ein- und Aussteigen
günstiger Kaufpreis
Schwächen
schlechte Sicherheitsausstattung
mäßige Verarbeitung der Karosserie
Fazit zum Dacia Logan MCV TCe 90 LPG Start&Stop Lauréate (Autogasbetrieb) (11/16 - 03/18)
Wer nach einem Auto mit viel Platz und einem sauberen Antrieb sucht, und dann auch noch unter 15.000 Euro als Budget ansetzt, wird nicht viele Modelle finden. Der Dacia Logan MCV ist so ein ungemein preiswerter Treffer, den es auch mit Flüssiggas-Antrieb gibt. Dafür rüstet die Renault-Tochter den bekannten 0,9 Liter Dreizylinder Turbomotor zusätzlich mit einer LPG-Anlage aus. Der Tank in der Reserveradmulde fasst leider nur 32 Liter, bei einem Verbrauch nach EcoTest von 8,2 l LPG pro 100 km reicht das nur für etwa 390 km. Immerhin bleibt der Benzintank mit seinen 50 Litern in vollem Umfang erhalten, die Gesamtreichweite steigt damit deutlich über 1.000 km. Dank der im Autogasbetrieb saubereren Abgase und des moderaten CO2-Ausstoßes kann der Dacia-Kombi vier Sterne im EcoTest erzielen und ist damit empfehlenswert. Die Fahrleistungen des kleinen Benziners sind für den Alltag ausreichend, einzig das stets verzögerte Ansprechen im Gasbetrieb ist für geschmeidige Schaltvorgänge hinderlich. Die sonstigen Eigenschaften des Logan MCV bleiben erhalten, im Guten wie im Schlechten. Es gibt reichlich Platz innen und einen großen Kofferraum. Dank der großen Türausschnitte steigt man bequem ein und aus und kann sich während der Fahrt an der guten Aussicht durch die großen Fensterflächen erfreuen. Es bleibt aber auch die überschaubare Komfort- und Sicherheitsausstattung. Komfortdetails mögen dem einen oder anderen nicht so wichtig sein, an der Sicherheit sollte man aber nicht sparen und Dacia einige wichtige Dinge wie einen Notbremsassistenten noch ins Programm aufnehmen. Zum Abschluss noch der Preis: ein sehr gewichtiges Argument für den Logan MCV, denn selbst als Autogas-Variante mit Topausstattungslinie kostet er nur 12.300 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum Dacia Logan MCV TCe 90 LPG Start&Stop Lauréate (Autogasbetrieb) (11/16 - 03/18) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Dacia Logan MCV TCe 90 LPG Start&Stop Lauréate (Autogasbetrieb) (11/16 - 03/18)

12.300 €
Grundpreis
6,2 l/100 km
Verbrauch
66 kW (90 PS)
Leistung
898 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Dacia |
Modell | Logan MCV TCe 90 LPG Start&Stop |
Typ | Lauréate (Autogasbetrieb) |
Baureihe | Logan (SD) MCV (11/16 - 09/20) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | SD |
Modellstart | 11/16 |
Modellende | 03/18 |
Baureihenstart | 11/16 |
Baureihenende | 09/20 |
HSN Schlüsselnummer | 8212 |
TSN Schlüsselnummer | ADZ |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 24 Euro |
CO2-Effizienzklasse | A |
Grundpreis | 12300 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Gas |
Motorcode | H4B B4 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 66 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 90 |
Drehmoment (Systemleistung) | 140 Nm |
Kraftstoffart | Flüssiggas |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 898 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 66 kW (90 PS) / 140 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2250 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4494 mm |
Breite | 1733 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1994 mm |
Höhe | 1550 mm |
Radstand | 2634 mm |
Bodenfreiheit maximal | 128 mm |
Wendekreis | 10,8 m |
Kofferraumvolumen normal | 573 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1518 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1165 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1605 kg |
Zuladung | 440 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1110 kg |
Anhängelast ungebremst | 580 kg |
Gesamtzuggewicht | 2430 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Kombi |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 185/65R15 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 175 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 7,6 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 6,2 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 98 g/km |
Tankgröße | 32,0 l |
Tankeinbauort | Reserveradmulde |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 12300 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1370 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | 150 Euro |
Einparkhilfe | 200 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Dacia Plug&Radio |
Freisprecheinrichtung | Serie |
Navigation | 250 Euro |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay (Touchscreen) |
Alufelgen | 300 Euro |
Lederausstattung | 500 Euro |
Metallic-Lackierung | 470 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
