





1 von 7
Testergebnis
Juni 2019
- Karosserie/Kofferraum
3,1
- Innenraum
2,9
- Komfort
3,4
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,7
- Sicherheit
3,7
- Umwelt/EcoTest
2,5
ADAC Urteil Autotest
- 3,0
Autokosten
- 1,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
günstiger Preis
gute Platzverhältnisse vorn und im Kofferraum
sauberer Dieselmotor
Schwächen
magere Sicherheitsausstattung
schlechte Rundumsicht
kein Xenon-/LED-Licht lieferbar
Fazit zum Dacia Duster Blue dCi 115 Comfort 2WD (09/18 - 08/19)
Dacia erhebt auch beim Duster den Anspruch, den günstigsten seiner Klasse in Deutschland anzubieten. Angesichts eines Startpreises von 11.490 Euro klingt das sehr plausibel, Modelle der Konkurrenten starten in der Regel im Bereich der 20.000-Euro-Marke. Die Duster-Variante im Test mit stärkerem Dieselmotor und mittlerer Ausstattungslinie bleibt mit unter 16.000 Euro von genannter Marke immer noch gut entfernt. Selbst mit einigen Extras kommt man nicht über 17.500 Euro und erhält dafür ein stämmig wirkendes SUV mit moderaten Außenmaßen und angemessen geräumigem Innenraum. Für eine erfreuliche Überraschung sorgt ausgerechnet der Turbodiesel. Denn er bietet nicht nur eine deutlich bessere Laufkultur als der Vorgänger, sondern reduziert dank SCR-Abgasreinigung mit AdBlue seinen Schadstoffausstoß auf ein Minimum. Saubere Abgase sind also auch im preissensiblen Segment möglich, wie Dacia eindrucksvoll zeigt. Eindrucksvoll deshalb, weil die Grenzwerte bei allen Tests deutlich unterschritten wurden, auch bei den RDE-Straßentests. Ansonsten bietet der Motor gute Leistungswerte und verbraucht nicht übermäßig viel. Also alles perfekt? Nicht ganz, denn auch wenn spürbare Fortschritte beim Duster gemacht wurden, fehlt es ihm dennoch an Sicherheitsausstattung. Weder Notbremsassistent, der auch Personen erkennen und schützen könnte, noch Spurhalteassistent, der das Abkommen von der Fahrbahn verhindern könnte, sind verfügbar. Und auch die Komfortausstattung beschränkt sich im Grunde auf Klimaautomatik und Sitzheizung vorn. Auf Komfort kann man angesichts des günstigen Preises durchaus verzichten, Sicherheitsfunktionen sollten aber zumindest gegen Aufpreis verfügbar sein. Hier zeigt sich, dass Dacia auch nur mit Wasser kocht - aber gut kochen können sie trotzdem.
Der ausführliche Testbericht zum Dacia Duster Blue dCi 115 Comfort 2WD (09/18 - 08/19) als PDF.
PDF ansehen