1 von 5
Testergebnis
März 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
3,9
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Transporteigenschaften
komfortable Schiebetüren im Fond
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
schlechte Verarbeitung
kaum Fahrkomfort
träger Motor
sehr hoher Verbrauch
spartanische Ausstattung
Fazit zum Dacia Dokker 1.6 MPI 85 Ambiance (12/12 - 07/15)
Wer ein günstiges Auto mit guten Transporteigenschaften sucht, ist mit dem Dacia Dokker gut beraten. Er bietet mit ESP und vier Airbags die nötigste Sicherheitsausstattung und kann durch sichere und einfach beherrschbare Fahreigenschaften punkten. Überzeugen kann der Dokker aber vor allem durch seinen riesigen Kofferraum, der sich durch umklappen der Rücksitzbank auf Transporter-Format erweitern lässt. Dank Heckflügeltüren und seitlichen Schiebetüren ist das Ladeabteil zudem gut zugänglich. Die Rücksitze eignen sich problemlos zum Fixieren von Kindersitzen, was aus dem kleinen Dacia einen brauchbaren Familien-Van macht. Leider wird der Platz aber für drei Kindersitze nebeneinander recht eng. Ansonsten kann der Dokker leider wenig Glanzpunkte setzen. Die Verarbeitung ist ernüchternd, der Fahrkomfort aufgrund der bockigen Federung und des lauten Innenraums mau, und der durstige, träge Motor wirkt veraltet. Der stärkere, modernere und sparsamere TCe 115 Turbobenziner ist sicher die bessere Wahl. Sensationell niedrig fällt der Preis aus: Die getestete Variante gibt es ab 10.490 Euro - beachten sollte man allerdings, dass darin nicht einmal ein Radio oder eine Klimaanlage enthalten sind. Das kostet nämlich im Paket stolze 950 Euro Aufpreis.
Der ausführliche Testbericht zum Dacia Dokker 1.6 MPI 85 Ambiance (12/12 - 07/15) als PDF.
PDF ansehen10.290 €
Grundpreis
7,3 l/100 km
Verbrauch
61 kW (83 PS)
Leistung
1598 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Dacia |
Modell | Dokker 1.6 MPI 85 |
Typ | Ambiance |
Baureihe | Dokker (12/12 - 03/17) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | SD |
Modellstart | 12/12 |
Modellende | 07/15 |
Baureihenstart | 12/12 |
Baureihenende | 03/17 |
HSN Schlüsselnummer | 8212 |
TSN Schlüsselnummer | ACV |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 178 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 10290 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | K7M A8 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 61 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 83 |
Drehmoment (Systemleistung) | 134 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 4 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 2 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1598 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 61 kW (83 PS) / 134 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5000 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 2800 U/min |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4363 mm |
Breite | 1751 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2004 mm |
Höhe | 1814 mm |
Radstand | 2810 mm |
Bodenfreiheit maximal | 190 mm |
Wendekreis | 11,1 m |
Kofferraumvolumen normal | 800 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 3000 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1165 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1768 kg |
Zuladung | 603 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1200 kg |
Anhängelast ungebremst | 580 kg |
Gesamtzuggewicht | 2968 kg |
Stützlast | 75 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Hochdach-Kombi |
Türanzahl | 5 |
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch | 2 (Serie) / 0 (Aufpreis) |
Fahrzeugklasse | Untere Mittelklasse (z.B. Golf) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 185/65R15T |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | direkte Messung (Sensor) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 14,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 159 km/h |
Fahrgeräusch | 74 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 9,7 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 6,0 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 7,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 168 g/km |
Tankgröße | 50,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronische Stabilitätskontrolle |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 3 Jahre oder 100.000 km |
Lackgarantie | 2 Jahre |
Durchrostung | 6 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: lebenslang europaweit; |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 10290 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 1919 Euro |
Klimaanlage | Paket |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Radio | 250 Euro |
Radio - Bezeichnung | Dacia Plug & Radio |
Freisprecheinrichtung | Paket |
Metallic-Lackierung | 470 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,5 |
---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung3,7 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,7 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,7 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,2 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen0,6 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit2,0 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,2 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,7 |
---|---|
Bedienung | Bedienung3,5 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn2,3 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten1,0 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort3,5 |
---|---|
Federung | Federung3,1 |
Sitze | Sitze3,1 |
Innengeräusch | Innengeräusch3,8 |
Klimatisierung | Klimatisierung4,3 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb3,9 |
---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen4,9 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,8 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe3,1 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt3,5 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,8 |
---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,7 |
Lenkung | Lenkung3,5 |
Bremse | Bremse2,5 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,9 |
---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,9 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen3,3 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,0 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz3,0 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest3,3 |
---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO24,8 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,7 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
12.209 €
Informationen zur Berechung
432 € / Monat | 34,6 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 33 € |
Betriebskosten | 179 € |
Fixkosten | 100 € |
Werkstattkosten | 119 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 178 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/16/14 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 953 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 702 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 163 € |
Rückrufe & Mängel des Dacia Dokker
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | Februar 2019 |
Anlass | Fahrerairbag öffnet sich nicht vollständig |
Betroffene Modelle | Dokker1. Generation (12/12 - 03/17), Logan MCV 2. Generation (07/13 - 11/16), Logan MCV 2. Generation (11/16 - 09/20), Sandero2. Generation (11/16 - 09/20) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 04.04.2018 - 28.08.2018 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 8.919 (Deutschland) 91.381 (weltweit) |
Dauer | 0,8 Std. |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Beeinträchtigung der Funktion des Fahrerairbags, wodurch sich dieser im Falle eines Aufpralls nicht vollständig entfaltet. Abhilfe: Austausch des Fahrerairbags |
Rückrufdatum | Februar 2017 |
Anlass | Schiebetür kann sich beim Unfall öffnen |
Betroffene Modelle | Dokker1. Generation (12/12 - 03/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 03.07.2015 bis 11.10.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 5.741 (Deutschland) 46.332 (weltweit) |
Dauer | 0,6 bis 6,2 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Möglicherweise fehlt das zweite Schloss in der Schiebetüre sowie eine Schlossfalle in der B-Säule. Im Falle eines Aufpralls kann das Verletzungsrisiko durch eine sich öffnende Schiebetür steigen aufgrund unzureichenden mechanischen Halts der Verriegelungssysteme. Als Abhilfe wird ein zweites Schloss sowie eine Schlossfalle (B-Säule) an der/den Schiebetür/en angebracht Die Aktion startet am 17.03.2017 und ist für den Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungPannenstatistik des Dacia Dokker
Kraftstoffpumpe
2017, 2019
Zündkerze
2016
Jahr der Zulassung des betroffenen Fahrzeugs | Pannen pro 1000 Fahrzeuge |
2021 | |
2020 | |
2019 | 10.4 |
2018 | 8 |
2017 | 7.6 |
2016 | 9.6 |
2015 | 6.4 |
2014 |
Was ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 54 Punkte |
Schadstoffe | 43 Punkte |
C02 | 11 Punkte |
Testdatum | 02/2013 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 7,3 / 8,4 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 9,6 / 7,0 / 10,4 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 168 / 213 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 61 kW |
Hubraum | 1598 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 5 |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 134 Nm bei 2800 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Keine Glanzpunkte kann der Dokker 1.6 MPI beim Verbrauch setzen. Der in die Jahre gekommene Benzinmotor reicht an die Kraftstoffeffizienz moderner Triebwerke nicht heran. Im ADAC EcoTest gibt es für den ermittelten CO2-Ausstoß von 213 g/km nur magere 11 Punkte. Der gemessene Durchschnittsverbrauch liegt bei hohen 8,4 l/100 km. Wäre der Testwagen mit einer Klimaanlage ausgestattet gewesen, wäre der Verbrauch vermutlich nochmals deutlich höher ausgefallen. Auch aufgrund der fehlenden Spritsparmaßnahmen liegt der Verbrauch innerorts bei sehr hohen 9,6 l/100 km. Außerorts sind es 7,0 l und auf der Autobahn viel zu hohe 10,4 l pro 100 km.Der Schadstoffausstoß fällt insgesamt gering aus (43 Punkte).Einzig der CO-Ausstoß steigt auf der Autobahn sehr stark an, was dem Dokker einige Punkte im Schadstoffkapitel kostet. Insgesamt erreicht das Fahrzeug mit 54 Punkten geradeso drei Sterne im EcoTest.