






1 von 5
Testergebnis
März 2013
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
2,7
- Komfort
3,5
- Motor/Antrieb
3,9
- Fahreigenschaften
2,8
- Sicherheit
2,9
- Umwelt/EcoTest
3,3
ADAC Urteil Autotest
- 3,1
Autokosten
- 2,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Transporteigenschaften
komfortable Schiebetüren im Fond
günstiger Anschaffungspreis
Schwächen
schlechte Verarbeitung
kaum Fahrkomfort
träger Motor
sehr hoher Verbrauch
spartanische Ausstattung
Fazit zum Dacia Dokker 1.6 MPI 85 Ambiance (12/12 - 07/15)
Wer ein günstiges Auto mit guten Transporteigenschaften sucht, ist mit dem Dacia Dokker gut beraten. Er bietet mit ESP und vier Airbags die nötigste Sicherheitsausstattung und kann durch sichere und einfach beherrschbare Fahreigenschaften punkten. Überzeugen kann der Dokker aber vor allem durch seinen riesigen Kofferraum, der sich durch umklappen der Rücksitzbank auf Transporter-Format erweitern lässt. Dank Heckflügeltüren und seitlichen Schiebetüren ist das Ladeabteil zudem gut zugänglich. Die Rücksitze eignen sich problemlos zum Fixieren von Kindersitzen, was aus dem kleinen Dacia einen brauchbaren Familien-Van macht. Leider wird der Platz aber für drei Kindersitze nebeneinander recht eng. Ansonsten kann der Dokker leider wenig Glanzpunkte setzen. Die Verarbeitung ist ernüchternd, der Fahrkomfort aufgrund der bockigen Federung und des lauten Innenraums mau, und der durstige, träge Motor wirkt veraltet. Der stärkere, modernere und sparsamere TCe 115 Turbobenziner ist sicher die bessere Wahl. Sensationell niedrig fällt der Preis aus: Die getestete Variante gibt es ab 10.490 Euro - beachten sollte man allerdings, dass darin nicht einmal ein Radio oder eine Klimaanlage enthalten sind. Das kostet nämlich im Paket stolze 950 Euro Aufpreis.
Der ausführliche Testbericht zum Dacia Dokker 1.6 MPI 85 Ambiance (12/12 - 07/15) als PDF.
PDF ansehen