Fazit zum Citroen Spacetourer M BlueHDi 150 Start&Stop Shine (06/16 - 06/18)
Welcher darf es denn sein? - Diese Frage muss man sich ganz bewusst stellen. Denn den Spacetourer gibt es zum einen unter anderem Namen auch bei zwei anderen Herstellern und zum anderen in drei unterschiedlichen Längen: Von 4,60 m bis 5,30 m kann die Fahrzeuglänge gewählt werden. Der getestete Spactourer Shine fuhr in der mittleren Länge vor und misst 4,96 m. Dann bietet der Franzose bei fünf Sitzplätzen einen enormen Stauraum von 1.225 bis 2.355 Litern. Der Variabilität sind kaum Grenzen gesetzt: Je nach Wunsch können optional Einzelsitze oder auch weitere Sitzbänke geordert werden, bis der Bus maximal acht Sitzplätze bietet. Darüber hinaus gehören Annehmlichkeiten wie Ledersitze samt Massagefunktion vorn, ein Radio-/Navigationssystem, eine Mehrzonen-Klimaanlage und ein Panoramadach im Fond zum Serienumfang. Zahlreiche Assistenten sorgen für ein gutes Sicherheitsniveau, die meisten müssen allerdings extra bezahlt werden. Die Fahreigenschaften sind durchschnittlich: Die Lenkung bietet dem Fahrer recht wenig Rückmeldung und der Federungskomfort ist im unbeladenen Zustand nur zufriedenstellend, vor allem die Hinterachse spricht etwas hölzern an. Voll beladen sollte der Bus etwas sensibler ansprechen. Mit dem 150 PS kräftigen Dieselmotor ist der Spacetourer im Alltag ausreichend motorisiert, der gemessene Durchschnittsverbrauch liegt bei 6,9 l/100 km - absolut gesehen hoch, in Anbetracht des Fahrzeuggewichts aber noch akzeptabel. Vollkommen inakzeptabel ist allerdings die Abgasnachbehandlung - der NOx-Ausstoß fällt trotz des SCR-Systems im EcoTest viel zu hoch aus - hier muss Citroen noch Nachbessern. Der Preis ist mit mindestens 48.060 Euro für den Testwagen nicht gerade niedrig, verglichen mit der Konkurrenz aber noch akzeptabel, vor allem wenn man die umfangreiche Serienausstattung berücksichtigt.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen Spacetourer M BlueHDi 150 Start&Stop Shine (06/16 - 06/18) als PDF.
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)
278 Euro
CO2-Effizienzklasse
B
Grundpreis
48510 Euro
Motor und Antrieb
Kategorie
Herstellerangabe
Motorart
Diesel
Motorcode
AH01
Leistung maximal in kW (Systemleistung)
110
Leistung maximal in PS (Systemleistung)
150
Drehmoment (Systemleistung)
370 Nm
Kraftstoffart
Diesel
Antriebsart
Vorderrad
Getriebeart
Schaltgetriebe
Anzahl Gänge
6
Schadstoffklasse
Euro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)
Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)
SCR-Kat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)
4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)
Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)
Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)
4
Hubraum (Verbrennungsmotor)
1997 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)
110 kW (150 PS) / 370 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)
4000 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)
2000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)
Serie
Maße und Gewichte
Kategorie
Herstellerangabe
Länge
4959 mm
Breite
1920 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)
2204 mm
Höhe
1950 mm
Radstand
3275 mm
Bodenfreiheit maximal
n.b.
Wendekreis
12,9 m
Kofferraumvolumen normal
1624 l
Kofferraumvolumen fensterhoch mit umgeklappter Rücksitzbank
1800 l
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank
2700 l
Rücksitzbank umklappbar
Serie
Leergewicht (EU)
1705 kg
Zul. Gesamtgewicht
2740 kg
Zuladung
1035 kg
Anhängelast gebremst 12%
2300 kg
Anhängelast ungebremst
750 kg
Gesamtzuggewicht
n.b.
Stützlast
92 kg
Dachlast
100 kg
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie
Herstellerangabe
Karosserie
Bus
Türanzahl
5
Anzahl der Schiebetüren serienmäßig/auf Wunsch
2 (Serie) / 0 (Aufpreis)
Fahrzeugklasse
Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse)
Sitzanzahl
5
Sitzanzahl maximal
8
Federung vorne
Schraube
Federung hinten
Schraube
Servolenkung
Serie
Bremse vorne
Scheibe
Bremse hinten
Scheibe
Reifengröße
215/60R17C
Reifendruckkontrolle
Serie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung
indirekte Messung (ABS)
Messwerte Hersteller
Kategorie
Herstellerangabe
Beschleunigung 0-100km/h
n.b.
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h
Fahrgeräusch
74 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ)
5,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ)
4,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)
5,3 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)
139 g/km
Tankgröße
70,0 l
Füllmenge AdBlue-Behälter
21,0 l
Sicherheitsausstattung
Kategorie
Herstellerangabe
Airbag Fahrer
Serie
Airbag Beifahrer
Serie
Seitenairbag vorne
Serie
Kopfairbag vorne
Serie
Kopfairbag vorne - Bezeichnung
Kopfairbag separat
Kopfairbag hinten
Serie
Kopfairbag hinten - Bezeichnung
Windowbag
3-Punkt-Gurt hinten Mitte
Serie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung
3-Punkt Gurt
Kopfstützen hinten
Serie
Kopfstützen hinten Mitte
Serie
ABS
Serie
Bremsassistent
Serie
Bremsassistent - Bezeichnung
Bremsassistent
Notbremsassistent
Paket
Kollisionswarnung
Paket
Antriebsschlupfregelung
Serie
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung
Antriebsschlupfregelung
Fahrdynamikregelung
Serie
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung
Elektronische Stabilitätskontrolle
Nebelscheinwerfer
Serie
Abbiegelicht
Serie
Xenon-Scheinwerfer
Serie
Lichtsensor
Serie
Regensensor
Serie
Autom. Abstandsregelung
Paket
Müdigkeitserkennung
Serie
Spurhalteassistent
Paket
Spurwechselassistent
Paket
Verkehrsschild-Erkennung
Paket
Head-up-Display (HUD)
Serie
Speed-Limiter
Serie
Fernlichtassistent
Paket
Herstellergarantien
Kategorie
Herstellerangabe
Garantie (Fahrzeug)
2 Jahre
Lackgarantie
3 Jahre
Durchrostung
12 Jahre
Zusätzliche Garantien
Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion;
Sonstiges
Mögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus, zusätzlich nach Ablauf der Neuwagengarantie ein Jahr Anschlussgarantie für alle mechanischen und elektrischen Bauteile bis 100.000 km
Preise und Ausstattung
Kategorie
Herstellerangabe
Grundpreis
48510 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe
k.A.
Klimaanlage
Serie
Zentralverriegelung
Serie
Fensterheber elektr. vorne
Serie
Einparkhilfe
Serie
Einparkhilfe - Bezeichnung
hinten mit Rückfahrkamera
Berganfahrassistent
Serie
Radio
Serie
Radio - Bezeichnung
Connect Nav DAB
Navigation
Serie
Navigation - Bezeichnung
Farbdisplay (Touchscreen)
Notruffunktion
300 Euro
Alufelgen
Serie
Lederausstattung
Serie
Metallic-Lackierung
700 Euro
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
Citroen Spacetourer M BlueHDi 150 Start&Stop
1 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest
ADAC Urteil Autotest
Autokosten
Aktuelle Auswahl
Citroen Spacetourer M BlueHDi 150 Start&Stop
3,2
3,0
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt
Karosserie/Kofferraum
2,5
Verarbeitung
Verarbeitung
3,5
Alltagstauglichkeit
Alltagstauglichkeit
2,7
Licht und Sicht
Licht und Sicht
3,6
Ein-/Ausstieg
Ein-/Ausstieg
2,4
Kofferraum-Volumen
Kofferraum-Volumen
0,6
Kofferraum-Nutzbarkeit
Kofferraum-Nutzbarkeit
1,7
Kofferraum-Variabilität
Kofferraum-Variabilität
2,8
Innenraum gesamt
Innenraum
1,9
Bedienung
Bedienung
2,4
Multimedia/Konnektivität
Multimedia/Konnektivität
2,1
Raumangebot vorn
Raumangebot vorn
1,6
Raumangebot hinten
Raumangebot hinten
0,9
Innenraum-Variabilität
Innenraum-Variabilität
2,4
Komfort gesamt
Komfort
2,7
Federung
Federung
3,3
Sitze
Sitze
2,5
Innengeräusch
Innengeräusch
3,7
Klimatisierung
Klimatisierung
1,8
Motor/Antrieb gesamt
Motor/Antrieb
2,8
Fahrleistungen
Fahrleistungen
2,8
Laufkultur/Leistungsentfaltung
Laufkultur/Leistungsentfaltung
3,2
Schaltung/Getriebe
Schaltung/Getriebe
2,5
Fahreigenschaften gesamt
Fahreigenschaften
3,3
Fahrstabilität
Fahrstabilität
3,5
Lenkung
Lenkung
3,4
Bremse
Bremse
3,1
Sicherheit gesamt
Sicherheit
2,5
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme
2,4
Passive Sicherheit - Insassen
Passive Sicherheit - Insassen
2,7
Kindersicherheit
Kindersicherheit
1,6
Fußgängerschutz
Fußgängerschutz
3,7
Umwelt/EcoTest gesamt
Umwelt/EcoTest
5,2
Verbrauch/CO2
Verbrauch/CO2
4,9
Schadstoffe
Schadstoffe
5,5
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
k.A.
Informationen zur Berechung
399 €
/ Monat
31,9 ct
/ km
Wertverlust
k.A.
Betriebskosten
147 €
Fixkosten
134 €
Werkstattkosten
117 €
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung
278 €
Typklassen (KH/VK/TK)
19/23/22
Haftpflichtbeitrag 100%
953 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB
1.309 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB
411 €
Rückrufe & Mängel des Citroen Spacetourer
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum
April 2019
Anlass
Plötzlicher Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug aufgrund eines fehlerhaften Kugelgelenks.
Die Gefahr besteht, dass sich das Kugelgelenk des vorderen Dreiecklenkers bei starker Belastung der Vorderachse mit der Zeit löst, was zu einem vollständigen Herausdrehen und zum plötzlichen Verlust der Kontrolle über die Fahrstabilität des Fahrzeugs führen kann. Abhilfe: In der Werkstatt wird das Bauteil durch eine Verklebung und einer Erhöhung des Anzugdrehmoments verstärkt.
Ein Motorteil arbeitet fehlerhaft und führt zu Verlust der Antriebskraft. In seltenen Fällen kann es zu einer kurzen Beschleunigung vor dem Absterben des Motors kommen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Die Verkabelung der Airbags und Gurtstraffer erfolgte seitenverkehrt. Im Falle eines Unfalls lösen also die Airbags auf der falschen Seite aus. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Die Aktion ist für den Kunden kostenlos.
Eine falsche Montage des Anlassers kann zum Kurzschluss führen und das Fahrzeug nicht mehr anspringen.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Ein Fehler im Anlasserrelais kann dazu führen, dass das Fahrzeug sich unbeabsichtigt bewegt.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Jumpy IV: 20.01.2016 bis 03.03.2017
Spacetourer: 7.01.2016 bis 4.03.2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
Keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Die Klammern des Klimakompressors wurden nicht korrekt befestigt. Daher kann es passieren, dass der Kompressor während der Fahrt abfällt und andere Verkehrsteilnehmer gefährdet.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Rückrufdatum
Juni 2017
Anlass
Montagefehler an der Lenkung kann zu deren Ausfall führen
Spacetourer: 19.07. bis 06.09.2016
Jumpy: 15.06. bis 05.09.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Ein Montagefehler an der Lenkung kann zu deren Ausfall führen.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Spacetourer: 12.05. bis 20.07.2016
Jumpy: 10.05. bis 16.08.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angaben
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Nicht korrekt verschraubte Elektroanschlüsse können zum Ausfall der Airbags und/oder des Motors führen.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Spacetourer: 08.03. bis 23.06.2016
Jumpy: 25.01. bis 22.06.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Mangelbehafteter Einbau der vorderen Stoßdämpfer kann zu unsicheren Fahrzuständen führen.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Spacetourer: 08.03. bis 29.09.2016
Jumpy: 26.02. bis 29.09.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Falsch angezogene Radbolzen können sich lösen und zum Verlust des Rades führen.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Jumpy: 03.02.bis 09.07.2016
Spacetourer: 02.02 bis 28.06.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Eine möglich falsche Positionierung der Dichtung der Kraftstoffleitung an dem Tankdeckel könnte zum Verlust des Kraftstoffes führen, wenn der Tank voll ist oder wenn das Fahrzeug umkippt.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Jumpy: 15.10.2015 bis 27.10.2016
Spacetourer: 20.10.2015 bis 27.10.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Einige Dichtungen für die Karosserie fehlen. Infolgedessen könnte Wasser in den Fahrgastraum eindringen und das Airbag-Steuermodul zu Fehlfunktionen führen, was dazu führen könnte, dass der Airbag unerwartet auslöst.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Jumpy: 13.04. bis 27.06.2016
Spacetourer: 14.04. bis 11.06.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge
nicht bekannt
Dauer
keine Angabe
Halterbenachrichtigung durch
Anschreiben durch Hersteller
Zusätzliche Information
Das Anzugsdrehmoment des Bremsservos zum Pedal kann nicht korrekt sein. Dies könnte dazu führen, dass Luft in den Bremsservo gelangt, wodurch das Bremsassistenzsystem weniger wirksam wird.
Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Für eine rund zwei Tonnen schwere Großraumlimousine hält sich der Verbrauch mit 6,9 l/100 km noch im Rahmen. Absolut gesehen fällt die CO2-Bilanz mit 217 g/km aber doch hoch aus - das reicht nur für elf Punkte. Der Verbrauch splittet sich in 6,3 l in der Stadt, 6,1 l Überland und 8,5 l/100 km auf der Autobahn.Obwohl der Spacetourer ein SCR-System zur Senkung der NOx-Emissionen an Bord hat, ist der Stickoxid-Ausstoß hoch. Das SCR-System scheint unterdimensioniert, in allen Testphasen liegt er über dem Grenzwert, daher erhält der Franzose in diesem Kapitel keine Punkte. Bei Addition aller EcoTest Punkt kommt der Franzose nicht über elf Zähler und damit nur einen Stern hinaus.