Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 4
Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 1
Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 2
Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 3
Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 4
Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 1

1 von 4

1 von 4Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) 1© ADAC
Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnis

Juli 2012

Karosserie/Kofferraum

2,8

Innenraum

2,4

Komfort

2,3

Motor/Antrieb

2,6

Fahreigenschaften

2,1

Sicherheit

2,0

Umwelt/EcoTest

2,9

ADAC Urteil Autotest

2,4

Autokosten

2,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Stärken

  • großzügiges Platzangebot vorn

  • sichere Fahreigenschaften

  • standfeste Bremsanlage

  • gute Sicherheitsausstattung

Schwächen

  • geringe Zuladung

  • schlechte Rundumsicht

  • eingeschränktes Platzangebot im Fond

Fazit zum Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12)

Der DS4 ist ein Charaktertyp mit einer dynamischen, coupéartigen Karosserieform, der aber auch alle Vorzüge eines Kompaktwagens bieten soll. Um diesem Anspruch gerecht zu werden besitzt der Citroën auch im Fond Türen, die den Ein- und Ausstieg im Vergleich zu einem Dreitürer erleichtern - wirklich bequem gelingt dies jedoch nicht. Trotz der Türen lassen sich die Seitenscheiben im Fond nicht öffnen. Der Antrieb wird dem optisch dynamischen Auftreten des Franzosen zwar nicht gänzlich gerecht, dennoch sorgt der 1,6-l-Selbstzünder mit 112 Pferdestärken für akzeptable Fahrleistungen. Ebenfalls akzeptabel ist der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch, der im Test bei 5,1 Liter Diesel pro 100 Kilometer liegt. Sicherheitstechnisch kann der DS4 mit guten Crashtest-Ergebnissen und Assistenzsystemen wie einem Spurverlassenswarner überzeugen. Erhältlich ist die getestete Variante ab 25.250 Euro - eine umfangreiche Serienausstattung ist da schon inbegriffen.

Der ausführliche Testbericht zum Citroen DS 4 HDi 110 So Chic (05/11 - 11/12) als PDF.

PDF ansehen
DS 4 HDi 110

25.250 €

Grundpreis

4,7 l/100 km

Verbrauch

82 kW (112 PS)

Leistung

1560 ccm

Hubraum

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeCitroen
ModellDS 4 HDi 110
TypSo Chic
BaureiheDS 4 (05/11 - 10/15)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungN
Modellstart05/11
Modellende11/12
Baureihenstart05/11
Baureihenende10/15
HSN Schlüsselnummer3001
TSN SchlüsselnummerAMB
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)176 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis25250 Euro

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
Motorcode9HR oder 9H05
Leistung maximal in kW (Systemleistung)82
Leistung maximal in PS (Systemleistung)112
Drehmoment (Systemleistung)270 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartVorderrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 5
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)4
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)1560 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)82 kW (112 PS) / 270 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)3600 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)1750 U/min
SchaltpunktanzeigeSerie

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4275 mm
Breite1810 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2052 mm
Höhe1523 mm
Radstand2612 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreisn.b.
Kofferraumvolumen normal385 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1417 kg
Zul. Gesamtgewicht1805 kg
Zuladung388 kg
Anhängelast gebremst 12%1550 kg
Anhängelast ungebremst680 kg
Gesamtzuggewicht3105 kg
Stützlast75 kg
Dachlastn.b.

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieSchrägheck
Türanzahl5
FahrzeugklasseUntere Mittelklasse (z.B. Golf)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße215/55R17V
ReifendruckkontrollePaket
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h12,4 s
Höchstgeschwindigkeit190 km/h
Fahrgeräusch71 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 5,9 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 4,0 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)4,7 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)122 g/km
Tankgröße60,0 l

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten mit Top-Tether
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungBremsassistent
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAntriebsschlupfregelung
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungElektronisches Stabilitätsprogramm
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungAktivierung Warnblinkanlage
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtSerie
KurvenlichtPaket
Xenon-ScheinwerferPaket
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
SpurhalteassistentPaket
SpurwechselassistentPaket
Speed-LimiterSerie

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)2 Jahre
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verlängerung von Inspektion zu Inspektion;
SonstigesMögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis25250 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe3639 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
EinparkhilfeSerie
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungRD5
Navigation950 Euro
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
Lederausstattung990 Euro
Metallic-Lackierung490 Euro

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

Citroen DS 4 HDi 165
Citroen DS 4 HDi 110
2 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Aktuelle Auswahl
Fünftürige Schräghecklimousine der unteren Mittelklasse (82 kW / 112 PS)
Citroen DS 4 HDi 110
2,4
2,9

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,9

Karosserie/Kofferraum

2,8
Verarbeitung

Verarbeitung

2,6

Verarbeitung

2,6
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,8

Licht und Sicht

2,8
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

3,3

Ein-/Ausstieg

3,1
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

2,5

Kofferraum-Volumen

2,5
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,5

Kofferraum-Nutzbarkeit

3,3
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

2,9

Kofferraum-Variabilität

2,6
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,9

Alltagstauglichkeit

-
Innenraum gesamt

Innenraum

2,3

Innenraum

2,4
Bedienung

Bedienung

1,9

Bedienung

2,1
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

2,1

Raumangebot vorn

2,3
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

3,4

Raumangebot hinten

3,4
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,0

Innenraum-Variabilität

4,0
Komfort gesamt

Komfort

2,2

Komfort

2,3
Federung

Federung

2,1

Federung

2,3
Sitze

Sitze

2,2

Sitze

2,0
Innengeräusch

Innengeräusch

1,9

Innengeräusch

2,3
Klimatisierung

Klimatisierung

2,6

Klimatisierung

2,6
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

2,0

Motor/Antrieb

2,6
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,4

Fahrleistungen

3,0
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3

Laufkultur/Leistungsentfaltung

2,3
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

2,6

Schaltung/Getriebe

2,4
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,9

Getriebeabstufung alt

2,3
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

2,1

Fahreigenschaften

2,1
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,7

Fahrstabilität

1,9
Kurvenverhalten alt

Kurvenverhalten alt

2,1

Kurvenverhalten alt

-
Lenkung

Lenkung

2,6

Lenkung

2,5
Bremse

Bremse

2,2

Bremse

1,9
Sicherheit gesamt

Sicherheit

2,2

Sicherheit

2,0
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,2

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

2,2
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,9

Passive Sicherheit - Insassen

1,6
Kindersicherheit

Kindersicherheit

2,3

Kindersicherheit

1,7
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

3,4

Fußgängerschutz

3,4
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,2

Umwelt/EcoTest

2,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

2,8

Verbrauch/CO2

3,2
Schadstoffe

Schadstoffe

1,6

Schadstoffe

2,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

28.889 €

Informationen zur Berechung

408

/ Monat

32,7 ct

/ km

Wertverlust

57 €

Betriebskosten

114 €

Fixkosten

96 €

Werkstattkosten

140 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung176 €
Typklassen (KH/VK/TK)17/16/19
Haftpflichtbeitrag 100%849 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB702 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB298 €

Rückrufe & Mängel des Citroen DS 4

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumMärz 2021
AnlassMotorschäden und verminderte Bremskraft aufgrund von Problemen des Zahnriemens
Betroffene ModelleBerlingo 1. Generation (10/05 - 06/13), Berlingo 2. Generation (04/12 - 05/15), Berlingo 2. Generation (06/15 - 06/18), C3 Picasso1. Generation (02/13 - 08/17), C4 2. Generation (11/10 - 05/18), C4 Aircross 1. Generation (06/12 - 05/17), C4 Cactus 1. Generation (09/14 - 12/17), C4 Picasso 2. Generation (07/13 - 09/16), C4 Picasso 2. Generation (09/16 - 04/18), DS 3 2. Generation (03/10 - 07/14), DS 42. Generation (05/11 - 10/15)
Variante1,2 Liter-Puretech-Motoren
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2013 - 2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge14.963 (Deutschland) 157.715 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationMotorschäden können durch einen defekten Zahnriemen auftreten. Zuvor können Abriebpartikel des Zahnriemens zu einer Beeinträchtigung der Vakuumpumpe führen. In der Folge kann die Funktion des Bremskraftverstärkers vermindert sein, bzw. entfallen. Abhilfe: Überprüfung und ggf. Austausch des Zahnriemens. Implementierung einer Software, zur Verbesserung der Systemdiagnose der Vakumversorgung.
RückrufdatumMärz 2018
AnlassÜberhitzung des Motors kann zu Kontrollverlust führen
Betroffene ModelleC4 Picasso2. Generation (07/13 - 09/16), C42. Generation (11/10 - 05/18), C5 CrossTourer 2. Generation (04/14 - 10/15), C5 Limousine 2. Generation (10/10 - 07/17), C5 Tourer 2. Generation (10/10 - 11/17), DS 42. Generation (05/11 - 10/15), DS 51. Generation (03/12 - 05/15)
Variantenur 2.0 HDi
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge09.03.2012 bis 30.04.2015
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEine Überhitzung des Motors kann zu Ölaustritt und auch zum Kontrollverlust beim Fahren führen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, um ein Softwareupdate durchzuführen, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumJuli 2017
AnlassKurzschlussgefahr
Betroffene ModelleC42. Generation (11/10 - 05/18), C5 Limousine 2. Generation (10/10 - 07/17), DS 4 2. Generation (05/11 - 10/15), DS 5 1. Generation (03/12 - 05/15)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeC4: 17.07.2014 bis 2.04.2017 C5: 30.06.2015 bis 29.04.2016
Anzahl betroffener Fahrzeugenicht bekannt
Dauerkeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie Einspeiseklemme am Anlasser ist falsch positioniert und könnte dazu führen, dass das Starterkabel in Kontakt mit dem Abgasrückführventil kommt und so durchscheuert. Dadurch entsteht die Gefahr eines Kurzschlusses. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit.
RückrufdatumFebruar 2017
AnlassMotorhaubenschloss kann sich öffnen
Betroffene ModelleC41. Generation (10/08 - 09/10), C42. Generation (11/10 - 05/18), DS 42. Generation (05/11 - 10/15)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge19.11.2009 bis 27.05.2016
Anzahl betroffener Fahrzeuge39.972 (Deutschland)
Dauerbis etwa 8 Stunden
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBei den betroffenen Fahrzeugen könnte sich der Sitz der Halterung des Schließfallenkabels am Motorhaubeninnenblech als unzureichend erweisen und zu unbeabsichtigtem Öffnen der Motorhaube führen. Die Korrektur besteht in der Montage einer zusätzlichen Verstärkung, um den Halt des Schließfallenkabels am Motorhaubeninnenblech zu gewährleisten. Die Aktion läuft seit November 2016 und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

ADAC Ecotest

Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.

Ecotest-Gesamtergebnis

Ecotest Urteil
Gesamtpunktzahl63 Punkte
Schadstoffe35 Punkte
C0228 Punkte
Testdatum04/2012

Ecotest im Detail

Verbrauch4,7 / 5,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest)
ADAC Testverbrauch5,7 / 4,5 / 6,1 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn)
C02-Ausstoß122 / 164 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW))
Leistung82 kW
Hubraum1560 ccm
SchadstoffklasseEuro 5
MotorartDiesel
Max.Drehmoment270 Nm bei 1750 U/min

Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.

PDF ansehen

Fazit

Der DS4 erhält mit einem CO2-Ausstoß von 164 g/km 28 Punkte beim ADAC EcoTest. Damit verbunden ist ein Durchschnittsverbrauch von 5,1 Liter pro 100 Kilometer. Dieser setzt sich aus 5,7 l/100 km innerorts, 4,5 l/100 km außerorts und 6,1 l/100 km auf der Autobahn zusammen.In diesem Kapitel erhält der DS4 aufgrund eines recht geringen Schadstoffanteils im Abgas 35 von 50 Punkten. Lediglich die Stickoxid-Werte steigen im anspruchsvollen Autobahnzyklus an. Zusammen mit den CO2-Punkten reicht es insgesamt für 63 Punkte beim ADAC EcoTest - dies entspricht drei von fünf Sternen.