Allgemeine Daten zum Citroen C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Shine (09/14 - 10/17)

1 von 5
Testergebnis
September 2014
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,5
- Komfort
2,7
- Motor/Antrieb
2,6
- Fahreigenschaften
2,9
- Sicherheit
2,1
- Umwelt/EcoTest
2,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 3,3
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
guter Karosserieschutz (Airbump)
großzügiges Raumangebot vorn
sichere Fahreigenschaften
geringe monatliche Gesamtkosten
Schwächen
gewöhnungsbedürftiges Bedienkonzept
geringe Zuladung und Anhängelast
Rücksitzlehne nur vollständig umklappbar
Fazit zum Citroen C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Shine (09/14 - 10/17)
Mit dem C4 Cactus bietet Citroen ein SUV der unteren Mittelklasse an, das zunächst wegen seiner extravaganten Karosserie auffällt. Der Franzose hat sowohl an den Stoßfängern als auch an den Türen großflächige Schutzelemente, die "Airbump" genannt werden. Die Kunststoffeinlagen besitzen Luftkapseln sowie eine nachgiebige Oberfläche und sollen vor unvorsichtig geöffneten Türen benachbarter Autos schützen oder bei kleinen Remplern den lackierten Teilen einen gewissen Schutz bieten. Sie sind in vier Farben erhältlich und verleihen dem Fahrzeug so eine persönliche Note. Der Innenraum präsentiert sich aufgeräumt und übersichtlich. Nahezu alle Funktionen lassen sich mittels Sieben-Zoll-Touchdisplay steuern, dadurch gibt es kaum Schalter, es ist aber eine intensive Eingewöhnung nötig. Auch das Kombiinstrument ist digital gestaltet und besitzt keinerlei analoge Anzeigen, ein Drehzahlmesser fehlt gänzlich. Der im Testwagen verbaute aufgeladene Dreizylinder-Ottomotor kann bei der Laufkultur nicht überzeugen, er arbeitet rau und reicht Vibrationen deutlich in den Innenraum weiter. Im EcoTest kann er aber auch dank Euro-6-Abgastechnik ein gutes Ergebnis erzielen. Der ermittelte Durchschnittsverbrauch liegt mit 5,1 l/100 km niedrig. Der Grundpreis des C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Shine beträgt 20.490 Euro, das ist in Anbetracht der großzügigen Serienausstattung ein akzeptabler Preis.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Shine (09/14 - 10/17) als PDF.
PDF ansehenTechnische Daten des Citroen C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Shine (09/14 - 10/17)

20.790 €
Grundpreis
4,3 l/100 km
Verbrauch
81 kW (110 PS)
Leistung
1199 ccm
Hubraum
Allgemein
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | Citroen |
Modell | C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start |
Typ | Shine |
Baureihe | C4 Cactus (E3) (09/14 - 12/17) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E3 |
Modellstart | 09/14 |
Modellende | 10/17 |
Baureihenstart | 09/14 |
Baureihenende | 12/17 |
HSN Schlüsselnummer | 3001 |
TSN Schlüsselnummer | AUI |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 34 Euro |
CO2-Effizienzklasse | B |
Grundpreis | 20790 Euro |
Motor und Antrieb
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Motorcode | HN05 |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 81 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 110 |
Drehmoment (Systemleistung) | 205 Nm |
Kraftstoffart | Super |
Antriebsart | Vorderrad |
Getriebeart | Schaltgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 3 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Direkteinspritzung |
Aufladung (Verbrennungsmotor) | Turbo |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 1199 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 81 kW (110 PS) / 205 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5500 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 1500 U/min |
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor) | Serie |
Schaltpunktanzeige | Serie |
Maße und Gewichte
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4157 mm |
Breite | 1729 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 1946 mm |
Höhe | 1490 mm |
Radstand | 2595 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 10,9 m |
Böschungswinkel vorne | n.b. |
Böschungswinkel hinten | n.b. |
Rampenwinkel | n.b. |
Wattiefe | n.b. |
Steigung maximal | n.b. |
Kofferraumvolumen normal | 358 l |
Kofferraumvolumen dachhoch mit umgeklappter Rücksitzbank | 1170 l |
Rücksitzbank umklappbar | Serie |
Leergewicht (EU) | 1095 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 1555 kg |
Zuladung | 460 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 825 kg |
Anhängelast ungebremst | 545 kg |
Gesamtzuggewicht | 2155 kg |
Stützlast | 55 kg |
Dachlast | 80 kg |
Karosserie und Fahrwerk
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | SUV |
Türanzahl | 5 |
Fahrzeugklasse | Kleinwagen (z.B. Polo) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Trommel |
Reifengröße | 205/55R16 |
Reifendruckkontrolle | Serie |
Reifendruckkontrolle - Bezeichnung | indirekte Messung (ABS) |
Messwerte Hersteller
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 9,3 s |
Höchstgeschwindigkeit | 190 km/h |
Fahrgeräusch | 73 dB |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 5,4 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 3,7 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 4,3 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 100 g/km |
Tankgröße | 50,0 l |
Sicherheitsausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Windowbag |
Kopfairbag hinten | Serie |
Kopfairbag hinten - Bezeichnung | Windowbag |
Airbag Deaktivierung | Serie |
Airbag Deaktivierung - Bezeichnung | Schlüsselschalter |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Isofix | Serie |
Isofix - Bezeichnung | Nur hinten mit Top-Tether |
ABS | Serie |
Bremsassistent | Serie |
Bremsassistent - Bezeichnung | Bremsassistent |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Antriebsschlupfregelung |
Fahrdynamikregelung | Serie |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Elektronisches Stabilitätsprogramm |
Bremslicht dynamisch | Serie |
Bremslicht dynamisch - Bezeichnung | Aktivierung Warnblinkanlage |
Nebelscheinwerfer | Serie |
Abbiegelicht | Serie |
Lichtsensor | Serie |
Regensensor | Serie |
Speed-Limiter | Serie |
Herstellergarantien
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | 2 Jahre |
Lackgarantie | 3 Jahre |
Durchrostung | 12 Jahre |
Zusätzliche Garantien | Mobilitätsgarantie: 2 Jahre europaweit, anschließend Verl ängerung von Inspektion zu Inspektion; |
Sonstiges | Mögliche Zusatzgarantien: Garantie Plus und Service Plus |
Preise und Ausstattung
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 20790 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | 0 Euro |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Einparkhilfe | Serie |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Einparkassistent | Paket |
Berganfahrassistent | Serie |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Radio mit CD/MP3 |
Navigation | Serie |
Navigation - Bezeichnung | Farbdisplay |
Notruffunktion | Serie |
Alufelgen | Serie |
Lederausstattung | 950 Euro |
Metallic-Lackierung | 525 Euro |
Testergebnisse von ähnlichen Autos
Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.
ADAC Urteil Autotest
Autokosten

sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Karosserie/Kofferraum gesamt | Karosserie/Kofferraum2,9 | Karosserie/Kofferraum2,9 |
---|---|---|
Verarbeitung | Verarbeitung2,9 | Verarbeitung2,9 |
Alltagstauglichkeit | Alltagstauglichkeit2,6 | Alltagstauglichkeit2,4 |
Licht und Sicht | Licht und Sicht3,0 | Licht und Sicht3,2 |
Ein-/Ausstieg | Ein-/Ausstieg2,9 | Ein-/Ausstieg2,9 |
Kofferraum-Volumen | Kofferraum-Volumen2,3 | Kofferraum-Volumen2,3 |
Kofferraum-Nutzbarkeit | Kofferraum-Nutzbarkeit3,2 | Kofferraum-Nutzbarkeit3,3 |
Kofferraum-Variabilität | Kofferraum-Variabilität3,7 | Kofferraum-Variabilität3,3 |
Innenraum gesamt | Innenraum2,5 | Innenraum2,5 |
---|---|---|
Bedienung | Bedienung2,8 | Bedienung3,1 |
Raumangebot vorn | Raumangebot vorn1,6 | Raumangebot vorn1,7 |
Raumangebot hinten | Raumangebot hinten3,1 | Raumangebot hinten2,5 |
Innenraum-Variabilität | Innenraum-Variabilität4,5 | Innenraum-Variabilität4,0 |
Komfort gesamt | Komfort2,7 | Komfort3,0 |
---|---|---|
Federung | Federung2,4 | Federung2,6 |
Sitze | Sitze2,8 | Sitze2,9 |
Innengeräusch | Innengeräusch2,8 | Innengeräusch3,0 |
Klimatisierung | Klimatisierung2,8 | Klimatisierung3,7 |
Motor/Antrieb gesamt | Motor/Antrieb2,6 | Motor/Antrieb2,7 |
---|---|---|
Fahrleistungen | Fahrleistungen1,8 | Fahrleistungen2,2 |
Laufkultur/Leistungsentfaltung | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,2 | Laufkultur/Leistungsentfaltung3,0 |
Schaltung/Getriebe | Schaltung/Getriebe2,9 | Schaltung/Getriebe3,1 |
Getriebeabstufung alt | Getriebeabstufung alt3,0 | Getriebeabstufung alt2,8 |
Fahreigenschaften gesamt | Fahreigenschaften2,9 | Fahreigenschaften2,4 |
---|---|---|
Fahrstabilität | Fahrstabilität2,3 | Fahrstabilität2,4 |
Lenkung | Lenkung3,0 | Lenkung3,0 |
Bremse | Bremse3,3 | Bremse2,0 |
Sicherheit gesamt | Sicherheit2,1 | Sicherheit2,0 |
---|---|---|
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 | Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme2,5 |
Passive Sicherheit - Insassen | Passive Sicherheit - Insassen1,9 | Passive Sicherheit - Insassen1,8 |
Kindersicherheit | Kindersicherheit2,0 | Kindersicherheit2,0 |
Fußgängerschutz | Fußgängerschutz2,0 | Fußgängerschutz1,8 |
Umwelt/EcoTest gesamt | Umwelt/EcoTest2,1 | Umwelt/EcoTest2,1 |
---|---|---|
Verbrauch/CO2 | Verbrauch/CO23,0 | Verbrauch/CO22,7 |
Schadstoffe | Schadstoffe1,2 | Schadstoffe1,4 |
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Laufende Kosten
Individuelle Berechnung
Fahrzeugpreis
20.790 €
Informationen zur Berechung
401 € / Monat | 32,1 ct / km |
---|---|
Wertverlust | 53 € |
Betriebskosten | 117 € |
Fixkosten | 82 € |
Werkstattkosten | 147 € |
Kosten Steuer und Versicherung
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 34 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 16/16/18 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 804 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 702 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 273 € |
Rückrufe & Mängel des Citroen C4 Cactus
Alle Rückrufe
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2021 |
Anlass | Motorschäden und verminderte Bremskraft aufgrund von Problemen des Zahnriemens |
Betroffene Modelle | Berlingo 1. Generation (10/05 - 06/13), Berlingo 2. Generation (04/12 - 05/15), Berlingo 2. Generation (06/15 - 06/18), C3 Picasso1. Generation (02/13 - 08/17), C4 2. Generation (11/10 - 05/18), C4 Aircross 1. Generation (06/12 - 05/17), C4 Cactus 1. Generation (09/14 - 12/17), C4 Picasso 2. Generation (07/13 - 09/16), C4 Picasso 2. Generation (09/16 - 04/18), DS 3 1. Generation (03/10 - 07/14), DS 41. Generation (05/11 - 10/15) |
Variante | 1,2 Liter-Puretech-Motoren |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2013 - 2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 14.963 (Deutschland) 157.715 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen) |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Motorschäden können durch einen defekten Zahnriemen auftreten. Zuvor können Abriebpartikel des Zahnriemens zu einer Beeinträchtigung der Vakuumpumpe führen. In der Folge kann die Funktion des Bremskraftverstärkers vermindert sein, bzw. entfallen. Abhilfe: Überprüfung und ggf. Austausch des Zahnriemens. Implementierung einer Software, zur Verbesserung der Systemdiagnose der Vakumversorgung. |
Rückrufdatum | März 2021 |
Anlass | Abnutzung des Steuerzahnriemens kann zu einem Bremsunterstützungsausfall führen |
Betroffene Modelle | C4 Cactus 1. Generation (09/14 - 12/17) |
Variante | 1.2 Pure-Tech Motor |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angaben |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Überprüft wird bei diese Rückrufaktion das Bremskraftunterstützungssystem welches durch die Abnutzung des Steuerzahnriemens (läuft im Motorölbad) beschädigt sein könnte. Zeitgleich wird der Wechselintervall des Steuerzahnriemen von 175.000 km auf 100.000 km verkürzt. |
Rückrufdatum | Oktober 2017 |
Anlass | Motorhaube kann sich während der Fahrt öffnen |
Betroffene Modelle | C4 Cactus1. Generation (09/14 - 12/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 09.09.2015 bis 12.05.2017 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | Keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Die Motorhaube kann sich während der Fahrt öffnen. Dieser Rückruf scheint eine zeitliche Erweiterung eine Rückrufs aus dem Dezember 2016 zu sein, der für ältere Fahrzeuge und einen direkt angrenzenden Bauzeitraum galt. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Juni 2017 |
Anlass | Teile vom Stoßfänger können abfallen |
Betroffene Modelle | C4 Cactus1. Generation (09/14 - 12/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 12.02. bis 25.11.2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Aufgrund mangelnder Befestigung können Teile des Stoßfängers abfallen. Dadurch können andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit |
Rückrufdatum | Juni 2017 |
Anlass | Brandgefahr durch Starterrelais |
Betroffene Modelle | C-Elysee1. Generation (06/16 - 10/17), C32. Generation (04/13 - 01/17), C4 Cactus1. Generation (09/14 - 12/17), C4 Picasso2. Generation (07/13 - 09/16), C4 Picasso2. Generation (09/16 - 03/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Ein mangelbehaftetes Starterrelais kann zum Brand führen. Der Hersteller ruft daher das Produkt zurück, stellt jedoch auch auf Nachfrage keine weiteren Informationen bereit. |
Rückrufdatum | Dezember 2016 |
Anlass | Motorhaubenschloss defekt |
Betroffene Modelle | C4 Cactus1. Generation (09/14 - 12/17) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 12.03.2014 bis 08.09.2015 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | 7.742 (Deutschland) |
Dauer | Maximal 8 Stunden |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Bei den betroffenen Fahrzeugen könnte sich der Halt der Halterung des Schließfallenkabels am Motorhaubeninnenblech als unzureichend erweisen und könnte dazu führen, dass sich die Motorhaube bei der Fahrt öffnet. Die Korrektur besteht in der Montage einer zusätzlichen Verstärkung, um den Halt des Schließfallenkabels am Motorhaubeninnenblech zu gewährleisten Die Aktion läuft seit dem 4.11.2016 und ist für den Kunden kostenlos. |
Rückrufdatum | Dezember 2016 |
Anlass | Brems-Hydraulikblock (ABS/ESP) |
Betroffene Modelle | C3 Picasso1. Generation (02/13 - 08/17), C33. Generation (01/17 - 06/20), C4 Cactus1. Generation (09/14 - 12/17), C4 Picasso2. Generation (07/13 - 09/16), C4 Picasso2. Generation (09/16 - 03/18) |
Variante | keine Angaben |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 2016 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | keine Angabe |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Eine möglicherweise nicht konforme Komponente des Brems-Hydraulikblocks (ABS/ESP) könnte die Funktionsweise der Ausstattungen ABS und ESP im Falle einer Notbremsung oder eines Ausweichmanövers beinträchtigen. Als Abhilfemaßnahme muss ein Austausch des Hydraulikblocks vorgenommen werden. Die Aktion läuft seit dem 30.09.2016 und ist für den Kunden kostenlos. |
Keine gemeldeten Mängel
Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht
Zur MängelmeldungWas ist die Pannenstatistik?
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.
ADAC Ecotest
Der ADAC Ecotest hilft, die Umweltfreundlichkeit von Fahrzeugen zu bewerten. Untersucht werden dabei der Verbrauch/CO₂-Ausstoß und die gesetzlich limitierten Schadstoffe wie etwa Kohlenmonoxid oder Stickoxide. Im ADAC Ecotest können nur dann die maximal fünf Sterne erreicht werden wenn ein Fahrzeug sowohl im Verbrauch wie auch bei den Schadstoffen sehr gut abschneidet.
Ecotest-Gesamtergebnis
Ecotest Urteil | |
Gesamtpunktzahl | 78 Punkte |
Schadstoffe | 48 Punkte |
C02 | 30 Punkte |
Testdatum | 08/2014 |
Ecotest im Detail
Verbrauch | 4,3 / 5,1 l/100km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest) |
ADAC Testverbrauch | 5,6 / 4,4 / 6,3 l/100km (Innerorts / Außerorts / Autobahn) |
C02-Ausstoß | 100 / 142 g pro km (Herstellerangaben/ ADAC Ecotest (WTW)) |
Leistung | 81 kW |
Hubraum | 1199 ccm |
Schadstoffklasse | Euro 6b (NEFZ) |
Motorart | Otto |
Max.Drehmoment | 205 Nm bei 1500 U/min |
Hier finden Sie die detaillierten Information zur Testmethode für diesen Ecotest.
PDF ansehenFazit
Mit einer CO2-Bilanz von 142 g/km erhält der C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start 35 Punkte in diesem Kapitel. Aus der Messung resultiert ein Durchschnittsverbrauch von 5,1 Liter Super auf 100 Kilometer. Im Innerortsteil verbraucht der Cactus 5,6 l/100 km und im Außerortsteil 4,4 l/100 km. Auf der Autobahn genehmigt er sich 6,3 l/100 km.Der C4 Cactus PureTech 110 Stop&Start Shine erfüllt bereits die Euro 6-Abgasnorm, was zu einem sehr geringen Schadstoffausstoß führt. Der Lohn sind 48 Punkte in diesem Kapitel. Zusammen mit den CO2-Punkten bringt es der Citroen auf 83 Punkte, was vier von fünf Sternen im ADAC EcoTest entspricht.