






1 von 5
Stärken
hohe, praktische Karosserie
vorn bequemer Zustieg
vorn viel Platz
leichte Bedienung
sichere Straßenlage (ESP)
viele Airbags
gute Eignung für Kindersitze
Schwächen
Verarbeitungsmängel
Armaturenbrett aus Billigplastik
hinten wenig Platz für Knie
kein Rußfilter
Fazit zum Citroen C3 HDi 90 Exclusive (06/02 - 09/05)
Der neue Trend: Hohe Karosserie mit rundem Kuppeldach auf kleiner Grundfläche - das sorgt für gute Übersicht und ein gehobenes Raumgefühl. Der 1,4-Liter-Diesel-Motor ist sehr stark und verbraucht wenig. Leider hat er aber keinen Rußfilter. Ein komplett ausgestatteter Kleinwagen, der nicht nur in der Stadt, sondern auf langen Strecken eine gute Figur macht, aber auch fast 17.000 Euro kostet. Konkurrenten sind: Fiat Punto, Ford Fiesta, Opel Corsa, Peugeot 206, Renault Clio, Seat Ibiza, Skoda Fabia, Toyota Yaris, VW Polo.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C3 HDi 90 Exclusive (06/02 - 09/05) als PDF.
PDF ansehen