






1 von 5
Testergebnis
April 2003
- Karosserie/Kofferraum
2,9
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,6
- Motor/Antrieb
2,4
- Fahreigenschaften
2,2
- Sicherheit
2,7
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,7
Autokosten
- 2,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
hohe Karosserie
vorn bequemer Zustieg
vorn viel Platz
leichte Bedienung
sichere Straßenlage
viele Airbags
gute Eignung für Kindersitze
günstiger Unterhalt
Schwächen
Verarbeitungsmängel
Armaturenbrett aus Billigplastik
hinten wenig Platz für Knie
Fazit zum Citroen C3 1.4 Exclusive (09/05 - 12/09)
Der neue Trend: Hohe Karosserie mit rundem Kuppeldach auf kleiner Grundfläche - das sorgt für gute Übersicht und ein gehobenes Raum-Feeling. Der 1.4-Liter-Motor ist ausreichend kräftig und hat einen akzeptablen Verbrauch. Ein komplett ausgestatteter Kleinwagen, der nicht nur in der Stadt, sondern auf langen Strecken eine gute Figur macht. Konkurrenten sind Fiat Punto, Ford Fiesta, Opel Corsa, Peugeot 206, Renault Clio, Seat Ibiza, Skoda Fabia, Toyota Yaris, VW Polo.
Der ausführliche Testbericht zum Citroen C3 1.4 Exclusive (09/05 - 12/09) als PDF.
PDF ansehen