






1 von 5
Testergebnis
Juni 2008
- Karosserie/Kofferraum
2,5
- Innenraum
1,8
- Komfort
1,4
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
1,2
- Sicherheit
2,0
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 1,9
Autokosten
- 4,4
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
vorne viel Platz
intuitive Bedienung
kräftige Heizung
gute Straßenlage
kräftiger Dieselmotor
hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit
Schwächen
unübersichtlich
schlechter Zustieg
hoher Verbrauch
teuer
Fazit zum BMW X6 xDrive35d Sport-Automatic (05/08 - 02/10)
Die ungewöhnliche Mischung aus SUV und Coupé, die von BMW mit dem Namen X6 präsentiert wurde, macht es einem nicht leicht, die richtigen Worte zu finden: genial oder protzig, super-kraftvoll oder dekadent? Tatsache ist, der Wagen steckt voller technischer Highlights. Er wird von einem innovativen und kraftvollen Dieselmotor mit zwei Turboladern angetrieben, das xDrive-Allradkonzept verteilt die Antriebskräfte individuell auf alle Räder und sorgt so für perfekten Vortrieb und hohe Fahrstabilität. Die Luftfederung mit dynamischem Wankausgleich verhindert Seitenneigungen, der Wagen fährt sich super-agil, fast schon spielerisch und hält die Spur wie auf Schienen, egal in welcher Fahrsituation. Aktive und passive Sicherheit liegen auf höchstem Niveau. Der Rußfilter schont die Umwelt, allerdings ist der X6 trotz Diesel nicht sparsam. Und er ist teuer, der Grundpreis liegt bei knapp 62.000 Euro. Dafür bietet er innen wenig Platz, vor allem hinten. Ein Fahrzeug, bei dem Perfektion und Wahnsinn nahe zusammen liegen.
Der ausführliche Testbericht zum BMW X6 xDrive35d Sport-Automatic (05/08 - 02/10) als PDF.
PDF ansehen