






1 von 5
Testergebnis
April 2007
- Karosserie/Kofferraum
2,4
- Innenraum
1,7
- Komfort
1,9
- Motor/Antrieb
1,2
- Fahreigenschaften
1,8
- Sicherheit
1,8
- Umwelt/EcoTest
3,1
ADAC Urteil Autotest
- 2,0
Autokosten
- 3,1
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
gute Übersicht durch hohes Sitzen
üppiges Platzangebot
kräftiger Motor
top Automatik-Getriebe
sehr gute Fahrstabilität
kurzer Bremsweg
niedriges Innengeräusch
hohe Insassensicherheit
Schwächen
keine Getriebereduktion fürs Gelände
mit Sommerreifen abseits der Straße schlechte Traktion
teuere Versicherungsklassen
Fazit zum BMW X5 3.0d DPF Automatic (10/07 - 09/08)
Der neue X5, charakterstark, größer, kräftiger und komfortabler, ist jetzt auch als siebensitzer erhältlich. Wie bereits der Vorgänger ist er weniger für Geländefahrten, sondern mehr für die schnelle Autobahnfahrt geeignet. Dafür spricht auch das harte Fahrwerk, das dafür verantwortlich ist, dass das über 2 Tonnen schwere Fahrgerät wie ein Sportwagen auf der Straße liegt. Und der superstarke Diesel-Motor, der dafür sorgt, dass man selbst vor den schnellsten Limousinen nicht zurückstecken muss. Die 6-Stufenautomatik tut ihr Übriges, schaltet blitzschnell zurück, um bestmöglich zu beschleunigen. Der permanente Allradantrieb xDrive ist weiter verbessert, hat jetzt noch intensivere Sperren, so bleibt man selbst auf der steilsten Piste nicht hängen und wenn sie noch so glatt ist. Fazit: Ein teurer Zugwagen für Jacht- und Pferdebesitzer mit Sportwagenambitionen. Bereits ab 51.900 € zu haben, mit nach oben offener Aufpreisliste.
Der ausführliche Testbericht zum BMW X5 3.0d DPF Automatic (10/07 - 09/08) als PDF.
PDF ansehen