Allgemeine Daten zum BMW 750d BluePerformance M Sportpaket xDrive Steptronic (07/14 - 06/15)

BMW 750d BluePerformance M Sportpaket xDrive Steptronic (07/14 - 06/15) 1

1 von 5

Zu meinen Fahrzeugen hinzufügenAlle Modelle

Testergebnisse für ähnliche Fahrzeuge

Für dieses Fahrzeug wurde kein eigener ADAC Autotest durchgeführt. Wir haben jedoch folgende Autotests dieser Baureihengeneration.

Technische Daten des BMW 750d BluePerformance M Sportpaket xDrive Steptronic (07/14 - 06/15)

750d BluePerformance

107.000 €

Grundpreis

6,4 l/100 km

Verbrauch

280 kW (381 PS)

Leistung

2993 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
Modell750d BluePerformance
TypM Sportpaket xDrive Steptronic
Baureihe7er-Reihe (F01/F02) (07/12 - 06/15)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungF01/F02
Modellstart07/14
Modellende06/15
Baureihenstart07/12
Baureihenende06/15
HSN Schlüsselnummer0005
TSN SchlüsselnummerBJH
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)433 Euro
CO2-Effizienzklasse B
Grundpreis107000 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartDiesel
MotorcodeN57D30C
Leistung maximal in kW (Systemleistung)280
Leistung maximal in PS (Systemleistung)381
Drehmoment (Systemleistung)740 Nm
KraftstoffartDiesel
AntriebsartAllrad
GetriebeartAutomatikgetriebe
Anzahl Gänge8
SchadstoffklasseEuro 6b (NEFZ)
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)NOx-Speicherkat mit DPF
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Common Rail
Aufladung (Verbrennungsmotor)Tri-Turbo
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)2993 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)280 kW (381 PS) / 740 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4400 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)2000 U/min
Start-/Stopp-Automatik (Verbrennungsmotor)Serie

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 5079 mm
Breite1902 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)2134 mm
Höhe1471 mm
Radstand3070 mm
Bodenfreiheit maximal152 mm
Wendekreis12,2 m
Kofferraumvolumen normal500 l
Leergewicht (EU)2070 kg
Zul. Gesamtgewicht2635 kg
Zuladung565 kg
Anhängelast gebremst 12%2100 kg
Anhängelast ungebremst750 kg
Gesamtzuggewichtn.b.
Stützlast100 kg
Dachlast100 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieStufenheck
Türanzahl4
FahrzeugklasseOberklasse (z.B. S-Klasse)
Sitzanzahl5
Federung vorneSchraube
Federung hintenLuft
ServolenkungSerie
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße245/45R19Y (Runflat)
Reifengröße hinten (abweichend)275/40R19Y (Runflat)
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)
RunflatSerie

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,9 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Fahrgeräusch70 dB
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 7,3 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 5,9 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)6,4 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)169 g/km
Tankgröße80,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Seitenairbag vorneSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfairbag hintenSerie
Kopfairbag hinten - BezeichnungWindowbag
Airbag DeaktivierungSerie
Airbag Deaktivierung - BezeichnungSchlüsselschalter
PreCrash-SystemSerie
PreCrash-System - BezeichnungReversible Gurtstraffer/Schließfunktion/Sitzposition
3-Punkt-Gurt hinten MitteSerie
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung3-Punkt Gurt
Kopfstützen hintenSerie
Kopfstützen hinten MitteSerie
Aktive KopfstützenSerie
IsofixSerie
Isofix - BezeichnungNur hinten
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungMultikollisionsbremse, City-Safety-System
City-NotbremsassistentPaket
NotbremsassistentPaket
KollisionswarnungPaket
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungDynamic Traction Control
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control
Bremslicht dynamischSerie
Bremslicht dynamisch - BezeichnungFlashing Brake Light und Aktivierung der Warnblinkanlage (kurz vor Stillstand)
NebelscheinwerferSerie
AbbiegelichtPaket
Kurvenlicht670 Euro
Variable LichtverteilungPaket
Xenon-ScheinwerferSerie
LED-Scheinwerfer2500 Euro
LichtsensorSerie
RegensensorSerie
Autom. Abstandsregelung2550 Euro
Nachtsicht-Assistent2200 Euro
FußgängererkennungPaket
MüdigkeitserkennungSerie
Spurhalteassistent520 Euro
Spurwechselassistent650 Euro
Verkehrsschild-Erkennung320 Euro
Head-up-Display (HUD)1390 Euro
FernlichtassistentPaket

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
Lackgarantie3 Jahre
Durchrostung12 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilitätsgarantie: 5 Jahre europaweit für alle Erst- und Folgehalter ab Erstzulassung; Garantie HV-Batterie: 6 Jahre oder 100.000 km;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis107000 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe12060 Euro
KlimaanlageSerie
ZentralverriegelungSerie
Fensterheber elektr. vorneSerie
Fensterheber elektr. hintenSerie
Einparkhilfe810 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnungvorne und hinten
BerganfahrassistentSerie
RadioSerie
Radio - BezeichnungProfessional
Digitaler Radioempfang (DAB)460 Euro
Freisprecheinrichtung Serie
WLAN HotspotPaket
NavigationSerie
Navigation - BezeichnungFarbdisplay
NotruffunktionSerie
AlufelgenSerie
LederausstattungSerie
Metallic-Lackierung1080 Euro
Anhängerkupplung1300 Euro
Anhängerkupplung Typelektrisch einschwenkbar

Testergebnisse von ähnlichen Autos

Hier finden Sie eine Übersicht aller Autotests aus derselben Baureihengeneration wie das ausgewählte Fahrzeug.

BMW 750d BluePerformance
BMW 740i
BMW 730d BluePerformance
3 ähnliche Fahrzeugeim ADAC Autotest

ADAC Urteil Autotest

Autokosten

Viertürige Stufenhecklimousine der Oberklasse (235 kW / 320 PS)
BMW 740i
1,7
4,5

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Karosserie/Kofferraum gesamt

Karosserie/Kofferraum

2,5

Karosserie/Kofferraum

2,6

Karosserie/Kofferraum

2,6
Verarbeitung

Verarbeitung

1,5

Verarbeitung

1,5

Verarbeitung

1,5
Alltagstauglichkeit

Alltagstauglichkeit

2,0

Alltagstauglichkeit

2,0

Alltagstauglichkeit

1,9
Licht und Sicht

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,2

Licht und Sicht

2,2
Ein-/Ausstieg

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,5

Ein-/Ausstieg

2,5
Kofferraum-Volumen

Kofferraum-Volumen

3,0

Kofferraum-Volumen

3,7

Kofferraum-Volumen

3,7
Kofferraum-Nutzbarkeit

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8

Kofferraum-Nutzbarkeit

2,8
Kofferraum-Variabilität

Kofferraum-Variabilität

4,5

Kofferraum-Variabilität

4,5

Kofferraum-Variabilität

4,5
Innenraum gesamt

Innenraum

1,7

Innenraum

1,7

Innenraum

1,7
Bedienung

Bedienung

1,1

Bedienung

1,1

Bedienung

1,1
Raumangebot vorn

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

1,9

Raumangebot vorn

1,9
Raumangebot hinten

Raumangebot hinten

2,4

Raumangebot hinten

2,4

Raumangebot hinten

2,4
Innenraum-Variabilität

Innenraum-Variabilität

4,5

Innenraum-Variabilität

4,5

Innenraum-Variabilität

4,5
Komfort gesamt

Komfort

1,1

Komfort

1,2

Komfort

1,2
Federung

Federung

1,0

Federung

1,0

Federung

1,0
Sitze

Sitze

1,1

Sitze

1,1

Sitze

1,1
Innengeräusch

Innengeräusch

0,8

Innengeräusch

1,0

Innengeräusch

1,0
Klimatisierung

Klimatisierung

1,3

Klimatisierung

1,6

Klimatisierung

1,5
Motor/Antrieb gesamt

Motor/Antrieb

1,2

Motor/Antrieb

1,0

Motor/Antrieb

1,3
Fahrleistungen

Fahrleistungen

1,3

Fahrleistungen

1,2

Fahrleistungen

1,7
Laufkultur/Leistungsentfaltung

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,7

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,0

Laufkultur/Leistungsentfaltung

1,5
Schaltung/Getriebe

Schaltung/Getriebe

0,8

Schaltung/Getriebe

0,9

Schaltung/Getriebe

0,9
Getriebeabstufung alt

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0

Getriebeabstufung alt

1,0
Fahreigenschaften gesamt

Fahreigenschaften

1,8

Fahreigenschaften

1,3

Fahreigenschaften

1,3
Fahrstabilität

Fahrstabilität

1,9

Fahrstabilität

1,4

Fahrstabilität

1,4
Lenkung

Lenkung

1,8

Lenkung

1,4

Lenkung

1,4
Bremse

Bremse

1,6

Bremse

1,1

Bremse

1,1
Sicherheit gesamt

Sicherheit

1,2

Sicherheit

1,1

Sicherheit

1,1
Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,7

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6

Aktive Sicherheit - Assistenzsysteme

0,6
Passive Sicherheit - Insassen

Passive Sicherheit - Insassen

1,0

Passive Sicherheit - Insassen

0,8

Passive Sicherheit - Insassen

0,8
Kindersicherheit

Kindersicherheit

1,5

Kindersicherheit

1,4

Kindersicherheit

1,4
Fußgängerschutz

Fußgängerschutz

2,5

Fußgängerschutz

2,5

Fußgängerschutz

2,5
Umwelt/EcoTest gesamt

Umwelt/EcoTest

2,4

Umwelt/EcoTest

2,6

Umwelt/EcoTest

1,9
Verbrauch/CO2

Verbrauch/CO2

3,4

Verbrauch/CO2

3,1

Verbrauch/CO2

2,5
Schadstoffe

Schadstoffe

1,3

Schadstoffe

2,1

Schadstoffe

1,3

sehr gut

0,6 - 1,5

gut

1,6 - 2,5

befriedigend

2,6 - 3,5

ausreichend

3,6 - 4,5

mangelhaft

4,6 - 5,5

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

119.060 €

Informationen zur Berechung

736

/ Monat

58,9 ct

/ km

Wertverlust

109 €

Betriebskosten

156 €

Fixkosten

209 €

Werkstattkosten

260 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung433 €
Typklassen (KH/VK/TK)23/29/29
Haftpflichtbeitrag 100%1.229 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB2.536 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB1.078 €

Rückrufe & Mängel des BMW 7er-Reihe

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumJuli 2019
AnlassBrandgefahr aufgrund einer möglichen Leckage in der Abgasrückführung
Betroffene Modelle1er-Reihe Cabrio E81/E87/E82/E88 (04/08 - 01/11), 1er-Reihe Cabrio E82/E88 (03/11 - 10/13), 1er-Reihe Coupé E82/E88 (03/11 - 10/13), 1er-ReiheE81/E87/E82/E88 (03/07 - 01/12), 1er-ReiheF20/F21 (03/15 - 06/17), 1er-ReiheF20/F21 (09/11 - 02/15), 2er-Reihe Active Tourer F45/F46 (03/18 - 09/21), 2er-Reihe Active Tourer F45/F46 (09/14 - 02/18), 2er-Reihe Cabrio F22/F23/F87 (02/15 - 06/17), 2er-Reihe Cabrio F22/F23/F87 (07/17 - 07/21), 2er-Reihe Coupé F22/F23/F87 (03/14 - 06/17), 2er-Reihe Coupé F22/F23/F87 (05/17 - 07/21), 2er-Reihe Gran Tourer F45/F46 (03/18 - 07/22), 2er-Reihe Gran Tourer F45/F46 (06/15 - 02/18), 3er-Reihe Coupé E90/E91/E92/E93 (03/10 - 07/13), 3er-Reihe Gran Turismo F30/F31/F34/F80 (06/13 - 06/16), 3er-Reihe Gran Turismo F30/F31/F34/F80 (07/16 - 09/20), 3er-Reihe Limousine F30/F31/F34/F80 (02/12 - 06/15), 3er-Reihe Limousine F30/F31/F34/F80 (07/15 - 10/18), 3er-Reihe Touring E90/E91/E92/E93 (09/08 - 09/12), 3er-Reihe Touring F30/F31/F34/F80 (07/15 - 06/19), 3er-Reihe Touring F30/F31/F34/F80 (09/12 - 06/15), 4er-Reihe Cabrio F32/F33/F36/F82/F83 (03/14 - 02/17), 4er-Reihe Cabrio F32/F33/F36/F82/F83 (03/17 - 09/20), 4er-Reihe Coupé F32/F33/F36/F82/F83 (03/17 - 05/20), 4er-Reihe Coupé F32/F33/F36/F82/F83 (10/13 - 02/17), 4er-Reihe Gran Coupé F32/F33/F36/F82/F83 (03/14 - 02/17), 5er-Reihe Gran Turismo F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Gran Turismo F07/F10/F10M/F11 (10/09 - 06/13), 5er-Reihe Limousine F07/F10/F10M/F11 (03/10 - 06/13), 5er-Reihe Limousine F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Touring F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe Touring F07/F10/F10M/F11 (09/10 - 06/13), 6er-Reihe Cabrio F06/F12/F13 (03/11 - 12/14), 6er-Reihe Cabrio F06/F12/F13 (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Coupé F06/F12/F13 (03/15 - 10/17), 6er-Reihe Coupé F06/F12/F13 (10/11 - 12/14), 6er-Reihe Gran Coupé F06/F12/F13 (03/15 - 04/18), 6er-Reihe Gran Coupé F06/F12/F13 (06/12 - 12/14), 7er-ReiheF01/F02 (07/12 - 06/15), 7er-ReiheF01/F02 (11/08 - 07/12), X1E84 (07/12 - 06/15), X1E84 (10/09 - 05/12), X1F48 (07/19 - 08/22), X1F48 (10/15 - 05/19), X3F25 (04/14 - 08/17), X3F25 (11/10 - 03/14), X5F15/F85 (11/13 - 07/18), X6E71 (04/12 - 06/14), X6E71 (05/08 - 01/12), X6F16/F86 (08/14 - 06/19)
Variante4- und 6-Zylinder Diesel
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2010 - 12/2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge328.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationBetroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs.
RückrufdatumAugust 2018
AnlassBrandgefahr durch ein fehlerhaften AGR-Kühler
Betroffene Modelle3er-Reihe E90/E91/E92/E93 (09/08 - 01/14), 3er-Reihe F30/F31/F34/F80 (02/12 - 06/16), 3er-Reihe F30/F31/F34/F80 (07/15 - 09/20), 4er-Reihe F32/F33/F36/F82/F83 (10/13 - 02/17), 5er-Reihe F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 03/17), 5er-Reihe F07/F10/F10M/F11 (10/09 - 06/13), 6er-Reihe F06/F12/F13 (03/11 - 12/14), 6er-Reihe F06/F12/F13 (03/15 - 05/18), 7er-Reihe F01/F02 (07/12 - 06/15), 7er-Reihe F01/F02 (11/08 - 07/12), 7er-Reihe G11/G12 (10/15 - 01/19), X3 F25 (04/14 - 08/17), X4 F26 (06/14 - 03/18), X5 E70 (06/10 - 09/13), X5 F15/F85 (11/13 - 07/18), X6 E71 (04/12 - 06/14), X6 E71 (05/08 - 06/14), X6 F16/F86 (08/14 - 06/19)
Variante4-Zylinder: 03.2011 bis 03.2017; 6-Zylinder: 08.2010 bis 01.2017
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge08/2010 - 03/2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge500.000 (Deutschland) 1.600.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Händler
Zusätzliche InformationBetroffen ist das Abgasrückführungsmodul (AGR-Modul) bestimmter BMW Diesel-Fahrzeuge. Ein wesentlicher Teil davon ist der AGR-Kühler. In einigen Fällen können kleine Mengen der Glykol-Kühlflüssigkeit austreten und sich im AGR-Modul ansammeln. In Kombination mit weiteren Ansammlungen von Ruß- und Ölspuren kann dieses Gemisch aus Ablagerungen brennbar werden und sich bei hohen Abgastemperaturen im AGR-Modul entzünden. In seltenen Fällen kommt es dabei zu Anschmelzungen im Ansaugkrümmer, die im Extremfall zu einem Brand führen können. Abhängig von der Modell- und Motorvariante wird das AGR-Modul überprüft und fehlerhafte Komponenten ausgetauscht. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos. Bei dem Rückruf handelt es sich um eine Erweiterung eines bereits bestehenden Rückrufs.
RückrufdatumFebruar 2018
AnlassFalsche Software zur Abgasreinigung
Betroffene Modelle5er-Reihe M5 Limousine F07/F10/F10M/F11 (07/13 - 10/16), 7er-ReiheF01/F02 (07/12 - 06/15)
Variantenur M550d xDrive und 750(L)d xDrive
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2012 bis 2017
Anzahl betroffener Fahrzeuge5.000 (Deutschland) 11.700 (weltweit)
Dauerca. 1 Stunde
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationDie BMW Group hat bei internen Tests festgestellt, dass eine korrekt entwickelte Software einigen dafür nicht geeigneten Modell-Versionen irrtümlich zugeordnet wurde. Der Regenerationszyklus des NOx-Speicherkatalysators wird bei den betroffenen Modellen im Gegensatz zu den Modellen mit dem Kombinationssystem aus SRC und NOx-Speicherkatalysatorsystem mit demselben Motor nicht häufig genug ausgelöst. Abhilfe schafft ein Softwareupdate. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumApril 2016
AnlassMetallischer Fremdkörper im Inneren des Airbagsteuergeräts
Betroffene Modelle7er-Reihe F01/F02 (07/12 - 06/15)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2014 - 12/2015
Anzahl betroffener Fahrzeuge2.572 (Deutschland) 26.000 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationMetallische Fremdkörper (Stanzrückstand) im Inneren des Airbagsteuergeräts können die Auslösung der Airbags verhindern. Abhilfe: Bei den betroffenen Fahrzeugen wird das Airbagsteuergerät ersetzt.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode

Auswahl ähnlicher Modelle