






1 von 5
Testergebnis
März 2011
- Karosserie/Kofferraum
3,2
- Innenraum
2,4
- Komfort
1,4
- Motor/Antrieb
1,0
- Fahreigenschaften
1,2
- Sicherheit
1,7
- Umwelt/EcoTest
1,9
ADAC Urteil Autotest
- 1,8
Autokosten
- 3,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
sehr gute Verarbeitung
souveräne Fahrleistungen
angemessener Verbrauch
hervorragende Sitze
komfortables Fahrwerk
herausragende Allrad-Aktivlenkung
Schwächen
schlechte Rundumsicht
wenig bequemer Ein-/Ausstieg
kleiner Kofferraum
kaum Platz im Fond
sehr teure Anschaffung
Fazit zum BMW 640i Cabrio Automatic (03/11 - 07/13)
Flacher, länger und breiter: Das neue 6er Cabrio sieht jetzt deutlich sportlicher aus, als sein polarisierender Vorgänger. Das Stoffverdeck mit auslaufenden Finnen verleiht dem Cabrio auch geschlossen ein dynamisches Erscheinungsbild. Öffnen und schließen lässt es sich vollelektrisch auf Knopfdruck. Die Platzverhältnisse sind trotz üppiger Außenmaße eher bescheiden. Vorne findet man auf den bequemen Komfortsitzen genügend Bein- und Kopffreiheit vor, die hinteren Plätze sind selbst für Kinder nur auf Kurzstrecken zumutbar. Der ohnehin kleine Kofferraum schrumpft bei offenem Verdeck nochmals. Der aufgeladene Sechszylinder sorgt für exzellente Fahrleistungen und harmoniert perfekt mit der Achtgang-Automatik. In Kombination mit dem Start-Stopp-System liegt der Verbrauch für diese Fahrzeugklasse niedrig, im Schnitt sind es aber trotzdem 9,2 l/100 km. Technisch bietet der 6er einiges: Integral-Aktivlenkung, Dynamic Drive und Nachtsichtassistent mit Personenerkennung sind nur einige Features, welche (leider) saftigen Aufpreis kosten. Der Grundpreis beträgt ohne diese technischen Innovationen schon stolze 83.300 Euro.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 640i Cabrio Automatic (03/11 - 07/13) als PDF.
PDF ansehen