






1 von 5
1 von 5
34.052 €
Grundpreis
9,9 l/100 km
Verbrauch
125 kW (170 PS)
Leistung
2171 ccm
Hubraum
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Marke | BMW |
Modell | 520i |
Typ | Automatic |
Baureihe | 5er-Reihe (E39) Limousine (12/95 - 09/00) |
Herstellerinterne Baureihenbezeichnung | E39 |
Modellstart | 01/96 |
Modellende | 09/00 |
Baureihenstart | 12/95 |
Baureihenende | 09/00 |
HSN Schlüsselnummer | 0005 |
TSN Schlüsselnummer | 688 |
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen) | 148 Euro |
CO2-Effizienzklasse | G |
Grundpreis | 34052 Euro |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Motorart | Otto |
Leistung maximal in kW (Systemleistung) | 125 |
Leistung maximal in PS (Systemleistung) | 170 |
Drehmoment (Systemleistung) | 190 Nm |
Kraftstoffart | Super Plus |
Antriebsart | Heck |
Getriebeart | Automatikgetriebe |
Anzahl Gänge | 5 |
Schadstoffklasse | D4 |
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor) | Frontmotor / Reihe |
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor) | geregelt |
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor) | 6 |
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor) | Einspritzung |
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor) | 4 |
Hubraum (Verbrennungsmotor) | 2171 ccm |
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor) | 125 kW (170 PS) / 190 Nm |
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 5900 U/min |
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor) | 3500 U/min |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Länge | 4775 mm |
Breite | 1800 mm |
Breite (inkl. Außenspiegel) | 2070 mm |
Höhe | 1435 mm |
Radstand | 2830 mm |
Bodenfreiheit maximal | n.b. |
Wendekreis | 11,3 m |
Kofferraumvolumen normal | 460 l |
Rücksitzbank umklappbar | 450 Euro |
Leergewicht (EU) | 1575 kg |
Zul. Gesamtgewicht | 2010 kg |
Zuladung | 435 kg |
Anhängelast gebremst 12% | 1700 kg |
Anhängelast ungebremst | 750 kg |
Gesamtzuggewicht | n.b. |
Stützlast | 90 kg |
Dachlast | 100 kg |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Karosserie | Stufenheck |
Türanzahl | 4 |
Fahrzeugklasse | Obere Mittelklasse (z.B. E-Klasse) |
Sitzanzahl | 5 |
Federung vorne | Schraube |
Federung hinten | Schraube |
Servolenkung | Serie |
Bremse vorne | Scheibe |
Bremse hinten | Scheibe |
Reifengröße | 205/65R15V |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Beschleunigung 0-100km/h | 11,5 s |
Höchstgeschwindigkeit | 210 km/h |
Verbrauch Innerorts (NEFZ) | 14,5 l/100 km |
Verbrauch Außerorts (NEFZ) | 7,4 l/100 km |
Verbrauch Gesamt (NEFZ) | 9,9 l/100 km |
CO2-Wert (NEFZ) | 237 g/km |
Tankgröße | 70,0 l |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Airbag Fahrer | Serie |
Airbag Beifahrer | Serie |
Seitenairbag vorne | Serie |
Seitenairbag hinten | 337 Euro |
Seitenairbag hinten - Bezeichnung | nicht bekannt |
Kopfairbag vorne | Serie |
Kopfairbag vorne - Bezeichnung | Kopfairbag separat |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte | Serie |
3-Punkt-Gurt hinten Mitte - Bezeichnung | 3-Punkt Gurt |
Kopfstützen hinten | Serie |
Kopfstützen hinten Mitte | Serie |
Kindersitz integriert | 256 Euro |
ABS | Serie |
Antriebsschlupfregelung | Serie |
Antriebsschlupfregelung - Bezeichnung | Autom. Stabilitätskontrolle mit Traktion |
Fahrdynamikregelung | 501 Euro |
Fahrdynamikregelung - Bezeichnung | Dynamic Stability Control |
Nebelscheinwerfer | 202 Euro |
Xenon-Scheinwerfer | 506 Euro |
Regensensor | Paket |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Garantie (Fahrzeug) | Keine |
Lackgarantie | Keine |
Durchrostung | 6 Jahre |
Kategorie | Herstellerangabe |
---|---|
Grundpreis | 34052 Euro |
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe | k.A. |
Klimaanlage | Serie |
Zentralverriegelung | Serie |
Fensterheber elektr. vorne | Serie |
Fensterheber elektr. hinten | Serie |
Einparkhilfe | 358 Euro |
Einparkhilfe - Bezeichnung | hinten |
Radio | Serie |
Radio - Bezeichnung | Reverse RDS |
Alufelgen | 588 Euro |
Lederausstattung | 2153 Euro |
Metallic-Lackierung | 716 Euro |
Fahrzeugpreis
34.052 €
Informationen zur Berechung
494 € / Monat | 39,5 ct / km |
---|---|
Wertverlust | k.A. |
Betriebskosten | 291 € |
Fixkosten | 105 € |
Werkstattkosten | 98 € |
KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung | 148 € |
Typklassen (KH/VK/TK) | 19/14/20 |
Haftpflichtbeitrag 100% | 1.113 € |
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB | 719 € |
Teilkaskobeitrag 150 € SB | 178 € |
Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.
Rückrufdatum | März 2017 |
Anlass | Austausch-Airbags fehlerhaft |
Betroffene Modelle | 3er-Reihe Cabrio (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact (04/01 - 03/03), 3er-Reihe Coupé (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Limousine (04/98 - 08/01), 3er-Reihe Limousine (08/01 - 03/05), 3er-Reihe Touring (09/99 - 08/01), 5er-Reihe Limousine (09/00 - 07/03), 5er-Reihe Limousine (12/95 - 09/00), 5er-Reihe Touring (03/97 - 09/00), 5er-Reihe Touring (09/00 - 05/04), X5 (05/00 - 10/03) |
Variante | E39 und E53 nur mit Sportlenkrad oder M-Sportlenkrad |
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge | 07.1999 bis 01.2003 |
Anzahl betroffener Fahrzeuge | nicht bekannt |
Dauer | 1 Stunde |
Halterbenachrichtigung durch | Anschreiben durch Hersteller |
Zusätzliche Information | Der weltweit freiwillige Rückruf ist bedingt durch die Ersatzteilverfügbarkeit erst Ende 2016 angelaufen. Anfang 2017 hat BMW sich dazu entschieden diesen Rückruf vorsorglich zu erweitern. Es werden die Fahrzeuge auf betroffene Airbags überprüft, welche eventuell durch einen Ersatzteil-Verbau in die Fahrzeuge gekommen ist. Da nicht genau zu identifizieren ist, welche Fahrzeuge sich noch in den Märkten befinden, muss die gesamte Anzahl zurückgerufen werden. Bei Bedarf wird der Fahrerairbag getauscht. Die Aktion läuft bereits und ist für die Kunden kostenlos. |
Mängel sind Probleme, die andere ADAC-Mitglieder mit einzelnen Fahrzeugen bereits erlebt haben. Nach einer internen Prüfung werden die Mängel hier veröffentlicht, um eine Übersicht aller bekannten Probleme zu generieren.
Zur MängelmeldungBetroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1999 |
Betroffene Baugruppe | Sitz: Fahrerseite Geräusche |
Mangelbeschreibung | In der Befestigung des Fahrersitzes entstehen Knackgeräusche bei Kurvenfahrten, d.h. bei Belastungsänderungen des Sitzes. Es handelt sich um einen sogen. Komfortsitz (Art.-Nr. 456) höherer Qualität (Aufpreis: DM 1.400,--) |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Radlager: defekt |
Mangelbeschreibung | laute Rollgereusche |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 400 ? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 0 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1999 |
Betroffene Baugruppe | ABS: Sensor defekt |
Mangelbeschreibung | ABS-Impulsgeber defekt |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | rd. 200 Euro |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 53000 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1997 |
Betroffene Baugruppe | Lenkrad: flattert |
Mangelbeschreibung | Lenkradflattern beim Bremsen |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 350 |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 60000 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1999 |
Betroffene Baugruppe | ABS: Sensor defekt |
Mangelbeschreibung | In unregelmäßigen Abständen: Kontrollleuten für ABS, ESP leuchten auf. Ergebnis: ABS und ESP fallen dann aus. Auch weitere Störungen in der Elektronic können lt Werdkstatt dann auftreten. Grund: Sensoren hinten rechts und links möglicherweise durch Feutig |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 65000 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1999 |
Betroffene Baugruppe | ABS: Sensor defekt |
Mangelbeschreibung | Impulsgeber für das ABS: bei km-Stand 125.033 mußte zum fünften Mal ein Impulsgeber ausgetauscht werden, somit einer bereits zum zweiten Mal. Lt. BMW Werkstatt Ausnahme! |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | zusammen ca. 500,-? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 67487 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Lenkrad: vibriert/flattert |
Mangelbeschreibung | Lenkradvibrationen, erfolgloses Auswuchten der Räder, keine Schäden am Fahrwerk feststellbar, nach Montage der Winterreifen ist eine allgemeine Besserung merkbar, bei Sommerreifen wieder zitterndes Lenkrad, 4 neue Kleber Dynacher HP Sommerreifen, neue Alu |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 100000 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1997 |
Betroffene Baugruppe | Airbag: Kontrollleuchte brennt ständig |
Mangelbeschreibung | Airbagfehler |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | keine Angaben |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 116000 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
Betroffenes Modell | BMW 5er-Reihe, 1996 |
Betroffene Baugruppe | Kühlmittelpumpe: defekt |
Mangelbeschreibung | Ausfall der Wasserpumpe |
Bemerkung | keine Angaben |
Reparatur | Nein |
Reparaturkosten | 249,71? |
Kulanz | Nein |
Km-Stand bei Mangel | 135000 |
Leistung in kW | 125 |
Hubraum | 2171 |
In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.