Allgemeine Daten zum BMW M3 CSL (05/03 - 12/03)

Technische Daten des BMW M3 CSL (05/03 - 12/03)

M3 CSL

85.000 €

Grundpreis

11,9 l/100 km

Verbrauch

265 kW (360 PS)

Leistung

3246 ccm

Hubraum

Allgemein

Kategorie

Herstellerangabe

MarkeBMW
ModellM3 CSL
Baureihe3er-Reihe (E46) M3 CSL Coupé (05/03 - 12/03)
Herstellerinterne BaureihenbezeichnungE46
Modellstart05/03
Modellende12/03
Baureihenstart05/03
Baureihenende12/03
HSN Schlüsselnummer7909
TSN Schlüsselnummer316
KFZ-Steuer ohne Befreiung/Jahr (kann durch WLTP abweichen)168 Euro
CO2-Effizienzklasse G
Grundpreis85000 Euro

Motor und Antrieb

Kategorie

Herstellerangabe

MotorartOtto
Leistung maximal in kW (Systemleistung)265
Leistung maximal in PS (Systemleistung)360
Drehmoment (Systemleistung)370 Nm
KraftstoffartSuper Plus
AntriebsartHinterrad
GetriebeartSchaltgetriebe
Anzahl Gänge6
SchadstoffklasseEuro 3
Einbauposition / Motorbauart (Verbrennungsmotor)Frontmotor / Reihe
Abgasreinigung (Verbrennungsmotor)geregelt
Anzahl Zylinder (Verbrennungsmotor)6
Gemischaufbereitung (Verbrennungsmotor)Einspritzung
Anzahl Ventile (Verbrennungsmotor)4
Hubraum (Verbrennungsmotor)3246 ccm
Leistung / Drehmoment (Verbrennungsmotor)265 kW (360 PS) / 370 Nm
Leistung maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)7900 U/min
Drehmoment maximal bei U/min. (Verbrennungsmotor)4900 U/min

Maße und Gewichte

Kategorie

Herstellerangabe

Länge 4492 mm
Breite1780 mm
Breite (inkl. Außenspiegel)n.b.
Höhe1365 mm
Radstand2729 mm
Bodenfreiheit maximaln.b.
Wendekreis11,0 m
Kofferraumvolumen normal410 l
Rücksitzbank umklappbarSerie
Leergewicht (EU)1385 kg
Zul. Gesamtgewicht1800 kg
Zuladung415 kg

Karosserie und Fahrwerk

Kategorie

Herstellerangabe

KarosserieCoupe
Türanzahl2
FahrzeugklasseMittelklasse (z.B. 3er-Reihe)
Sitzanzahl4
Federung vorneSchraube
Federung hintenSchraube
Bremse vorneScheibe
Bremse hintenScheibe
Reifengröße235/35R19ZR
Reifengröße hinten (abweichend)265/30R19ZR
ReifendruckkontrolleSerie
Reifendruckkontrolle - Bezeichnungdirekte Messung (Sensor)

Messwerte Hersteller

Kategorie

Herstellerangabe

Beschleunigung 0-100km/h4,9 s
Höchstgeschwindigkeit250 km/h
Verbrauch Innerorts (NEFZ) 17,8 l/100 km
Verbrauch Außerorts (NEFZ) 8,4 l/100 km
Verbrauch Gesamt (NEFZ)11,9 l/100 km
CO2-Wert (NEFZ)287 g/km
Tankgröße63,0 l

Sicherheitsausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Airbag FahrerSerie
Airbag BeifahrerSerie
Kopfairbag vorneSerie
Kopfairbag vorne - BezeichnungWindowbag
Kopfstützen hintenSerie
IsofixSerie
ABSSerie
BremsassistentSerie
Bremsassistent - BezeichnungDynamic Brake Control
KurvenbremskontrolleSerie
AntriebsschlupfregelungSerie
Antriebsschlupfregelung - BezeichnungAutom. Stabilitätskontrolle mit Traktion
FahrdynamikregelungSerie
Fahrdynamikregelung - BezeichnungDynamic Stability Control III
Xenon-Scheinwerfer790 Euro
LichtsensorSerie
Regensensor110 Euro

Herstellergarantien

Kategorie

Herstellerangabe

Garantie (Fahrzeug)Keine
LackgarantieKeine
Durchrostung6 Jahre
Zusätzliche GarantienMobilit?tsgarantie: unbegrenzt und europaweit für Ersthalter bei Einhaltung aller Inspektionen;

Preise und Ausstattung

Kategorie

Herstellerangabe

Grundpreis85000 Euro
Klassenübliche Ausstattung nach ADAC-Vorgabe1190 Euro
Klimaanlagea.W.
Fensterheber elektr. vorneSerie
Einparkhilfe400 Euro
Einparkhilfe - Bezeichnunghinten
Radioa.W.
Radio - BezeichnungBusiness
AlufelgenSerie
Metallic-LackierungSerie

Laufende Kosten

Individuelle Berechnung

Fahrzeugpreis

86.190 €

Informationen zur Berechung

720

/ Monat

57,7 ct

/ km

Wertverlust

90 €

Betriebskosten

297 €

Fixkosten

121 €

Werkstattkosten

211 €

Kosten Steuer und Versicherung

KFZ-Steuer pro Jahr ohne Steuerbefreiung168 €
Typklassen (KH/VK/TK)10/26/24
Haftpflichtbeitrag 100%297 €
Vollkaskobetrag 100% 500 € SB1.870 €
Teilkaskobeitrag 150 € SB522 €

Rückrufe & Mängel des BMW 3er-Reihe

Alle Rückrufe

Hier können Sie sich zu den Rückrufen des Fahrzeuges informieren. Welche Fahrzeuge genau betroffen sind, entnehmen Sie bitte dem Rückruf, da häufig nicht alle Fahrzeuge einer Baureihe betroffen sind.

RückrufdatumFebruar 2024
AnlassFehler im Gasgenerator des Fahrerairbags
Betroffene Modelle1er-Reihe E87 (09/04 - 03/07), 3er-Reihe E46 (10/00 - 12/06), X3 E83 (01/04 - 09/06)
Variantenicht bekannt
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge01/2004 - 12/2005
Anzahl betroffener Fahrzeuge69.387 (Deutschland) 251.468 (weltweit)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchkeine Angaben
Zusätzliche InformationEin Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags führt bei Airbagauslösung zu unkontrollierter Entfaltung und zum Lösen von Metallfragmenten, die die Insassen verletzen können. Abhilfe: Austausch des Fahrerairbags.
RückrufdatumMärz 2020
AnlassVerletzungsgefahr. Bei Airbagauslösung, unkontrollierte Entfaltung
Betroffene Modelle3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe Limousine E60/E61 (07/03 - 03/07), 5er-Reihe M5 Limousine E39/E39S (01/99 - 07/03), 5er-Reihe M5 Limousine E60/E61 (01/05 - 03/07), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), 5er-Reihe Touring E60/E61 (05/04 - 03/07)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge2002 - 2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge86.500 (Deutschland)
DauerKeine Angabe
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben durch Hersteller
Zusätzliche InformationEin Fehler im Gasgenerator des Fahrerairbags kann bei der Airbagauslösung zu einer unkontrollierter Entfaltung und zu Verletzungen führen. Bei den betroffenen Fahrzeugen seien zu einem späteren Zeitpunkt Lenkradumrüstungen vorgenommen worden. Bei der Umrüstung von einem Basislenkrad auf ein Sportlenkrad erhielten die genannten Fahrzeuge einen Takata-Airbag. Abhilfe: In der Werkstatt wird dieser nun ersetzt.
RückrufdatumNovember 2016
AnlassFahrerairbag
Betroffene Modelle3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 5er-Reihe Limousine E39/E39S (09/00 - 07/03), 5er-Reihe M5 Limousine E39/E39S (01/99 - 07/03), 5er-Reihe Touring E39/E39S (09/00 - 05/04), X5E53 (05/00 - 10/03)
Variante5er nur mit Sportlenkrad, X5 nur mit Sportlenkrad
Bauzeitraum betroffener Fahrzeuge3er: 01/2002 – 08/2006; 5er: 03/2002 – 12/2003; X5: 02/2003 – 10/2003
Anzahl betroffener Fahrzeuge460.000 (Deutschland)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchBMW
Zusätzliche InformationDer Fahrer-Airbag wird ersetzt. Dies dauert ca. eine halbe Stunde. Die Aktion ist für die Kunden kostenlos.
RückrufdatumAugust 2014
AnlassBeifahrerairbag entfaltet sich nicht richtig und kann bersten.
Betroffene Modelle3er-Reihe Cabrio E46 (03/03 - 11/06), 3er-Reihe Cabrio E46 (04/00 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (04/01 - 03/03), 3er-Reihe compact E46 (12/02 - 01/05), 3er-Reihe Coupé E46 (04/99 - 03/03), 3er-Reihe Coupé E46 (12/02 - 09/06), 3er-Reihe Limousine E46 (04/98 - 08/01), 3er-Reihe Limousine E46 (08/01 - 03/05), 3er-Reihe M3 Cabrio E46 (04/01 - 11/06), 3er-Reihe M3 Coupé E46 (10/00 - 12/06), 3er-Reihe M3 CSL Coupé E46 (05/03 - 12/03), 3er-Reihe Touring E46 (09/01 - 07/05), 3er-Reihe Touring E46 (09/99 - 08/01)
Variantekeine Angaben
Bauzeitraum betroffener FahrzeugeMai 1999 bis Aug. 2006
Anzahl betroffener Fahrzeuge1.600.000 (weltweit) (auch andere Modelle betroffen)
Dauerkeine Angaben
Halterbenachrichtigung durchAnschreiben des Herstellers anhand Halteradressen
Zusätzliche InformationLaut Hersteller kann es bedingt durch den Fertigungsprozess der Treibladung des Gasgenerators für den Beifahrerairbag zu Auslöseproblemen kommen. Durch den übermäßigen Druck im Gasgenerator kann es auch zum Abtrennen des Airbag-Gehäuses kommen. Dies kann dann beim Auslösevorgang zu Verletzungen der Insassen führen. Die Händler ersetzen das Beifahrer-Airbagmodul. Die Aktion ist im Aug. 2013 erstmals angelaufen und wird nun ausgeweitet. Die Durchführung dauert etwa eine Stunde und ist für die Kunden kostenlos.

Keine gemeldeten Mängel

Aktuell liegen uns keine Informationen zu Mängeln vor. Lassen Sie uns gerne wissen, wenn Sie Probleme mit Ihrem Fahrzeug haben. Ihre Meldungen werden nach einer Überprüfung durch uns in der Mängel-Abfrage veröffentlicht

Zur Mängelmeldung

Was ist die Pannenstatistik?

In der ADAC Pannenstatistik sieht man, welche Fahrzeuge sich im Alltag als zuverlässig erweisen und wo öfter der Pannenhelfer gefragt ist. Außerdem bekommt man interessante Einblicke darüber, welche Teile am Auto besonders häufig Probleme verursachen.

mehr zur Pannenstatistik Methode