





1 von 4
Testergebnis
Januar 2005
- Karosserie/Kofferraum
3,0
- Innenraum
2,7
- Komfort
2,5
- Motor/Antrieb
1,5
- Fahreigenschaften
2,0
- Sicherheit
2,3
- Umwelt/EcoTest
2,8
ADAC Urteil Autotest
- 2,4
Autokosten
- 2,8
sehr gut
0,6 - 1,5
gut
1,6 - 2,5
befriedigend
2,6 - 3,5
ausreichend
3,6 - 4,5
mangelhaft
4,6 - 5,5
Stärken
gute Verarbeitung
vollautomatisches Verdeck
körpergerechte Sportsitze
kräftige Heizung
sehr handlich
starker, sparsamer Motor
zuverlässig
Schwächen
nach hinten unübersichtlich
hinten unbequems Sitzen
kein Rußpartikel-Filter
hoher Preis
Fazit zum BMW 320Cd Cabrio (04/05 - 11/06)
Das seit Jahren beliebte Viersitzer-Cabrio ist jetzt auch mit Dieselmotor zu haben. Der Selbstzünder ist ausgesprochen kräftig und läuft angenehm kultiviert, das bei niedrigem Verbrauch. Leider hat er noch keinen Rußpartikelfilter und so bläst er die schädlichen Partikel ungehindert in die Umwelt. Auch die Insassen werden gelegentlich mit Dieselabgas konfrontiert, meist bei Rückwärtsfahrt und offenem Dach. Ein Automatik-Getriebe ist bei dieser Motorisierung nicht erhältlich. Preis: 36.450 Euro. Fazit: Ein solides, ausgewogenes Cabrio, zu dem aber besser ein Benzin-Motor passt. Konkurrenten sind: Audi A4 und Mercedes CLK.
Der ausführliche Testbericht zum BMW 320Cd Cabrio (04/05 - 11/06) als PDF.
PDF ansehen